kann mir jemand von euch erklären warum ich an meiner rennmaschine den kühlerlüfter ausbauen soll??? ich hab das jetzt schon öfters gehört hab aber irgendwie echte hemmungen ohne das ding zu fahren!! es wär cool
Warum Kühlerlüfter ausbauen ???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- mirko2508 Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 31. Januar 2005, 18:15
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Warum Kühlerlüfter ausbauen ???
Kontaktdaten:
Servus,
kann mir jemand von euch erklären warum ich an meiner rennmaschine den kühlerlüfter ausbauen soll??? ich hab das jetzt schon öfters gehört hab aber irgendwie echte hemmungen ohne das ding zu fahren!! es wär cool
wenn mir jemand erklärt was der vorteil ist wenn ich den lüfter nicht mehr dran hab !!!
kann mir jemand von euch erklären warum ich an meiner rennmaschine den kühlerlüfter ausbauen soll??? ich hab das jetzt schon öfters gehört hab aber irgendwie echte hemmungen ohne das ding zu fahren!! es wär cool
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3949
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Weil das Ding auf der Rennstrecke NIE anspringt und nur unnötig wiegt. Der Lüfter springt doch erst an, wenn man zum Beispiel im Stadtverkehr einen durch fehlende Fahrtluft heißen Motor kriegt. Der Lüfter sorgt dann für Luftzufuhr für den Kühler. Auf der Renne steht man weder im Stau noch an der Ampel...und darum: Weg damit!
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3949
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
Ich habe meinen Lüfter letztes Jahr wieder angebaut und kann ihn per Kippschalter aktivieren. Bei der Startaufstellung oder an der Boxenausfahrt kann der durchaus nützlich sein. Je nach dem sogar beim Fahren selber...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Der Lüfter hängt HINTER dem Kühler und würde während der Fahrt die Luft in die falsche Richtung blasen. Oder etwa nicht???Mäddie hat geschrieben: Je nach dem sogar beim Fahren selber...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Habe das genauso gemacht.Mäddie hat geschrieben:Ich habe meinen Lüfter letztes Jahr wieder angebaut und kann ihn per Kippschalter aktivieren. Bei der Startaufstellung oder an der Boxenausfahrt kann der durchaus nützlich sein. Je nach dem sogar beim Fahren selber...
Und bei mir hängt der Lüfter vor dem Kühler (aus Sicht des Luftstromes), d.h er bläst die Luft durch den Kühler.
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
- gollum Offline
- Beiträge: 236
- Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bei Stuttgart
Wenn du schonmal in der Startaufstellung bei 35°C auf Nachzügler hättest warten müssen würdest du wissen, wozu der Lüfter drinbleibtWalnussbaer hat geschrieben:Weil das Ding auf der Rennstrecke NIE anspringt und nur unnötig wiegt. Der Lüfter springt doch erst an, wenn man zum Beispiel im Stadtverkehr einen durch fehlende Fahrtluft heißen Motor kriegt. Der Lüfter sorgt dann für Luftzufuhr für den Kühler. Auf der Renne steht man weder im Stau noch an der Ampel...und darum: Weg damit!
Zumindest bei denen, die keine 1500 € für ´nen Böckers haben.
gollum