Zum Inhalt

Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Matula »

Code: Alles auswählen

Das weiss man, was man hat:
http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/63929.html
Zwar etwas über Budget, aber wegen den paar Kröten.
Absolut geiler Brenner, habe ich auch schon gesehen und bewundert.
Der Preis ist bei den Teilen auch absolut gerechtfertigt.
Dennoch würde ich bei überschaubaren Budget lieber zur Mille greifen und mit restlichen Geld das Fahren finanzieren.
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Tom-ek hat geschrieben:mit bissl Suche und Glück ne KTM SD ersten Baujahres. und die macht echt Spass !
so würd ich´s auch empfehlen!
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Bei 4.500,- Euro würde ich über eine Verkauf nachdenken :wink:
Die Nachfolgerin wird am Freitag auf dem Nürburgring getestet.


Bild


Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • dynomize Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Dienstag 25. Juni 2013, 16:01
  • Motorrad: RSV Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Pann

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von dynomize »

Hab eine Mille ohne R Bj 2000 vor ein paar Monaten um 1500€ gekauft, bereits umgebaut für die Rennstrecke, aber noch sehr Seriennahe. Verkleidung ist noch fast original und es wurden Hupe, Blinker, Spiegel, Scheinwerfer entfernt. Das Fahrwerk wurde von einem von einem anderem Vorbesitzer überarbeitet und funktioniert für meine Verhältnisse (100kg) echt super, was auch immer da drin steckt... Es waren noch Kurzhub Rizoma-Griffe und fast neue Pirelli Superbike SC2s montiert.
Wollte als Rookie eigentlich eine 600er der Baujahre ~2005 und hab per Zufall die Mille entdeckt. Zum Fahren lernen ist sie gut genug und so bleibt noch etwas mehr Geld zum üben auf der Strecke. Mit den neuen 600ern kann sie auf der geraden aber nicht mithalten (trotz gezogenem Pin 16 und co). Aber gut, ist halt ein Lerngerät und ob die jetzt 20kg schwerer ist und 10, 20 oder 50 PS weniger hat ist doch egal.
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Stitch »

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Meinungen, besonders an Matula, der sich ja richtig für die Mille ins Zeug gelegt hat :wink:

Ich selber würde mich als Rookie einstufen. Bin erst ein paar Renntrainigs gefahren (wenn die GSXR mal nicht gestreikt hat :evil: ) und somit immer noch in der Anfängergruppe gut aufgehoben. In sofern reicht die Leistung einer Mille oder eines Trekkers aus Österreich voll und ganz aus.

Zur Zeit versuche ich noch das richtige Mopped für mich zu finden. Es bringt daher (noch) nichts, mir Fahrzeuge zum Kauf anzubieten (danke für die zahlreichen PN`s). Ich werde erst einmal strassenzugelassene Motorräder testen und dann konkret auf die Suche gehen.

Aber wie gesagt: erst einmal besten Dank für Eure Unterstützung :D
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Matula »

Hab eine Mille ohne R Bj 2000 vor ein paar Monaten um 1500€ gekauft, bereits umgebaut für die Rennstrecke, aber noch sehr Seriennahe.
Wenn der Motor ok und das gesamte Mopped nicht zerstürzt ist, kann man hier nicht viel verkehrt machen.
Mit den neuen 600ern kann sie auf der geraden aber nicht mithalten (trotz gezogenem Pin 16 und co). Aber gut, ist halt ein Lerngerät und ob die jetzt 20kg schwerer ist und 10, 20 oder 50 PS weniger hat ist doch egal.
Dies könnte ja aber auch was mit deiner zarten Statur zu tun haben :D.
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Matula »

vielen Dank für Eure Meinungen, besonders an Matula, der sich ja richtig für die Mille ins Zeug gelegt hat
Und ich habe nichtmal ne Mille. Nicht mehr 8).
Zwei Japan Traktoren und eine Italiänerin haben sich in der Garage nicht vertragen.
Zur Zeit versuche ich noch das richtige Mopped für mich zu finden. Es bringt daher (noch) nichts, mir Fahrzeuge zum Kauf anzubieten (danke für die zahlreichen PN`s). Ich werde erst einmal strassenzugelassene Motorräder testen und dann konkret auf die Suche gehen.
Guter Standpunkt, habe vor Jahren mal nem Kumpel die Mille für die Renne empfohlen und der merkte schon bei der Probefahrt auf der Landstraße, dass dies nichts wird. Fuhr immer 6er und so eine ist es dann auch für die Renne geworden. Fahr die SD und Mille einfach mal Probe.
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Kaufberatung für Wiedereinsteiger mit kleinem Geldbeutel

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Stitch hat geschrieben:
Zur Zeit versuche ich noch das richtige Mopped für mich zu finden. Es bringt daher (noch) nichts, mir Fahrzeuge zum Kauf anzubieten (danke für die zahlreichen PN`s). Ich werde erst einmal strassenzugelassene Motorräder testen und dann konkret auf die Suche gehen.
wobei ich trotzdem versuchen würde, dass entsprechende Motorradmodell auf der Rennstrecke zu testen ... konnte mir nicht wirklich vorstellen eine super duke auf der RS zu bewegen ... dann hatte ich das Glück sie im Rahmen eines Renntrainings zu testen (oft sind ja Händler oder Verleihanbieter vor Ort). Und es hat richtig Spass gemacht eine SD auf der Renne zu bewegen. Habe sogar dann ernsthaft überlegt (nach vielen Jahren R1) eine zu kaufen und an der SD-battle teilzunehmen ... das hat dann aber leider nicht geklappt.
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Beitrag von nafF »

Wenn du am 2ten Oktoberwochenende am Pann bist darfst meine Mille gerne mal einen Turn testen und schauen ob Sie dir taugt!
Verkaufen tu ich meine aber nicht, auch wenn Sie eine alte Dame ist aber um was deutlich besseres zu bekommen müsste ich einfach zu viel drauflegen :?

Das mit den neueren 600ern ist allerdings in der Tat ein Problem, ich hab mit Luftfilterumbau und offener Abgasanlage 119,xx PS am Hinterrad (ca 127 PS an der Kupplung). Zusammen mit knapp 220kg reißt du damit auf der Geraden nicht gerade Bäume aus. Auch das Band ist relativ schmal, die Mille möchte schon am oberen Ende ihres Drehzahlbereichs bewegt werden um gescheiten Schub zu entwickeln.
Allerdings ist sie dafür auch unkaputtbar! Meine hat nun über 50tkm drauf und hatte in den letzten 3 Jahren keinen einzigen Nennenswerten Defekt und selbst den ausschließlichen Rennbetrieb steckt Sie locker weg!

Würde dir im Falle auch zu einer "R" raten. Das Geld was ich in mein Fahrwerk gesteckt habe entspricht schon fast dem Differenzbetrag zu ner "R" , aber ich fahr immernoch ohne Schmiedefelgen rum und beim Wiederverkauf interessiert das auch keine Sau wie gut das Fahrwerk ist solange da nirgens das große Ö drauf ist :?

mfg tobi

PS: Mit deinem Budget könntest du auch mal nach ner Gsxr 1000 K5 oder Kawa zx10r von 04/05 ausschau halten, danach würde ich jedenfalls schauen mit dem Budget! Oder nach ner RSV 1000 ab bj 04, mehr Leistung, etwas handlicher aber leider nichtmehr ganz so unzerstörbar wie die alte Mille, dafür aber (meiner Meinung nach) ne Spur hübscher 8)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5747
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Beitrag von Tom-ek »

achja fällt mir grad so ein eine Ducati 999 wär sicher und ziemlich schnell in deinem Preisrahmen zu finden.
die Duc ist scheinbar nicht so beliebt und deshalb auch recht günstig aufm Markt zu bekommen.

aber ein ösi Trekker macht so verdammt viel Spass dass ich zur Zeit absolut kein bock auf gebücktfahren hab :!: :wink:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Antworten