warum verrät der id..t nicht direkt die ergebnise??
Moto GP Brünn 23.-25.08
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
was mich besonderes gefreut hat, das der edgar milke um 13:57 uhr schon im fernsehn gesagt hat das später im moto2 rennen keine spanier unter die ersten drei kommen. DANKE!!! hat mich sehr gefreut als ich es um 1530 dann auf sport1 gesehn habe. 
warum verrät der id..t nicht direkt die ergebnise??
warum verrät der id..t nicht direkt die ergebnise??
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Regenreifen angefahrenMr. Gummi hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist:DathalbeHemd hat geschrieben:
http://racetrack-news.blogspot.de/2013/ ... nntag.html
-Rossi kam nach der Outlap direkt nochmals in die Box und hat die Maschine gewechselt! Mit der 2. fuhr er dann direkt in die Startaufstellung!
Grund:? (Evt falsches Gefühl, Rossi macht auf mich einen stärker "ritualbedachten, esoterischen" Eindruck.)
Gruss Gummi
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
looooooooooooooooolTTs Target hat geschrieben:Vielleicht auch wieder der Schaltautomat?
Unser Schorf soll Döner werden!
- keilino Offline
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: RJ27, RJ15, RSV4
- Wohnort: München
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
ähhh ja, genau ... is klar ...Lutze hat geschrieben:so geht's mir auch nur das ich immer etwas Angst habe das sein blockierendes Vorderrad ihm beim reinbremsen in die Kurven irgendwann abwirft aber scheinbar brauch der dasGüdy hat geschrieben:Der Typ macht einfach nur Spaß! Ich hab immer ein Grinsen im Gesicht, wenn der am Kabel zieht! Allein wie er sich freut wenn er mit den Kollegen auf der Piste fighten kann! Einfach geil!!![]()
- Lutze Offline
- Beiträge: 16967
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
schon klar das du das nicht verstehst
Nein er rutscht natürlich nicht mit stehendem Rad durch die Kurve, wenn es blockiert dann natürlich nur sehr kurz.
und mal Crutchlow:
und ich bin mir sicher der ist sehr oft nah dran am blockierenden Vorderrad und am Wochenende sah es immer mal wieder so aus als würde das Vorderrad kurz versetzen weil es blockiert.An den genauen Unfallhergang kann sich Marquez genau erinnern. "Es geht leicht bergauf und bergab. An dieser Stelle sind auch einige Bodenwellen. Ich bremste ein wenig später, aber etwas aggressiver. Zunächst war es noch okay, aber dann bremste ich etwas stärker und das Vorderrad blockierte. Ich löste dann wieder die Bremse, um den Sturz abzufangen, aber dann bekam das Vorderrad Grip und ich wurde auf das Gras gedrückt", berichtet er den brenzligen Moment.
Nein er rutscht natürlich nicht mit stehendem Rad durch die Kurve, wenn es blockiert dann natürlich nur sehr kurz.
und mal Crutchlow:
Ich habe mich noch nicht entschieden, mit welchem Reifen ich das Rennen bestreiten werde", sagt der Tech-3-Pilot und fasst die Reifenproblematik vor dem Grand Prix von Indianapolis in Worte: "Ich hatte heute mehrmals ein blockierendes Vorderrad. Das ist nicht einfach, aber um ehrlich zu sein, macht uns der Verschleiß am Hinterreifen mehr Sorgen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Jetzt wirst du selber langsam zum RolandLutze hat geschrieben:schon klar das du das nicht verstehst
Unser Schorf soll Döner werden!
- keilino Offline
- Beiträge: 382
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: RJ27, RJ15, RSV4
- Wohnort: München
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
nö, bin ich natürlich zu blöd für ... und Du solltest den Stunt auch nicht mehr so oft versuchen ...Lutze hat geschrieben:schon klar das du das nicht verstehst
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16851
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
langsam????Michael hat geschrieben:Jetzt wirst du selber langsam zum RolandLutze hat geschrieben:schon klar das du das nicht verstehst
-
- Schenker Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 17:21
- Motorrad: Suzuki GS1170R '78
- Wohnort: Quickborn
- Kontaktdaten:
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Man könnte ja - wenn man denn konsensbereit an die Nummer herangehen mag - das "blockieren" nicht gleich mit "komplett stillstehen" gleichsetzen, sondern stattdessen in Betracht ziehen, dass man so ein Vorderrad ja theoretisch auf eine Raddrehzahl herunterankern kann (und das praktisch auch häufig tut), die einer Fahrgeschwindigkeit von - sagen wir mal - 100km/h entspricht, während die ganze Fuhre eigentlich noch 120km/h drauf hat. Es wird also ein gewisser "negativer Schlupf" erzeugt, der das Rad vom reinen Rollen quasi ins Gleiten bringt, bis die "angewählte" Raddrehzahl wieder zur tatsächlichen Geschwindigkeit passt.
Wenn man den Kammschen Kreis dabei nicht verlässt, ist doch alles in Butter und das bekommt der kleine Grinsefratz wohl ganz gut geregelt.
Wenn man den Kammschen Kreis dabei nicht verlässt, ist doch alles in Butter und das bekommt der kleine Grinsefratz wohl ganz gut geregelt.
▀▄▀▄▀ #121 CSBK Masters Series 2014 ▀▄▀▄▀▄▀ http://www.classicsuperbikes.de/ ▀▄▀▄▀
▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Moto GP Brünn 23.-25.08
Kontaktdaten:
Schenker hat geschrieben:
Wenn man den Kammschen Kreis dabei nicht verlässt, ist doch alles in Butter und das bekommt der kleine Grinsefratz wohl ganz gut geregelt.
wenn der Kamm'sche Kreis mit herkömmlicher Technik die 100 % darstellt bewegen sich die MotoGP-piloten lt. DATA-recording-aufzeichungen immer u. stets bei ca. 110 %
Also die verlassen den "KK" schon in der ersten Ecke direkt nach dem Start u. schlüpfen erst wieder rein wenn sie nach dem Rennen in der Auslaufrunde sind
immer locker durch die Hose atmen 