Zum Inhalt

Sachenring und DB-eater?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

taggerjensen hat geschrieben:Kann ich so bestätigen.
Anfang der Woche wurden bei triple m / HPS Fahrer von RSV4, Panigale und HP4 gebeten, Eingang Start/Ziel im dritten Gang zu fahren, um das Lärmkontingent nicht zu gefährden.

War mit der HP4 dabei. Stimmt. Haben schon während der technischen Abnahme darauf hingewiesen.
War übrigens vor 3 Wochen bei pro Speed auch so.
Das Problem an der Messstelle ist nicht die eigentliche Lautstärke. Wenn wir mit der HP4 (waren 2 Stück dabei) nach der Queckenberg Kurve vom 2 in den 3 schalten, macht es schon ganz schön Ballett.
In dem Moment entsteht ein Peek. Der versaut den Wert. Aber.... im 3. ging es auch ganz gut... :D :D :D
(Bei dem anderen HP4 Fahrer übrigens auch :? )
Gruss Nikko
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

Wenn du mit dem richtigen Veranstalter fährst, ist es wirklich so das da jede Maschine mit Serientöpfen drauf darf. Und das ohne Einschränkungen!!! Nix lärmkontingent.
Egal ob paningale, rsv4 oder gixxer in der yoshieditio.
Die dürfen alle fahren!
Von nem ausgeräumten Serietopf war nie die rede... Das das nicht geht is klar.
Aber wie gesagt, musst halt beim richtigen Veranstalter Buchen.

Die könnten mir den Buckel runter rutschen wenn die mich mit serienmaschiene der Strecken verweisen würden. Wozu denn so bescheuerte regularien wenn ich mich als rennstreckenbetreiber dann nicht dran halte.
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Nikko hat geschrieben:
taggerjensen hat geschrieben:Kann ich so bestätigen.
Anfang der Woche wurden bei triple m / HPS Fahrer von RSV4, Panigale und HP4 gebeten, Eingang Start/Ziel im dritten Gang zu fahren, um das Lärmkontingent nicht zu gefährden.

War mit der HP4 dabei. Stimmt. Haben schon während der technischen Abnahme darauf hingewiesen.
War übrigens vor 3 Wochen bei pro Speed auch so.
Das Problem an der Messstelle ist nicht die eigentliche Lautstärke. Wenn wir mit der HP4 (waren 2 Stück dabei) nach der Queckenberg Kurve vom 2 in den 3 schalten, macht es schon ganz schön Ballett.
In dem Moment entsteht ein Peek. Der versaut den Wert. Aber.... im 3. ging es auch ganz gut... :D :D :D
(Bei dem anderen HP4 Fahrer übrigens auch :? )
Gruss Nikko
Vielleicht wg. dem Knall beim schalten? (Schaltomat) :?:

3Wochen noch, dann hab ich auch wieder säxxischen GP-Asphalt unter den Rädern! :D :D :D
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Onkelchen Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 12:07
  • Motorrad: GSX-R 750 K1
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkelchen »

Der Sachsenring ist da schon sehr speziell, schlimm wirds wenn man nen Veranstalter erwischt der dazu noch keine Ahnung hat. War letztes Jahr mit ner SC57 dort, hatte extra diesen dämlichen Original Pott drunter geschraubt und dann wird da noch rum diskutiert das es nicht der originale wäre nur weil die Plastikblende fehlte...

Man kanns auch übertreiben :banging:
# Goldene Motorradregel Nummer 1:

"Erst anhalten, dann absteigen"
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Ich glaube die jeweiligen Veranstalter buchen eine Lautstärke, also 98db oder so. Gibt nämlich auf ein Event Mit Bike Promotion wo gleich mal 103db drin stehen. Ob da die Klausel Mit den originalanlagen gilt weiß ich allerdings nicht.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Der österr. IDM Fahrer Roli Resch, war jetz testen, da er die Strecke nicht kennt und bei der IDM (aufgrund des Lärms) gleich mit den Qualis losgeht.

Hier das Zitat seines Testtages:

"Test am Sachsenring war ein voller Erfolg - Rundenzeiten trotz Verkehr sehr ordentlich!

Einziger Wermutstropfen: wenn man in der ersten Ecke Vollgas gibt, ist man selbst mit komplettem Originalauspuff zu laut und darf vom Ring selbst aus nicht fahren.

Hab einen halben Tag verloren und neue Reifen destroyed weil sie mich rausholten und stehen ließen, bis sie kalt waren *arghh*

Es war komplett original - inkl. Luftfilter. Sie haben dann gemeint, ich soll die Ecke mim 3.Gang fahren, hab ich gemacht, dann mim 4. Gang oder halb Gas - aber dann haben sie mich verbannt. Ich verstehe Lärmbeschränkungen, aber wenn ich mich schon ehrlich an die Regeln halte und dann immer noch nicht fahren darf, fühl ich mich ver*****. "


Das hat in meinen Augen NICHTS mehr mit Motorsprot zutun !!! Regeln sind ok. Aber was können die Fahrer wenn die Serienteile schon zu laut sind? :bang:
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ich war Mo + Di auch am Saxenring, und bin so 2-3x vom Resch überholt
worden. 8)

Pech für ihn und einige andere war, dass einige laute (original) Motorräder
da waren, RSV4, Panikgaul etc. Damit war das Lärmkontingent relativ
schnell voll, so dass am Dienstag teilweise auch nicht mehr die kompletten
20 Minuten/Turn gefahren werden konnten.

Man kann sich drüber aufregen, es wird aber die Regelung nicht ändern.

Auch wenn ich mich wiederhole, ich fahre trotzdem sehr gerne da, min.
1x/Jahr ist Pflicht.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • valentic Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:42

Re: Sachenring und DB-eater?

Kontaktdaten:

Beitrag von valentic »

ich war auch am mo. und di. da mit Hafenegger. Habe mich auch erst aufgeregt aber im nachhinein verstanden warum die so arg sind mit der Messung. War in der grünen Gruppe und hatte so das Glück nicht vom Hr.Resch überholt zu werden. Das Lärmkontigend war halt am 2.Tag voll und die richtig schnellen hatten darunter zu leiden - schade. Aber der Resch ist trotzdem eine 1,26 gefahren :shock: :shock: , dann kanns nicht so schlimm sein.....
Ich komme trotzdem mind. 2 mal im Jahr, weils die geilste Strecke ist :wink:
immer locker bleiben
Antworten