Zum Inhalt

Wandernder Druckpunkt Bremse

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mox46 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 26. November 2012, 16:17
  • Motorrad: GSX-R 750 K8

Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Mox46 »

Hallo Leute, war gestern mit meiner 750er K8 am RedBull-Ring und hatte richtig viel Spaß! Wurde mit jedem Turn immer schneller und hatte dann in den letzten beiden Turns Probleme mit einem wandernden Druckpunkt der Bremse. Hebel wanderte immer mehr Richtung Griff und war dann auch schon bei der weitesten Hebelstellung zu nahe. Ist das mit Stahlflex erledigt oder muss noch mehr gemacht werden? Pumpe z.B.? Welche Stahlflex sind empfehlenswert oder gibt es nicht viel Unterschied?
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Stahlflex sind weitestgehen gleich.

Kann auch an der Entlüftung liegen oder an den Zangen..., muss nicht zwingend nur mit Stahlflex besser werden
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wird mit Stahlflex allein nicht besser, eine 20er Magura kann die Symptome lindern, beseitigt aber nicht das eigentliche Problem. Problem sind die Bremszangen. Abhilfe schaffen Zangen der R1/R6.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Ne Frage zu deinem Problem: War die Bremse wie "Gummi", also hat sich so angefühlt und du konntest den Bremshebel bis fast zum Lenkerziehen und die Bremskraft lies auch nach?
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • vanRosen Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Cartagena

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von vanRosen »

Hey, mach dir Stahlflex-Leitungen dran, ist ne eimalige Investition und du hast bzgl. Bremsleitungen für immer Ruhe.
Deine Bremsprobleme lösen diese Leitungen allerdings nicht!
Ich weiß genau was du meinst-kenne dieses Problem sehr gut :alright:
Was dich auf jeden Fall deutlich weiter bringt ist ne andere Pumpe.
Ich empfehle dir die BRAKING Racing Radial-Bremspumpe 19mm Cam Control (geschmiedete Handbremspumpe).
Hat bei mir an 750er K1 & 1000er K7 bestens funktioniert, schön harter Druckpunkt ohne ein wandern!
Als Bezugsquelle empfehle ich dir:

http://www.keszler-top-brands.de

Hier ist der Service wirklich in allen Bereichen 1a!

Ansonsten Lutzes Tip mit den R1/R6 zangen - soll auch sehr gut funktionieren, war allerdings bei mir nicht mehr nötig...

LG
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Ich hatte genau das selbe Problem welches du beschreibst !
Das Problem kann durch mehrere Dinge auftreten, bei mir lag es daran, dass Luft im Bremssystem war!!!!!
Bremse entlüftet,neue Bremsflüssigkeit eingefüllt und Bremsen gereinigt !!! Und alles war wieder perfekt :) !!!!!

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen ;)
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jere hat geschrieben:Ich hatte genau das selbe Problem welches du beschreibst !
du fährst keine Suzuki
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

ja, das stimmt. Aber auch bei einer Suzuki kann es daran liegen. Wie gesagt, das Problem kann durch verschiedene Dinge auftreten !!!
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jere hat geschrieben:ja, das stimmt. Aber auch bei einer Suzuki kann es daran liegen. Wie gesagt, das Problem kann durch verschiedene Dinge auftreten !!!
:!:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Wandernder Druckpunkt Bremse

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich hab übrigens eine komplette Bremsanlage einer RN12 (inkl. Stahlflex) abzugeben :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
Antworten