Spatz hat geschrieben:ich habe für mich gelernt: die Indikations-Löcher bei Pirelli sind NICHT zum kompletten wegfahren da!
Oh ja, man lernt nie aus....das war mir auch neu.
Wobei die 40 Turns (also mal angenommene 6-10 Runden im Schnitt = 320 Runden) mich immer
mehr verwundern.....die genannten Zeiten dazu sind ja schon ordentlich flott.
also ich fahre den Metzeler CompK und bin jetzt damit auch schon mindest. 20 Turns damit gefahren und der Reifen sieht immer noch gut aus. Ich bin dabei Zeiten von 1:42 in OSL gefahren, wurde aber zum Ende 1 Sec langsamer.
Aber warum soll ich jetzt den Reifen wechseln nur weil ich nicht unter die 1:40 komme abgesehen vom persönlichen Ergeiz dies zu schaffen sehe ich kein Grund.
Viele sagen es sei kein richtiger Rennslick, aber was verseht man darunter und was bitteschön soll es denn sein.
Das man mit dem Reifen keine Top Zeiten hinlegen kann ist mir auch klar, aber zum Spaß haben reicht der völlig aus.
Der Grund eines Sturzes wird immer erst beim Reifen gesucht statt sich zu fragen was man falsch gemacht hat.
Gruß
RRdirk
also ich fahre den Metzeler CompK und bin jetzt damit auch schon mindest. 20 Turns damit gefahren und der Reifen sieht immer noch gut aus. Ich bin dabei Zeiten von 1:42 in OSL gefahren, wurde aber zum Ende 1 Sec langsamer.
Aber warum soll ich jetzt den Reifen wechseln nur weil ich nicht unter die 1:40 komme abgesehen vom persönlichen Ergeiz dies zu schaffen sehe ich kein Grund.
Viele sagen es sei kein richtiger Rennslick, aber was verseht man darunter und was bitteschön soll es denn sein.
Das man mit dem Reifen keine Top Zeiten hinlegen kann ist mir auch klar, aber zum Spaß haben reicht der völlig aus.
Der Grund eines Sturzes wird immer erst beim Reifen gesucht statt sich zu fragen was man falsch gemacht hat.
Gruß
RRdirk
FrontPlayer hat geschrieben:Ich glaube, die verwechseln Turns mit Runden
Glaub ich im Leben nicht, dass das die Rennreifen 1500 KM überstehen
Tach auch!
Du bist also der Meinung das ich zu jedem Event hingefahren bin um 10 Runden quasi 1 Turn zu drehen und wieder nach Hause gefahren bin?
OK das passt ja, weil im Glauben bist Du anscheinend besser als das Geschriebene mal für dich in Relation zu setzen.
Hier meine Erfahrung mit 200/60 SC1 auf dem Sari mit schwuchteligen 1.40er-Zeiten bei 25 Grad.
So sieht mein nagelneuer Pirelli Superbike nach ca. 40 RUNDEN, nicht Turns aus.....
URBRU444 hat geschrieben:Hier meine Erfahrung mit 200/60 SC1 auf dem Sari mit schwuchteligen 1.40er-Zeiten bei 25 Grad.
So sieht mein nagelneuer Pirelli Superbike nach ca. 40 RUNDEN, nicht Turns aus.....
Reif für die Tonne.
Tach auch!
Könnte ja auch der Unterschied zwischen 200 und 135 PS sein, oder???
Sicher wahr.
Mein Kumpel, gleiches Moped, gleiche Fahrwerkeinstellung, in etwa gleiche Rundenzeiten und gleicher Luftdruck (1.9 warm) hatte den SC2 drauf. Der sieht noch perfekt wie ein Babypopo aus.
Tach auch!
Irgendwie erweckt das gerade in mir den Eindruck als wenn ich grundsätzlich etwas falsch einschätze. Wenn ich das so lese fehlt mir in diesem Zusammenhang vielleicht doch ein bißchen der Ansatz in welchem Performancebereich ein jeder sich ansiedelt.
Hier mal ein Bild von meinem Hintereifen. Aprilia RSV 1000
Pirelli Superbike SC2 190/55 DOT 1012.
Luftdruck heiß um die 1,9
Bild
Gefahrende Turns
11 Turns OSL 1:37 bei 25Grad
10 Turns HHR 1:54 bei 29 Grad
11 Turns OSL 1:38 bei 26 Grad
4 Turns NBR keine Zeit bei 4,6 Grad
4 Turns OSL 1:39 bei 22 Grad
= 40 Turns insgesamt
Jau jetzt kann man sagen das ist für viele nur rumrollen, und man kann auch sagen siehste biste langsamer geworden. Jau .....stimmt zweifesohne. Auch habe ich gemerkt das im letzen OSL Event hinten deutlich rutschiger wurde.
Aber mal ganz so für mich....Jau neue Reifen sind was feines. Und ich zweifel erstmal auch gar nicht an das eine nahezu max. Performance vielleicht nur in den ersten 20-30 Runden abrufbar sind. Wer es brauch, hat halt Pech weil... teuer ......aber das immer das rumrollen als Begriff strapaziert wird lässt jemanden wie mich aufhorchen ob ich nicht doch was falsch mache und mich unbewußst in Sturzgefahr begebe (weil hinfallen wegen abgefahrenen Reifen findet man ja besonders doof)
Auch bei meinem Reifen sind ja noch deutlich die Indikatorlöcher zu sehen. Nach dem Bild was z.B. Wolle zeichnet sind diese ja dann vollkommmen nutzlos weil sich daraus nix ableiten läßt. Was ist also dann das Indiz dafür zu wechseln, außer man merkt selbst was?
Finde ich sehr gut, dass hier auch solche Erfahrungen berichtet werden.
Denn ich habe dieses Jahr ebenfalls mit einem Ducfahrer gesprochen, bei dem die SC2 auch 4 Tage halten.
Also 20 bis 24 Turns und er sprach ebenfalls nicht davon, dass das Gripniveau extrem nachließ.
Fuhr genau wie salvechris 1:38 bis 39er Zeiten in OSL mit ähnlicher PS Leistung (848).
Bewegen sich diese Jungs dann wirklich auf Messers Schneide?
GP-Wolle hat natürlich einen riesigen Erfahrungsschatz den ich keinensfalls hiermit in Frage stellen möchte, allerdings hängt hier natürlich auch viel vom Fahrstil und Fahrwerk des jeweiligen Piloten ab. Außerdem wie geht er ans Gaas bzw. hackt er ans Gaas usw.