Zum Inhalt

Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

pierre86 hat geschrieben:Kann jetzt schon jmd. Erfahrungen zu der GripOne 2 Pro posten?

Ihr unterbrecht die Zündung nehme ich an?
Kann schon jmd. was zum langsamer werden bekanntgeben oder sind es bisher alles Thesen?
meine Erfahrung zur Grip One (1) Pro und einer GSX-R 750 K4 in Brünn 2011 bei schönem Wetter:
Mit aus meiner Sicht optimal eingestellter TC mit Dunlop D209 GP Racer konnte ich 2:14er Rundenzeiten konstant fahren. Im nächsten Turn dann TC ausgeschaltet und hohe 2:13er Zeiten.
Somit ergab sich für mich eine Differenz von 0,5-1 Sekunde.

Bei mir ist die Grip One Pro auf Zündunterbrechung eingestellt/angeschlossen.

Übrigens steht diese Grip One Pro inkl. Suzuki-Kabelbaum zum Verkauf, fahr' ja jetzt ZX-10R.
  • Benutzeravatar
  • Booman989 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
  • Motorrad: RSV 1000 Factory
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Booman989 »

Hi, ich grabe den Thread mal aus. Bin auch am überlegen mir eine TC (Grip One Pro 2) zu zulegen.
Von der alten Grip One Pro habe ich gehört, das der Regelbereich sehr klein und weit oben (also viel Schlupf und somit große Dirfts) ist.

http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... len/336984

Hat da jemand Erfahungen sammeln können bzgl. der Grip One Pro 2, bzw. Grip One Pro?
Ein großen Regelbereich würde ich mir wünschen, zwecks behutsamer Herantastung an den Grenzbereich.

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

Booman989 hat geschrieben:Hi, ich grabe den Thread mal aus. Bin auch am überlegen mir eine TC (Grip One Pro 2) zu zulegen.
Von der alten Grip One Pro habe ich gehört, das der Regelbereich sehr klein und weit oben (also viel Schlupf und somit große Dirfts) ist.

http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... len/336984

Hat da jemand Erfahungen sammeln können bzgl. der Grip One Pro 2, bzw. Grip One Pro?
Ein großen Regelbereich würde ich mir wünschen, zwecks behutsamer Herantastung an den Grenzbereich.

Viele Grüße
das ist Quatsch, die GripOne Pro ist sehr sehr fein einstellbar. Man kann sie sogar im unteren und oberen Lastbereich extra regeln.
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

also ich bin auch top zufrieden.

hatte sie ganz minimal nur eingestellt, als Fallschirm.
Sie hat mir in Brno den Arsch zwei Mal bei der ersten rechts ins Omega gerettet und aus dem vorletzten S vor Start/Ziel.

Zeitenseitig bin ich eine mittlere 2:14 gefahren
Way of live
  • Benutzeravatar
  • Booman989 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
  • Motorrad: RSV 1000 Factory
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Booman989 »

Danke für die Info. Bin kurz vorm bestellen. Hat einer von euch auch schon Erfahrung mit dem Schräglagensensor machen können? Macht dieser Sinn? Könnte mir jetzt nur vorstellen, dass das TC durch den Schräglagensensor bei aufrechter fahrt / bzw. bei kleineren Schräglagen später regelt.
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

Ich habe den Schräglagensensor verbaut.

Dieser ersetzt die Gasstellungsabhängige Regelung.
Bei Vollgas wurde die Regelung und Sensibilität per Gasstellung zurückgenommen, dass sie nicht so stark beim Wheelen und leichten Slides einsetzt.
Mit dem Schräglagensensor kannst Du das über den Grad der Schräglage regeln.

Ich habe sie so konfiguriert, dass sie mir praktisch erst dann regelt, wenn ich sonst stürzen würde und das klappt echt sehr gut.
Way of live
  • Benutzeravatar
  • Booman989 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2012, 15:51
  • Motorrad: RSV 1000 Factory
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Booman989 »

Hört sich ja recht empfehlenswert an. So sollte das System ja dann noch präziser arbeiten oder? Werden dadruch die Infos vom Drosselklappensensor dann komplett unwichtig?
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

So ist es.

Am DKS ist anschließend nichts mehr angeschlossen.
Way of live
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ihr sprecht von trockener Strecke oder?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • pierre86 Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 2. September 2008, 11:55
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: NDS

Re: Grip One Pro 2 vs. Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von pierre86 »

die TC arbeitet nach dem selben Prinzip unabhängig der Streckenbedingungen.
Mit einem Map Schalter oder einem Adjuster kannst Du während der Fahrt die Sensibilität und Wirkung nachregeln.
Way of live
Antworten