Zum Inhalt

ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • DenisS Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Montag 24. September 2012, 12:30
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisS »

Wir waren auch da....es ging mir in der gelben Gruppe ähnlich, um eine Sekunde die rote Gruppe verpasst....zum Schluss war ich mit meinem Ulm-Kumpel :D schneller als viele in der roten Gruppe.

Das Unwetter kam aber nicht überraschend :alright: , der tiefschwarze Himmel hatte es ja angekündigt....unser EBAY 39,95 Pavillion hats übrigens ausgehalten :mrgreen: ....

Sonst ne absolut Runde Veranstalltung, von Euch Chaoten in Grün mal abgesehen :bang: :mrgreen: , super Organisation, Klasse Leute, gutes Essen. Was willst mehr?

Wir waren direkt an der Rennstreckeneinfahrt mit dem gelben T4. Da wo dioe Lautsprecher direkt neben standen.

English Rose ...... :band:
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Coole Felgen hat er gehabt der T4 :D
Ansonsten war es wirklich schlimm mit der grünen Gruppe. Scheinbar kein Turn in dem es nicht gekracht hätte.
Ich hab sogar noch zwei Leute von meinen Schützlingen überredet da frei zu fahren. Die haben sich den Freiturn um 18:00 dann doch lieber geschenkt.

Mein 1/2h AufbauStahlrohrbeschusssicherpavillion hat auch gehalten :D
:wink: ...und rast nicht so!
  • silvio t Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 15:30
  • Motorrad: Daytona 675

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von silvio t »

lonzo hat geschrieben:






Mein Weib hat 130 Kilometer in der Instruktoren-Gang gemacht und freut sich
diebisch... DIE hat ihren Spass gehabt :lol:



Alles ist gut.
Tja, die MotoMonster-Instruktoren wissen wie man mit den Mädel's umgeht! :lol:
Sehr schön geschrieben lonzo!! :icon_thumleft
  • DenisS Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Montag 24. September 2012, 12:30
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisS »

Gurky hat geschrieben:Coole Felgen hat er gehabt der T4 :D
:icon_cheers Danke :mrgreen:
  • Chris-R Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 13:14
  • Motorrad: GSX-R

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-R »

Waren auch da und es war ansich ein super WE.
Die Strecke is anspruchsvoll aber leider auch teilweise mies geflickt.
Das die Turns teilweise ganz ausfielen, lag halt daran, dass nur ein RTW vor Ort war ... und bis dann der zweite kam, dauerte.

Chris
Zuletzt geändert von Chris-R am Donnerstag 14. November 2013, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • DenisS Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Montag 24. September 2012, 12:30
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisS »

Hmm, die Flicken haben mich nicht sonderlich gestört - der Grip passte ja. Tja, aber was willst machen wenn der RTW besetzt ist - doof aber war so.
  • Chris-R Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 13:14
  • Motorrad: GSX-R

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris-R »

Nen zweiten RTW hinstellen.
Grip passte, ja, mit Straßenreifen ne 2.17.xx war ok.
  • Benutzeravatar
  • pranky Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
  • Motorrad: CBR1000RA
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Braunschweig
  • Kontaktdaten:

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von pranky »

War ein schöner Bericht um mit nem fetten Grinsen in den Tag zu kommen. Danke
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger

..... to be continued
  • Benutzeravatar
  • oso_de_la_nariz Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:13
  • Motorrad: SD1290 / RC8 / FS570
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Dresden

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von oso_de_la_nariz »

DenisS hat geschrieben:Hmm, die Flicken haben mich nicht sonderlich gestört - der Grip passte ja. Tja, aber was willst machen wenn der RTW besetzt ist - doof aber war so.
Aus diesem Grund haben wir beschlossen ab 2014 mit 2 RTWs anzutreten.
Alternativ könnten wir allerdings auch einen Heli kaufen und vor Ort abstellen :D :D :D

Übern den Winter soll Sektion C mal richtig geflickt werden. Im nächsten Jahr soll lt. Aussage Betreiber Sektion C nicht mehr von PKWs befahren werden dürfen (sondern nur noch A, B, D) was den Zustand der Strecke zugute kommen dürfte.

LG
ivo
----> Alles ist lernbar. Intelligenz erkennt man erst an der Kreativität des Lösungswegs. <----

Mein Monster
Facebook
  • DenisS Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Montag 24. September 2012, 12:30
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: ROT in Groß-Dölln oder WAS KOMMT NOCH???

Kontaktdaten:

Beitrag von DenisS »

oso_de_la_nariz hat geschrieben: Aus diesem Grund haben wir beschlossen ab 2014 mit 2 RTWs anzutreten.
Alternativ könnten wir allerdings auch einen Heli kaufen und vor Ort abstellen :D :D :D

LG
ivo
2 RTW? Top! =D> (oder die "Grünen" reißen sich mal zusammen :wink: ) Heli wäre natürlich besser und nicht ansatzweise so laut wie Motörhead :mrgreen:
Antworten