Phonmessung Anneau du Rhin
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
Kurze Info.
In AdR werden 1000er inzwischen bei knapp 8.000 U/min gemessen und wem die Nase vom Elsässer-Meßbeamten nicht gefällt, der bekommt auch keinen Aufkleber. Bin gestern bei zwei Versuchen gescheitert:
ZX10 mit Vorschalldämpfer und aktiver Drosselklappe. Kurzer Bodis ohne db-eater 104 db. Mit db-eater auch 104 db. Die zweite Messung war zunächst bei 96 db. Aber der nette Elsässer hat dann den Phonmesser direkt hinter den Auspuff gezogen und erneut bei 104 db die Messung "abgedrückt". Reine Willkür also.
Mit dem Originalendtopf durfte ich dann den 2. Turn endlich auch mal fahren (ohne weitere Messung übrigens, weil der Originaltopf wäre bei o.g. Messverfahren auch über 100 gewesen).
Vergesst also Eure Meßergebnisse alla Speer oder Hafeneger, die bei 6.000 U/min gemacht werden, wenn Ihr nach AdR fahrt.
Gruß
OdenwäldeRR
In AdR werden 1000er inzwischen bei knapp 8.000 U/min gemessen und wem die Nase vom Elsässer-Meßbeamten nicht gefällt, der bekommt auch keinen Aufkleber. Bin gestern bei zwei Versuchen gescheitert:
ZX10 mit Vorschalldämpfer und aktiver Drosselklappe. Kurzer Bodis ohne db-eater 104 db. Mit db-eater auch 104 db. Die zweite Messung war zunächst bei 96 db. Aber der nette Elsässer hat dann den Phonmesser direkt hinter den Auspuff gezogen und erneut bei 104 db die Messung "abgedrückt". Reine Willkür also.
Mit dem Originalendtopf durfte ich dann den 2. Turn endlich auch mal fahren (ohne weitere Messung übrigens, weil der Originaltopf wäre bei o.g. Messverfahren auch über 100 gewesen).
Vergesst also Eure Meßergebnisse alla Speer oder Hafeneger, die bei 6.000 U/min gemacht werden, wenn Ihr nach AdR fahrt.
Gruß
OdenwäldeRR
Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
haben die da gestern nicht sogar in Mitten des wartenden Starterfeldes gemessen? Also außen herum noch 20 blubbernde Motoren, oder habe ich das falsch gesehen? 

- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
@ Lars
Schön für Dich. Ich hatte letztes Jahr auch keine Probleme. Ändert aber nichts daran, dass dort jetzt bei knapp 8.000 U/min gemessen wird. Und da wollte ich nur drauf hinweisen.
@deed
Richtig. Phonmessung begann um 08.55 Uhr. Um 9.00 Uhr ging die erste Gruppe raus. Die 2. Gruppe (in der war ich) sollte erst um 09.10 zum messen fahren. Start des Turns um 09.20 Uhr. Deswegen sah das so aus, wie Du es beschrieben hast. Messtechnisch war das also eh' für'n A.....
Gruß
OdenwäldeRR
Schön für Dich. Ich hatte letztes Jahr auch keine Probleme. Ändert aber nichts daran, dass dort jetzt bei knapp 8.000 U/min gemessen wird. Und da wollte ich nur drauf hinweisen.
@deed
Richtig. Phonmessung begann um 08.55 Uhr. Um 9.00 Uhr ging die erste Gruppe raus. Die 2. Gruppe (in der war ich) sollte erst um 09.10 zum messen fahren. Start des Turns um 09.20 Uhr. Deswegen sah das so aus, wie Du es beschrieben hast. Messtechnisch war das also eh' für'n A.....
Gruß
OdenwäldeRR
- marq Online
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
Interessant... Du warst letztes Jahr schon dort, kommst mit der Anlage noch mal und denkst dir "Vielleicht hab' ich ja wieder Glück" (gib's zu, Du hattest letztes Jahr schon gepokert, oder?OdenwäldeRR hat geschrieben: Zitat 1
ZX10 mit Vorschalldämpfer und aktiver Drosselklappe. Kurzer Bodis ohne db-eater 104 db. Mit db-eater auch 104 db.
Zitat 2
Schön für Dich. Ich hatte letztes Jahr auch keine Probleme. Ändert aber nichts daran, dass dort jetzt bei knapp 8.000 U/min gemessen wird. Und da wollte ich nur drauf hinweisen.

Oder warum hattest Du deine Originalanlage dabei?

Fakt ist dass aber auch JEDER Veranstalter lieber 2-3 Mal als kein Mal auf die hiesigen Verhältnisse hinweist.
Fakt ist dass immer 100 dB bei SECHZIG (!) Prozent des Drehzahlbandes gelten, und wenn der Typ nicht gut in Mathe ist, dann will er mehr

Fakt ist auch dass z.B. eine MV Agusta Brutale mit Titananlage (sieht genau so aus wie die Originale, ist aber gefühlt 12x lauter) ohne Messung weitergewunken wird nachdem der Bäpper dran ist.
Ergo: "À l'Est rien de nouveau!" ("Nix Neues im Osten!", für den Rest Frankreichs heißt die Region hier so)
EDIT: Nur mal so für mich als Zusatzinfo: Was hast Du an "Maßnahmen" zwischen den beiden Messungen ergriffen?

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

-
- Michel#72 Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 12:50
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Peterzell
Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
Sowohl in Adr als auch von Hafeneger wurde bei mir 95 db gemessen, so unterschiedlich kann die Messmethode also nicht sein
Der Messmensch im Elsass hat gesagt "zu leise" und gegrinst 


- OdenwäldeRR Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
- Motorrad: R1 RN49 2018
- Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
@marq
Um Deine Fragen zu beantworten:
Nein, ich habe letztes Jahr nicht gepokert, weil ich noch bei KEINEM Renntraining über 100 db gemessen wurde.
Als "Maßnahme" hab ich den db-eater eingebaut (wer lesen kann...)
Und wahrscheinlich hast Du auch überlesen, dass ein VORSCHALLDÄMPFER verbaut ist (da ist ziemlich wurscht, ob der Endtopf original oder Zubehör ist)
Und wahrscheinlich hast Du auch überlesen, dass 96 db auf dem Display stand, bevor der Elsässer den Phonmesser direkt hinter den Auspuff gezogen hat.
Ich kann ja verstehen, dasss Du Deinen Landsmann in Schutz nimmst, aber die Aktion war definitiv nicht in Ordnung. Du kannst ja mal die Speer-Leute fragen, was die von den Messmethoden halten.
Gruß und nix für Ungut
OdenwäldeRR
Um Deine Fragen zu beantworten:
Nein, ich habe letztes Jahr nicht gepokert, weil ich noch bei KEINEM Renntraining über 100 db gemessen wurde.
Als "Maßnahme" hab ich den db-eater eingebaut (wer lesen kann...)
Und wahrscheinlich hast Du auch überlesen, dass ein VORSCHALLDÄMPFER verbaut ist (da ist ziemlich wurscht, ob der Endtopf original oder Zubehör ist)
Und wahrscheinlich hast Du auch überlesen, dass 96 db auf dem Display stand, bevor der Elsässer den Phonmesser direkt hinter den Auspuff gezogen hat.
Ich kann ja verstehen, dasss Du Deinen Landsmann in Schutz nimmst, aber die Aktion war definitiv nicht in Ordnung. Du kannst ja mal die Speer-Leute fragen, was die von den Messmethoden halten.
Gruß und nix für Ungut
OdenwäldeRR
- marq Online
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
Landsmann? Na na na... Die Flagge ist die belgische!
Ist schlimmer als einem Österreicher zu sagen, er wäre Deutscher (oder umgekehrt)!
Ts ts ts... Wenn Du schon von "wer lesen kann..." sprichst, solltest Du bemerkt haben dass ich deren Methoden alles andere als gut heiße.
Dass der dB-Eater nach der ersten Messung eingebaut wurde, ist dem Post nicht zu entnehmen. Und wer am AdR schon so... ähm.... "naïv" ist erst mal "ohne alles" an zu treten, dem ist nicht zu helfen.
Alles in Allem lässt sich alles in einem bereits von dir benutzten Wort zusammenfassen: Willkür.
Aber JEDER der dort aufschlägt wurde spätestens beim Anmelden darauf hingewiesen. Deshalb hattest Du auch den Original-Endtopf mit dabei (den ich übrigens auch immer mitnehme).
Auch nix für Ungut!
Ist schlimmer als einem Österreicher zu sagen, er wäre Deutscher (oder umgekehrt)!

Ts ts ts... Wenn Du schon von "wer lesen kann..." sprichst, solltest Du bemerkt haben dass ich deren Methoden alles andere als gut heiße.
Dass der dB-Eater nach der ersten Messung eingebaut wurde, ist dem Post nicht zu entnehmen. Und wer am AdR schon so... ähm.... "naïv" ist erst mal "ohne alles" an zu treten, dem ist nicht zu helfen.
Alles in Allem lässt sich alles in einem bereits von dir benutzten Wort zusammenfassen: Willkür.
Aber JEDER der dort aufschlägt wurde spätestens beim Anmelden darauf hingewiesen. Deshalb hattest Du auch den Original-Endtopf mit dabei (den ich übrigens auch immer mitnehme).
Auch nix für Ungut!

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
Mittlerweile montiere ich den originalen Endtopf schon zu Hause und lass den Leo Vince in der Garage. Der Leo
sieht viel schöner aus und hat viel den besseren Sound; schneller macht er aber nicht. Wenigstens kann ich mir so den Stress mit der "eisernen Lady" ersparen. Ist ja schon lange bekannt, dass dort sehr streng (vielleicht auch etwas willkürlich) gemessen wird.
Gruss
Brasletti
sieht viel schöner aus und hat viel den besseren Sound; schneller macht er aber nicht. Wenigstens kann ich mir so den Stress mit der "eisernen Lady" ersparen. Ist ja schon lange bekannt, dass dort sehr streng (vielleicht auch etwas willkürlich) gemessen wird.
Gruss
Brasletti
Re: Phonmessung Anneau du Rhin
Kontaktdaten:
letztes Jahr war die Grenze glaube ich bei 98 DB.
Dieses Jahr 100!!!
Ich kann nur von meinen Erfahrungen dort berichten. Ich habe festgestellt, das wenn man keinen Zwergenaufstand macht und Maßnahemn ergreift um leiser zu werden, das man dann nach der 2. Messung meißt fahren darf.
Natürlich ist des Messtechnik nicht gerade höcht professionell, aber gerade wenn man schon mal da war, kann man sich drauf einstellen!!!
Dieses Jahr 100!!!
Ich kann nur von meinen Erfahrungen dort berichten. Ich habe festgestellt, das wenn man keinen Zwergenaufstand macht und Maßnahemn ergreift um leiser zu werden, das man dann nach der 2. Messung meißt fahren darf.
Natürlich ist des Messtechnik nicht gerade höcht professionell, aber gerade wenn man schon mal da war, kann man sich drauf einstellen!!!
(PT- Cup 2014)