Zum Inhalt

Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rockchucker Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 21:21
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Brno/Mugello/HHR
  • Wohnort: Baden-Baden

Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Rockchucker »

Hey Jungs, bin von meiner Yamaha auf BMW um gestiegen. In Hockenheim hab ich die Orginal 17/45 probiert...zu kurz Zeit 1:49 mit 17/44 ähnliche Zeit. Hat jemand ein Tipp. Hab die BMW erst 4 mal Rennstrecke bewegt...
  • cougarman Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 12:43

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von cougarman »

Das ist schon ziemlich flott, aber warum ist die original zu kurz? Kommst Du damit auf der Parabolica in den Begrenzer?
  • Benutzeravatar
  • Rockchucker Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Mittwoch 9. November 2005, 21:21
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Brno/Mugello/HHR
  • Wohnort: Baden-Baden

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Rockchucker »

Richtig... Mit 17/45 Fahr ich zu lang im Bergrenzer, 17/44 ist topp für den Rest einfach zu lang...
Da muss ich rumprobieren, was für mich am besten passt.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Thomas Hirschböck hat geschrieben:Richtig... Mit 17/45 Fahr ich zu lang im Bergrenzer.


Respekt 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Ich bin auch 17/44 gefahren. Bleibt dir ja dann letztlich nichts anderes übrig.

Ansonsten versuche ich der Parabolika mehr hanging off zu fahren damit das Bike nicht so schräg fährt, dann kannst du auch wieder kürzer fahren...
  • Benutzeravatar
  • shot99 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 12:41
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Wiesbaden

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von shot99 »

Hallo Thomas,
kauf Dir erst mal eine 520 Rennkette mit passendem Ritzel und Kettenrad.
Die Übersetzung hängt natürlich auch vom Reifen ab.
Dunlop und Pirelli haben nicht den gleichen Reifendurchmesser.
Die Unterschiede kenne ich nicht genau.

Für Dunlop:
17:44 = Vmax 6. Gang 299,9 kmH bei 13200 1/min
Glaube ich nicht, dass Du das drauf hast und damit in den Drehzahlbegrenzer kommst. :roll:

16:44 = Vmax 6. Gang 282,3 km/h
Das würde ich eher glauben. In der Parabolika ist das aber schon ein Haufen Holz.
Lange im Begrenzer fährt man damit nicht.
Kontrollier mal Dein Ritzel. Die Beschreibung hört sich eher nach 15:44 an. 8)

Entweder ist das Getriebe der HP anders übersetzt,
hat ein anderes Vorgelege (74 statt 76 Zähne)
oder Du hast 10 PS mehr als das 12er Modell.

sh :mrgreen: t
  • Benutzeravatar
  • shot99 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 12:41
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Wiesbaden

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von shot99 »

MehrPower hat geschrieben:Ansonsten versuche ich der Parabolika mehr hanging off zu fahren damit das Bike nicht so schräg fährt, dann kannst du auch wieder kürzer fahren...
In der Parabolika fährt man nur am Eingang "hanging off"
Das bremst doch nur.

sh :mrgreen: t
  • Benutzeravatar
  • shot99 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 12:41
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Wiesbaden

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von shot99 »

Thomas,
hab ich ganz vergseesen:
Übersetzung: 17:44
5.Gang 13200 1/min 278,1 km/h
Leg einfach mal den sechsten Gang ein :P

sh :mrgreen: t
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

@shot, die vmax angaben bringen dir nicht viel da wie gesagt die ganze Parabolika in schräglage gefahren wird und sich damit die Radumfänge ändern.

Der aktuelle Pirelle ist vom abrollumfang (zumindest mittig) genauso groß wie der Dunlop.
Ihm wegen seinen Übersetzungsproblems zu einer 520er Rennkette zu raten macht mMn auch keinen Sinn bzw ist einfach ein anderes Thema.

Hanging off ende der Parabolika ist nicht optimal sondern wäre nur gut um mit der anderen Übersetzung nicht im Begrenzer zu landen...
  • Benutzeravatar
  • shot99 Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Samstag 19. Februar 2011, 12:41
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Wiesbaden

Re: Übersetzung Hockenheim BMW 1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von shot99 »

@ MehrPower
warum nicht in den Begrenzer fahren? Da kann man ja gleich das Gas wegnehmen.
Ende Parabolika geht es noch knapp 400 m geradeaus.
Da wird auch der der Topspeed erreicht.
Aber Vorsicht: Zumindest die letzten 180 m sollte man zum Bremsen benützen...... :roll:

sh :mrgreen: t
Antworten