das wage ich aber zu bezweifeln oder fährst du nur 2 Monate im Jahr zur Rennstrecke. Die Teilkasko gilt zwar im gewissen Rahmen auch außerhalb der Saison aber mit ziemlicher Sicherheit wird die bei einem Diebstahl außerhalb der Saison nicht zahlen wenn du dich mit dem Möp auf den RS der Welt rumtreibst. Gilt meines Wissens nur wenn das Moped in der heimischen abgeschlossenen Garage oder im verschlossenen Innenhof steht.Josi #52 hat geschrieben:...aber die Sache mit dem Saisonkennzeichen wär ne Lösung.
Diebstahl Versicherung für den Rennsemmel !
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Genau so sieht es aus...Lutze hat geschrieben:[das wage ich aber zu bezweifeln oder fährst du nur 2 Monate im Jahr zur Rennstrecke. Die Teilkasko gilt zwar im gewissen Rahmen auch außerhalb der Saison aber mit ziemlicher Sicherheit wird die bei einem Diebstahl außerhalb der Saison nicht zahlen wenn du dich mit dem Möp auf den RS der Welt rumtreibst. Gilt meines Wissens nur wenn das Moped in der heimischen abgeschlossenen Garage oder im verschlossenen Innenhof steht.
- RatzeFummel Offline
- Beiträge: 191
- Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
- Wohnort: Taufkirchen bei München
Hallo Ingo das mit der Allianz interessiert mich!Geht das wirklich mit den 230 Euro im Jahr?Den die VHV packt sich die Taschen bei mir richtig voll!Letztes Jahr habe ich für meine ZX6RR eine TK von 82,82 Euro im 1/4 Jahr bezahlt und für meine neue R6-06 zahle ich eine TK von 245,24 Euro im 1/4 Jahr!Bin ich ein Dukatenscheißer oder was!!!??Ingo hat geschrieben:ich habe mein moped bei meiner haus-und hof versicherung (allianz)
versichert.
muss alle geplanten veranstaltungen anmelden, bzw. nachmelden, und kostet ca 230 Euro im Jahr. ist gegen diebstahl, unfall (wird im auto transpotiert) und glasbruch versichert. bedingung war anschaffung einer sicherung, hier schwere kette von burgwächter.
gruß Ingo
Jage nur das was du auch töten willst!
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Also, wenn man einen Versicherungsfuzzl besser kennt, dann geht das mit Teilkasko (ohne Zulassung ohne Haftpflicht).
Meine ist bei der Provinzial genau so versichert, Anmeldung ist unmöglich, weil länger als 18 Monate nicht angemeldet und Einzelzulassung mit Kit-Kabelbaum nicht durchführbar.
RRudi
Meine ist bei der Provinzial genau so versichert, Anmeldung ist unmöglich, weil länger als 18 Monate nicht angemeldet und Einzelzulassung mit Kit-Kabelbaum nicht durchführbar.
RRudi
- Lorcher Offline
- Beiträge: 155
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
- Wohnort: Rheingau
- Kontaktdaten:
.. auf den Versicherungsfuzzi würde ich mich besser NICHT verlassen!!
Einen "wirklcihen" Schutz hast Du nur wenn das Ding normal angemeldet ist.
Wer die Zahlungsmoral der Versicherung kennt, der weis wie es ist wenn die Jungs sich querstellen.
Ich hab das mit der Renne und meiner SPS mit drei Versicherungen durchgespielt: Motorrad ohne TüV, nicht angemeldet und wollte es versichern. Eine eindeutige Aussage - außer Anmelden - hat da keine Versicherung gemacht!!
Auf einen Versicherungsfuzzi und dessen vage Aussagen verlasse ich mich da am allerwenigsten, weil diese Jungs eben nur mein zweitliebstes wollen: Meine Kohle!
Klaus
Einen "wirklcihen" Schutz hast Du nur wenn das Ding normal angemeldet ist.
Wer die Zahlungsmoral der Versicherung kennt, der weis wie es ist wenn die Jungs sich querstellen.
Ich hab das mit der Renne und meiner SPS mit drei Versicherungen durchgespielt: Motorrad ohne TüV, nicht angemeldet und wollte es versichern. Eine eindeutige Aussage - außer Anmelden - hat da keine Versicherung gemacht!!
Auf einen Versicherungsfuzzi und dessen vage Aussagen verlasse ich mich da am allerwenigsten, weil diese Jungs eben nur mein zweitliebstes wollen: Meine Kohle!
Klaus
- Lorcher Offline
- Beiträge: 155
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
- Wohnort: Rheingau
- Kontaktdaten:
Da wäre ich gerne dabei, wenn Du Deiner Versicherung erzählst Dir sei Deine Renne geklaut worden. Die werden sicherlich freudenstrahlend die Taschen aufmachen *rofl* Ich muss nur drann denken was die bei einem geklauten - ordnungsgemäß angemeldeten - Moppett für eine Welle machen.Rudi hat geschrieben:Also, wenn man einen Versicherungsfuzzl besser kennt, dann geht das mit Teilkasko (ohne Zulassung ohne Haftpflicht).
Meine ist bei der Provinzial genau so versichert, Anmeldung ist unmöglich, weil länger als 18 Monate nicht angemeldet und Einzelzulassung mit Kit-Kabelbaum nicht durchführbar.
RRudi
Klaus
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,Lorcher hat geschrieben:.. auf den Versicherungsfuzzi würde ich mich besser NICHT verlassen!!
damit Du Dich nicht auf das Gefasel von "Fuzzis" verlassen mußt, bringe ich Dir den Beschluß unseres Vorstandes mal mit zum HHR am nächsten Donnerstag. Dann hättest Du was in den Händen...
Fuzzigrüße
Alex
- Lorcher Offline
- Beiträge: 155
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
- Wohnort: Rheingau
- Kontaktdaten:
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
JipLorcher hat geschrieben:Dann mach das mal)
Denn nur weil die Versicherungslage so undurchsichtig ist wie der morgendliche Rheingauer Nebel habe ich meine Motorräder auffer Renne immer angemeldet.
Klaus
Hast Du schon was von den mof-Rijekanern gehört??