Ich war auch schon in dem einen oder anderen Verein Mitglied, bzw. habe sie mit gegründet. Wenn du im Vorstand bist, kannst du dennoch zur Rechenschaft gezogen werden wenn du schuldhaft handelst. Und dies liegt vor wenn du sachbezogene Spenden erhällst und das Geld anderweitig ausgiebst (z.B. für eigene Vergütungen/Vortbildungen etc.)
Aus diesem Grund mussten wir zumindest in allen Vereinen einen Rechenschaftsbericht anfertigen, aus dem hervor ging was mit dem Geld angestellt wurde. Soetwas müsste es eigentlich auch beim DMSB geben.
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:das ist ja eigentlich nichts NEUES, Funktionärsgehabe und immer schon dick auftragen besonders bei der Bewirtung ( Hospitality ).
Ich habe mich immer gefragt wer das bezahlt
Ich habe mich das auch schon gefragt. Aber jetzt wissen wir es ja....
in verschiedenen Kreisen werden Theorien zu dem Verhalten des DMSB bzgl der Nachwuchsförderung geäussert.
Vllt ist es im Interesse des DMSB hier etwas zu erklären. http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... 3&start=10
Mit freundlichen Grüssen"
Unterzeichnet mit meinem Namen
Edit: ob die Mail beantwortet wird
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
Diese Krautsköpfe wollten mir 2009 in Schleiz 100eur Geldstrafe aufbrummen weil ich angeblicherweise illegalerweise eine Lizenz für 260.- beim DMSB erworben hatte.....
Nach dem Rennen des "Art-Motor Ananascup" ind der Wertung Superbike B wollten die dann Leistungsmessungen auf dem Prüfstand der ersten 3 durchziehen und diese auch noch von den Fahrern bezahlt bekommen...
Als es dann aber problematisch wurde weil der drittplatzierte mit seiner BMW weit über dem eigentlichen Leistungslimit der Klasse lag nahm man dann doch Abstand davon.
Ganz davon zu schweigen dass morgens bei der technischen Abnahme ein solcher "Funktionär meinen angeblich "losen" Kupplungshebel bemängelte. Dabei hatte das Ding das ganz normal Spiel. Desweiteren wurden meine Gilles Fussrasten als scharfkantig kritisiert.
Ich könnte ewig so weiterfahren.
Deshalb habe ich auch irgendwann vom Lizenzsport Abstand genommen.
Es reden immer viele darüber dass ein DMSB Prädikat eine gewisse Qualität sichert.
Ich kann davon aber leider garnix feststellen ausser der Qualität der Hotelzimmer und Gehältern der Funktionäre..
Du kannst ja einfach mal nachfragen ob Sie die Mail überhaupt bekommen haben. Vielleicht einfach im Spam-Ordner gelandet und die armen können gar nichts dafür.