automatische Zwischengassteuerung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Da ich sowieso einen Schaltautomaten neu brauche würde ich gerne das Tyrex Ding testen kostet ja nicht die Welt und dürfte gleich gut funtionieren wie der Cordona!
Wo kann ich das Teil beziehen?
Wo kann ich das Teil beziehen?
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Hat hier irgendwann jemand das Problem mit dem fehlenden Schalteranschluss gelöst. Ich hab nämlich auch kein Anschluss für den Kupplungsschalter mehr dran...
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
ohne kupplungsschalter kann es nicht gehen....!
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Mit dem Bremslichtschalter machst du die Anlage scharf und mit dem Kupplungsschalter löst du den DS aus.
Nach dem ich das jetzt mal so gefahren bin macht das auch Sinn.
Am Kupplungsschalter wird die Masse vom DS durchgeschaltet, da musst du sowieso die Masseleitung vom DS nehmen.
Ich werde das aber im Winter nach unten an den Ausrückhebel der Kupplung legen. Das Einstellen des Auslösezeitpunkt fand ich nicht ganz einfach. Löst er zu früh aus, hast noch Zug auf er Kette und es gibt einen Ruck und wenn du den später setzt muss du den Hebel immer kompl. durchziehen.
Gruß
Wolli
Nach dem ich das jetzt mal so gefahren bin macht das auch Sinn.
Am Kupplungsschalter wird die Masse vom DS durchgeschaltet, da musst du sowieso die Masseleitung vom DS nehmen.
Ich werde das aber im Winter nach unten an den Ausrückhebel der Kupplung legen. Das Einstellen des Auslösezeitpunkt fand ich nicht ganz einfach. Löst er zu früh aus, hast noch Zug auf er Kette und es gibt einen Ruck und wenn du den später setzt muss du den Hebel immer kompl. durchziehen.

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Denkfehler... Danke für die Antworten. Hab jetzt angeschlossen, kann aber noch keine Betriebsbereitschaft feststellen. Leuchtet die LED neben dem Rendelrad, wenn das CABS arbeitet oder schon wenn ich den Schalter umlege?
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
@wolli:
Ich kenne mich mit dem Teil ja nicht wirklich aus aber ich würde (sofern möglich) den Ein / Aus Schalter für das System vom Bremslicht an den Lenker (ggf. mit Batterieabgriff, sofern Spannungsversorgung über das Bremslicht). Das Auslösen würde ich versuchen über einen 2 Wege Quickshifter z.B. von Translogic zu realisieren (1. Richtung = hochschalten 2. Richtung = runterschalten, also Auslösen des Gasstoßes).
Sofern es ruckt, ist die Dauer des Gasstoßes zu lang und / oder aber die Drosselklappen öffnen zu weit.
Ich kenne mich mit dem Teil ja nicht wirklich aus aber ich würde (sofern möglich) den Ein / Aus Schalter für das System vom Bremslicht an den Lenker (ggf. mit Batterieabgriff, sofern Spannungsversorgung über das Bremslicht). Das Auslösen würde ich versuchen über einen 2 Wege Quickshifter z.B. von Translogic zu realisieren (1. Richtung = hochschalten 2. Richtung = runterschalten, also Auslösen des Gasstoßes).
Sofern es ruckt, ist die Dauer des Gasstoßes zu lang und / oder aber die Drosselklappen öffnen zu weit.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
die LED leuchtet nur kurz auf wenn das System auslöst.
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Das war für 2013 eigentlich auch erst meine Idee, hatte aber mit der Fertigung des neuen Kabelbaums doch etwas mehr Zeit benötigt ( ZUVIEL ARBEIT IN DER FIRMA ). Würde ich aber gerne noch mal versuchen ( im Winter ) , dann aber auch mit einer unteren Drehzahlbegrenzung.Kurvenjunkie hat geschrieben:@wolli:
Ich kenne mich mit dem Teil ja nicht wirklich aus aber ich würde (sofern möglich) den Ein / Aus Schalter für das System vom Bremslicht an den Lenker (ggf. mit Batterieabgriff, sofern Spannungsversorgung über das Bremslicht). Das Auslösen würde ich versuchen über einen 2 Wege Quickshifter z.B. von Translogic zu realisieren (1. Richtung = hochschalten 2. Richtung = runterschalten, also Auslösen des Gasstoßes).
Sofern es ruckt, ist die Dauer des Gasstoßes zu lang und / oder aber die Drosselklappen öffnen zu weit.
2. Danke für den Tipp.!!! Bin zwar schon mit der Öffnungszeit drasitisch herunter gegangen aber da nächste Woche noch ein Prüfstandlauf ansteht werden wir das auch noch genauer justieren.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Ich hab das heute bei mir fertig gestellt. Das Problem bei mir ist, dass ich das jetzt noch nicht richtig testen konnte. Ich hab nur ne "Trockenübung" gemacht. Sprich Zündung an und dann 2-3 Mal das runter schalten simuliert. Das Teil arbeitet zwar, aber ich bekomme sporadisch ne Fehlermeldung vom Drosselklappensensor. Ist das normal?
- wolli Offline
- Beiträge: 774
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
- Motorrad: R6 RJ11/RJ15
- Wohnort: Neuss
Re: automatische Zwischengassteuerung
Kontaktdaten:
Hatte ich auch !!!
Beim 1. mal war der der Sensor am Ars....
2. Kann es dadurch kommen das du den Gasgriff zu fest hältst.
Habe die Klinge vom Seilzugsensor entfernt. Seit dem ist Ruhe und der Gasgriff dreht sich auch nicht mehr mit.
Habe den Regler jetzt bei ca. 20 % stehen und es ist evtl. immer noch zu viel.
Gruß
Wolli
Beim 1. mal war der der Sensor am Ars....

2. Kann es dadurch kommen das du den Gasgriff zu fest hältst.
Habe die Klinge vom Seilzugsensor entfernt. Seit dem ist Ruhe und der Gasgriff dreht sich auch nicht mehr mit.
Habe den Regler jetzt bei ca. 20 % stehen und es ist evtl. immer noch zu viel.
Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!
http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss