Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

@Phil: Diese Saison leider nichtmehr :? Bin dieses Jahr keinen Meter gefahren da ich gerade in den USA zum arbeiten bin und vermutlich erst Ende September wieder zurückkomm, aber nächste Saison definitiv (wenns klappt mit nem neuen Hobel, dann komm ich dir vielleicht wieder hinterher 8) )

mfg tobi (jap, tobi passt ^^)
  • Leo1337 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 12:26

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Leo1337 »

Mal wieder was zum Thema :wink: Das hier sind meine V01 soft/soft nach 4 turns groß dölln (Linkskurs), Yamaha RJ11, Luftdruck (heiß):
vorne: 2,0 bar, vor dem letzten turn auf 2,2 erhöht, wurde dann etwas besser
hinten: 1,6-1,7 bar.
Bild
Bild

Denke mein setup ist soweit 'ganz in ordnung', aber es war ganz schön heiß (Luft: 25°C und wärmer), was mich stört ist der erhöhte Verschleiß vorne und hinten.

Frage: kann es sein, dass der Luftdruck zu niedrig ist? Kenne dass von Pirelli so, dass man bei heißem Wetter den Luftdruck eher etwas absenkt und habe das bei den Bridgestones auch so versucht, war das ein Fehler? Sollte man bei Bridgestone an heißeren Tagen den Luftdruck eher etwas erhöhen? :)

Leo
  • Benutzeravatar
  • mr.orange Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Mittwoch 10. November 2010, 12:29
  • Motorrad: CBR1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
  • Wohnort: 2301

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von mr.orange »

fuhr heuer anfang der saison hinten den V01 medium soft..aber bei höheren temperaturen ist der verschleis sehr hoch...dann wechselte ich hinten auf den medium und der verschleiss war sofort geringer...die letzten 3 tage sogar bei über 30grad und er sieht noch besser aus als bei dem soft nach 2 tagen...werd ihn nun noch ein 4tes mal fahren !!!
ich fuhr luftdruck heiss:
vorne 2.1
hinten 1.9
  • Leo1337 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 12:26

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Leo1337 »

Danke für den tip schonmal. Habe mich mal in US-Foren eingelesen und dort werden hinten Drücke von 1,9-2,1bar und vorne 2,0-2,3bar (alles heiß) empfohlen. Also tendenziell mehr als ich drin hatte. Noch jemand Erfahrungen? ;)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Ich hätte da mal ne Frage :D

Also ist eine SuperDuke R 08 mit einem Conti Sportattack 2, Luftdruck kalt 2,2 bar v&h, es geht um den Hinterreifen.

Das Problem tritt beim fahren auf der Straße auf :oops: Allerdings bin ich da echt graupig unterwegs und der Reifen sieht schlimmer aus als beim größten Eisdielenposer :banging: Über die Ganze Lauffläche gibt's so Würste, der Reifen rubbelt sich ab wie ein Radiergummi, bei echt moderater Fahrt (StvO konform!). Im Bild sieht man wie das Profil auf ca. 50% der Lauffläche um die Mitte rum aussieht, an den Seiten stellt sich die Kante nicht mehr so aus.

das Problem hat sich verschlimmert nachdem ich die Federvorspannung auf mich eingestellt habe und das Federbein ca. 3mm weicher gestellt hab. Also muss ich die Zugstufe weiter aufdrehen?

PS: Ja das war Paint :band: :mrgreen:
Nachdem das letztes mal untergegangen ist, weiss niemand rat?
Die Fotos sind vom letzten mal fahren, da wars nicht mehr ganz so langsam, aber noch nix mit Fahrverbot oder sonstigem, bin echt ratlos?
Dateianhänge
Reifen.png
reifen5.jpg
reifen3.jpg
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Mehr Luftdruck hinten.

Ich fahre auch den CSA2 auf der Straße, mit einer SC50.
Vorne 2,2 Hinten zwischen 2,5 und 2,6 Kalt.
Bild

Und bevor nun kommt, der ist ja nur Mittig angefahren, im Emsland ist es arg mau mit Kurven :(
MfG
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

@ Steffen 2.0
wenn die Profilkante vorne hoch und hinten abgeflacht ist könnte es lt. Dave Moss zuviel Zugstufe sein.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

spaceone hat geschrieben:@ Steffen 2.0
wenn die Profilkante vorne hoch und hinten abgeflacht ist könnte es lt. Dave Moss zuviel Zugstufe sein.
Danke, werde es mal ausprobieren und berichten!
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

spaceone hat geschrieben: wenn die Profilkante vorne hoch und hinten abgeflacht ist könnte es lt. Dave Moss zuviel Zugstufe sein.
Zuviel Dämpfung der Zugstufe oder oder zu weit offen?
#271
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Muss den Fred mal ausgraben.

Hab irgendwie massiv Probleme mit dem Metzeler K1 (K2, SC2, SC0 DOT10 sehen alle wie geschleckt aus).

Den ersten hats mit am Pannoniaring auf 40 Runden komplett aufgerissen und runter gefahren.
War ich definitv selber schuld (heiss 1,8Bar bei über 50° Strecke gemessen nach dem rausfahren von der Strecke).

Den nächsten hätt ich dann in Brünn für vormittags (nachmittag SC0) hergenommen, Luftdruck nach dem Turn 1,7Bar, den hatt es mir nur auf der linken Seite aufgerissen (sind doch eigentlich mehr rechts als linkskurven...). Streckentemp wieder 40 bis fast 60°.

Hab dann den Reifen umgedreht, den Luftdruck auf 1,6 Bar abgesenkt und die Zugstufe 4 Klicks auf gemacht und sah dann so aus:
Bild

Wieder nur links aufgerissen, rechts hatts den "Aufriss" wieder weg gefahren :|
Was kann das sein, wie gesagt hab ich keine Probleme mit anderen Mischungen.

Fahrzeug: Daytona 675
Federbein: ELKA (aus BSB)
Mein "Fahrstil": http://www.youtube.com/watch?v=DWXatqoPco8


Danke für Tipps,
Philipp
Antworten