Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Diese Meldung passt ja ganz gut zum Bleiben von Gigi Dalle'Igna bei Aprilia. Vorhin bei der Übertragung hat AH auch erzählt, dass bei Chassis und Aeodynamik noch etwas an Potenzial schlummert. Dann auch noch Pneumatische Ventile und ein Schnellschalt-Getriebe. Bin mal sehr gespannt was dabei heraus kommt. Auf Augenhöhe von den anderen PR wären sie damit wohl auf jeden Fall.

Aber egal wie, der MotoGP wird es sehr gut tun wenn da noch Werke mit in das Geschehen eingreifen können. Schöne Neuigkeiten!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Fehlt dann nur noch kawasaki mit hopper 8) wobei das ein traum bleiben wird
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 458
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Die Aussage von Nakamoto deckt sich ja halbwegs mit anderen. Von Kiefer Racing war zu lesen, dass eine Moto3 Saison teurer sei, als die Moto2. Und von verschiedenen Rennställen ist zu lesen, dass man gerne mit KTM fahren würde, es aber kaum zu finazieren sei.
Und wenn man sich dazu anschaut, dass man eigentlich nur mit einer Werks-KTM Rennen gewinnen kann, ist das Ziel eine kostengünstige Einsteigerserie zu schaffen natürlich gescheitert. Bin gespannt was da kommt, ich denke schon dass da spätestens 2015 reagiert wird.
  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

ich bin auch der Meinung, dass die Moto 3 die Falsche Klasse für eine Materialschlacht ist. Gerade diese Klasse sollte möglichst ausgeglichen sein und finanzierbar um talentierte Fahrer besser herauszufiltern. Wenn sich KTM technisch beweisen will sollen sie in der Moto Gp fahren
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Mogli hat geschrieben:Die Aussage von Nakamoto deckt sich ja halbwegs mit anderen. Von Kiefer Racing war zu lesen, dass eine Moto3 Saison teurer sei, als die Moto2. Und von verschiedenen Rennställen ist zu lesen, dass man gerne mit KTM fahren würde, es aber kaum zu finazieren sei......
ich sehe keine Übereinstimmung bei den Aussagen. Es ist das eine, was KTM seinen Fahrern zahlt und ganz was anderes, was sie für ihre Moppeds verlangen. Einmal gibt KTM Geld aus, einmal müssen die anderen bezahlen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

In dem Interview ist Nakamoto ja mal richtig Mimimimi.
Die KTM kostet zu viel und trotzdem gehen die anderen alle von uns weg, die sind völl Böse :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roberto Online
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

ich bin auch der Meinung, dass die Moto 3 die Falsche Klasse für eine Materialschlacht ist. Gerade diese Klasse sollte möglichst ausgeglichen sein und finanzierbar um talentierte Fahrer besser herauszufiltern. Wenn sich KTM technisch beweisen will sollen sie in der Moto Gp fahren
Wenn Hersteller mit einander konkurieren, wird man immer Geld in die Hand nehmen müssen. Und auch Moto3 ist eine WM.
Es gibt ein Reglement für diese Klasse und in dem kann man sich bewegen.
Würde Honda eine bessere Moto3 bauen, würden nicht alle zu KTM wollen. Und das mit den Fahrergagen glaube ich auch nicht. Denn wenn die KTM um soviel besser ist, warum sollten sie dann so hohe Gehälter bezahlen, will eh jeder eine KTM?
Erinnert mich sehr an die Geschichte mit Aprilia in der 250ccm Klasse.
Wer gewinnen wollte musste Aprilia fahren. Die verlangten natürlich dementsprechend Geld dafür.
Yamaha und Suzuki bauten garkeine 250er mehr, und Honda entwickelte nicht mehr weiter.
Und anstatt ein Bike zu bauen, dass der Aprilia ebenbürtig ist, hat man sich beschwert wieviel die Aprilia kostet.
Arme Honda Company.... die verschenken ja ihre Rennmotorräder vor lauter Selbstgerechtigkeit.... :assshaking:
Die Japsen werden mir immer unsympathischer! Wenns nicht nach ihren Vorstellungen läuft und die Konkurrenz zu groß wird, versuchen sie am Reglement zu drehen. (Durch den Umstieg auf 4-Takter ist ja auch alles viel billiger geworden...)
  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

aber moto 3 und moto 2 sollten den Rennsport ja gerade bezahlbarer machen. Bei der Moto 2 hat das ja auch geklappt. Aber Moto 3 entwickelt sich meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Von mir aus könnte da auch mit Einheitsmotor gefahren werden.
  • Drive Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 20:59

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Drive »

Glaubt wirklich bei KTM jemand ernsthaft, sie könnten Honda besiegen, wenn wir ein richtiges Moto3-Werksteam machen würden – wie in der MotoGP?
Mimimimi
Ganz schön armseelig sowas von sich zu geben, wenn man so hinterher fährt. :alright:
Antworten