Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

@ Abbieger
=D>
Soviele vor Dir haben diesen Wunsch auch schon einmal geäußert. Geändert hat sich aber nie etwas. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt :wink:
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

mal ein bisschen zurück zum thema.

als bekennender SPIES-Fan würde es mich mal brennend interessieren wie es bei dem us-boy aussieht bzw. weitergeht. hat er noch bock auf die motogp,sehn wir (vielleicht nur ich) ihn nächstes jahr hier wieder,geht er zurück in die wsbk oder fährt rennrad im giro d´italia, oder oder oder?

was sagt eure glaskugel dazu?

blowman
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Seine Seite sagt, er will wieder voll angreifen... (Indianapolis)

http://www.benspies.com/2013/06/14/ben- ... ati-faith/
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

hört sich gut an wenn er sich noch nicht aufgegeben hat. bin gespannt.

blowman
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

blowman hat geschrieben:hört sich gut an wenn er sich noch nicht aufgegeben hat. bin gespannt.

blowman
Mag den Spieß auch leiden :wink:
Aber bei Pramac wird er auch in Topform nicht viel weiter vorne landen als die üblichen Ducs und das heißt ab P9 im besten Fall... :(
Zuletzt geändert von Paul23 am Mittwoch 17. Juli 2013, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

ABBIEGER hat geschrieben:Ganz ehrlich, von ca 20.000 Usern hier im Forum unterhalten sich vielleicht 10 davon immer im WM Bereich. Was am Ende immer wieder zu den selben Punkten führt

" Du hast doch keine Ahnung"
" Du schreibst doch eh nur aus der Speedweek ab"
" Du wirst immer Persönlich"
" Halt lieber die Finger ruhig"
" Was willst du eigentlich von mir"
" Chris sag doch auch mal was "
" Du verstehst mich nicht "
" Schreib doch bitte wo du das her hast"
" Woher willst du das wissen"
" Der hat aus meinen Becher getrunken"
" Mit dem SPiel ich nicht mehr"

Denkt einfach mal drüber nach warum hier immer weniger Leute sich zur GP äußern oder aktiv zur Diskussion beitragen wollen. 1 mal nur 1 mal möchte ich es erleben das wir mal alle Respektvoll miteinander umgehen egal wer mit wem, wer das nicht kann versucht sich einfach mal am Arsch zu reißen und nicht alles zu kommentieren was ein jener welcher geschrieben hat den wir eigentlich gar nicht leiden können.

Wenn man sich in ner Box am Ring mit völlig Fremden über die WM unterhält geht das doch auch ohne das sich alle ins Gesicht kotzen...

Oder wo locker 30 Leute letztes Jahr am Lausitzring GP in einer Box geschaut und später sich drüber unterhalten haben alles ganz entspannt da war keiner mit Sätzen wie

" also ich bin mit SB seiner Leistung nicht zu frieden da muss mehr kommen"

oder

" Also Rossi kauft sich doch eh nur ein und ist nichts mehr Wert"

Nichts Null ...gar nichts.. warum mutieren hier leute vom PC zum Oberlehrer und Klugscheißer ..was hat das Forum nur an sich das man solche Leute nich draußen trifft oder auf Rennstrecke sonodern nur hier..

Ich geh denn mal Kotzen....

=D> =D> =D>
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Wenn Bradl in den ersten Trainings immer vorn mit dabei ist, dann ist es m.M. nach seine Leistung und dass das Bike wirklich gut ist und wohl wirklich annähernd Werksstatus hat. Der Unterschied zum Werksteam ist doch dann eher darin zu sehen, dass hier viel weniger Leute mit etwas weniger Mitteln dieses Bike auf die jeweilige Strecke mit den aktuellen Verhältnissen anpassen. Sodass er im Rennen z.B. auch schonender zu den Reifen ist oder die körperliche Anstrengung auf die Distanz geringer. Im Kundenteam ist bestimmt nicht für jede Einstellschraube ein eigener Techniker vorhanden. Und bei Repsol hat man auch noch die doppelte Datenmenge durch 2 Bikes mit Top-Fahrern, als im vielleicht "unterbesetzten" Kundenteam. So ist das jedenfalls mein Eindruck bisher und so kam es mir bei meinen Einblicken der Boxen und des Fahrerlagers 2011 beim GP vor. Ich denke daher, dass Bradl wirklich gut dabei ist, aber er einfach viel mehr arbeiten muss.
Btw. Die Yamaha ist m.M nach auch nicht so unterlegen. Man hört immer wieder, z.B. vom Alex Hoffmann, dass sie das handlichste Bike sein soll.
Mir gehts jedenfalls auf den Sack hier immer son Mist über Bradl zu lesen, wenn die Leute sich einfach mal keine weiteren Gedanken machen, nachdem die für sich die Sache mit dem Werksmaterial gleichgestellt haben :alright:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich sags ja, bei manchem ist Motorrad gleich Motorrad, Reifen gleich Reifen und Team gleich Team. Deshalb ist es auch von keinem Fahrer das Ziel in ein Werksteam zu kommen.

Niemand zu 500er Zeiten je auf die Idee gekommen einem Beattie, Mamola, Gardner etc die Qualifikation abzusprechen in der Liga mitzumischen. Damals gabs noch mehr Werksteams und -fahrer, die hätte man dann erst recht verurteilen müssen wenn sie "nur" 4. oder 5. wurden.
Hat man aber nicht, da die genannten Burschen alle zusammen Götter waren.

Ich frage mich nur weshalb man heutzutage einen Bradl schon aus der MotoGP schreibt?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

wenn es nach diesen Ergebnissen gehen würde, dann dürfte z.B. der Hayden eigentlich schon lange nicht mehr MotoGP fahren...
aber es gibt hier in D nach den vielen Jahren eine Wunsch-Erwartungshaltung und die trifft halt den Stefan mit voller Wucht!
Er hat sicher das Potential, sich noch zu steigern, aber leichter wirds heuer und in Zukunft sicher nicht!
Und seine Berechtigung in der MotoGP zu fahren steht ausser Frage!

Mir persönlich hat aber ein Bradl der in der Moto2 wie 2011 um Siege und Titel gefahren ist wesentlich mehr begeistert als in der MotoGP um 5-7 Plätze. Auch wenn die MotoGP die "Königsklasse" ist.
Gleiches gilt für den Cortese Moto3/Moto2! Wie der jetzt am Sonntag seinen 15ten Platz in "sponsoren-deutsch" wieder schöngeredet hat im Fernsehinterview :roll: "....war der Zug abgefahren...", dabei war der alte West am Anfang hinter ihm und wurde dann noch 8ter !
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Sachsenring Race 8

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Skyver hat geschrieben:Wenn Bradl in den ersten Trainings immer vorn mit dabei ist, dann ist es m.M. nach seine Leistung und dass das Bike wirklich gut ist und wohl wirklich annähernd Werksstatus hat. Der Unterschied zum Werksteam ist doch dann eher darin zu sehen, dass hier viel weniger Leute mit etwas weniger Mitteln dieses Bike auf die jeweilige Strecke mit den aktuellen Verhältnissen anpassen. Sodass er im Rennen z.B. auch schonender zu den Reifen ist oder die körperliche Anstrengung auf die Distanz geringer. Im Kundenteam ist bestimmt nicht für jede Einstellschraube ein eigener Techniker vorhanden. Und bei Repsol hat man auch noch die doppelte Datenmenge durch 2 Bikes mit Top-Fahrern, als im vielleicht "unterbesetzten" Kundenteam. So ist das jedenfalls mein Eindruck bisher und so kam es mir bei meinen Einblicken der Boxen und des Fahrerlagers 2011 beim GP vor. Ich denke daher, dass Bradl wirklich gut dabei ist, aber er einfach viel mehr arbeiten muss.
Btw. Die Yamaha ist m.M nach auch nicht so unterlegen. Man hört immer wieder, z.B. vom Alex Hoffmann, dass sie das handlichste Bike sein soll.
Mir gehts jedenfalls auf den Sack hier immer son Mist über Bradl zu lesen, wenn die Leute sich einfach mal keine weiteren Gedanken machen, nachdem die für sich die Sache mit dem Werksmaterial gleichgestellt haben :alright:
:icon_thumleft :icon_thumright

Corteses Problem ist scheinbar das er von Eddy Mielke "adoptiert" wurde, anders sind mir die ehrenwerten Top-40-Resultate nicht erklärbar. :lol:
Gruss Ray
Antworten