@Lutze> Der Hajo ist sehr geschmeidig gefahren. Er war glaubsch im 2. Turn schon wieder unter 38...
Sein Fahrwerk war wohl noch nicht ganz perfekt - der Hinterreifen ist ziemlich aufgerissen. Leichte Probleme hatte er nur mit der Umstellung auf die Schwuchtelschaltweise, welche er sich seinen 24h-Teamkollegen zuliebe angewöhnen muss...
Ich glaub ich verputze mein Häuschen selber und hol mir auch wieder einen Kilobolzen... Bin fast gestorben als ich am Sonntag den 5 hässlichen 4 beim lustigen Zünden zuschauen musste.
Ups, hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich im zweiten Regenturn am Samstag den Rennhund in der Triple außenrum gespalten und ihm dabei eine Miezekatze auf den Knieschleifer gemalt hab???? (er behauptet ja inständig, dass er da auf der ersten Runde war.... )
Naja, dafür hat er mich dann im Trockenen wieder auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt...
Verdammt, ich brauch so ein K-Ding!!!!!!!!!
Bundy hat geschrieben:@Lutze> Der Hajo ist sehr geschmeidig gefahren. Er war glaubsch im 2. Turn schon wieder unter 38...Leichte Probleme hatte er nur mit der Umstellung auf die Schwuchtelschaltweise, welche er sich seinen 24h-Teamkollegen zuliebe angewöhnen muss...
freut mich das es so gut geklappt hat , lässt hoffen für die 24h . Schwuchtelschaltweise , ist das jene welche ich nutze hochschalten nach oben? Bin ich deshalb so langsam?
Bundy hat geschrieben:@Lutze> Der Hajo ist sehr geschmeidig gefahren. Er war glaubsch im 2. Turn schon wieder unter 38...Leichte Probleme hatte er nur mit der Umstellung auf die Schwuchtelschaltweise, welche er sich seinen 24h-Teamkollegen zuliebe angewöhnen muss...
freut mich das es so gut geklappt hat , lässt hoffen für die 24h . Schwuchtelschaltweise , ist das jene welche ich nutze hochschalten nach oben? Bin ich deshalb so langsam?
Nein, Hajo und ich haben versucht mit umgekehrten Schaltschema zu fahren und sind beide zu dem Schluß gekommen daß es beim runterschalten sehr lange dauert und umständlich ist - daher werde ich wieder auf original umstellen. Hajo muß es wegen der 24h so lassen.
Lutze hat geschrieben:ich warte ja eher auf den Bericht vom Hajo , erstes Aufzünden nach dem üblen Saisonende letztes Jahr.
Moin Zerstürzkollege
Auf dieses Thema haben mich ungefähr 145 Leute angesprochen, könnten auch 146 gewesen sein, so genau weiß ich es nicht mehr.
Ich hab mir im KH in Brünn grundsätzliche Gedanken zum Fahren oder Nichtfahren gemacht und war für die ein oder andere Sekunde der Meinung, dass Ganze abzuhaken. Das alles fällt unter die Kategorie "Es kann dich überall erwischen, wenn du an der Reihe bist". So sehe ich es jedenfalls. Ich muss dieses Thema noch im dritten Teil der zweiten Brünnberichtstaffel niederschreiben...
Jedenfalls habe ich mich damals in Südmähren dazu entschieden, weiter zu fahren. Wenn ich allerdings irgendwann auf dem Mopped sitze und mich frage, was ich hier eigentlich mache und keinen Spaß mehr hab, fahre ich sofort raus und verkaufe alles, fertig.
Solange das nicht der Fall ist, müssen sich Persoschwuchteln, ferngesteuerte Unterhosen und Telefonmänner warm anziehen, irgendwann krieg ich sie alle, hehe.
Ich hatte am Sonntag keine Millisekunde ein Problem mit dem Abflug, sondern war mit neuem Mopped, alten Reifen und umgedrehtem Schaltschema leicht überlastet. Umgedrehtes Schaltschema braucht kein Mensch, der Drehzahlbegrenzer meines Boliden funktioniert jedenfalls einwandfrei. Zeitlich wußte ich überhaupt nicht, wo ich mich bewege, hatte keinen Laptimer montiert, wollte einfach nur fahren. Rentner hat später von ner handgestoppten 38er erzählt, hätte ich gar nicht gedacht, war mir auch nicht wichtig. Wichtig war dies:
Im ersten richtigen Turn (den allerersten musste ich nach drei Runden wg ständig beschlagendem Visier abbrechen) presste sich irgendwann das POLIZEI NRW Team mit ihrer neuen K5 Ende Start/Ziel an mir vorbei. Man darf mich ja überall überholen, aber nicht da, hehe. Also klebte ich ihm am Arsch, hatte aber leider diverse Verschalter wg. dem Schwuchtelschaltschema. Spätestens Ende S/Z war ich aber auf der Bremse wieder dran. Wir flogen im Snycronflug Runde um Runde um den Kurs und als die rote Lampe das Ende signalisierte, war ich sehr traurig. Aber als die Streckenposten eingangs Boxengasse applaudierten, war das Leben endlich wieder schön, so schön, wie lange nciht mehr...
@ Hajo,
super dass du den Unfall abhaken konntest. Bist halt ein richtiger Aufzünder! Und das ganze ohne Reifenwärmer.
Aber das "schwuchtelige Schaltschema" ist das, das du normal fährst (Straßenfahrerschema), nicht das umgedrehte....
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Mick Doohan und Biaggi sind also Schwuchtelschalter? Die Zeit, die ich beim Hochschalten evtl. gewinne, verliere ich beim Runterschalten. Z.B Ende der Triple hab ich früher beim Bremsen einmal draufgetreten zum Runterschalten, legte dann um und schaltete dabei nochmal einen runter. Mit der umgedrehten Schaltung muss ich da noch den Fuß unter den Schalthebel bekommen, dass geht mal gaaar nicht, so! Ich bin bis jetzt super mit der richtigen Schaltung zurecht gekommen, muss aber aufgrund eines Mehrheitsentscheids für die24h umstellen. Werd mich schon dran gewöhnen, brauchen tu ich das aber garantiert nicht.
Bitte keine Diskussion darüber, jeder wie er will, danke.
@martin
Habe eine vordere Heizdeckenconnection mit Björn, unserem Ersatzfahrer vom STMV gehabt, war also kein Problem. Bei den wenigen 20min Turns auch noch die Reifen warm fahren wäre doof gewesen.