Dann hast du die Kosten für die Strecke, etc.

Du kennst aber den Profit bzw. die Marge des Anbieters nicht, oderWolfgang vom BO hat geschrieben:Ganz einfach: Nimm den Preis für ein Renntrainning und multipliziere den Preis mit 150.
Dann hast du die Kosten für die Strecke, etc.
Doch jeder der ab 150 Leute dazu kommt ...nervtoeter hat geschrieben:Du kennst aber den Profit bzw. die Marge des Anbieters nicht, oderWolfgang vom BO hat geschrieben:Ganz einfach: Nimm den Preis für ein Renntrainning und multipliziere den Preis mit 150.
Dann hast du die Kosten für die Strecke, etc.
Lies doch nochmal den Beitrag über deinem -> ...Preise werden oft individuell gestaltet...Walnussbaer hat geschrieben:Dann macht doch mal Ansagen und sagt nicht nur "reicht nicht"
Gefunden hier: http://www.speedweek.com/idmmoto3/news/ ... uerei.html"Wenn ich so höre, was die Anmietung so einer IDM-Rennstrecke wie Oschersleben kostet, das war angeblich pro Tag 31.000 Euro. Das ist eine Menge Holz."
damit sind aber auch die unkosten vom veranstallter gedecktJörg#33 hat geschrieben:Doch jeder der ab 150 Leute dazu kommt ...nervtoeter hat geschrieben:Du kennst aber den Profit bzw. die Marge des Anbieters nicht, oderWolfgang vom BO hat geschrieben:Ganz einfach: Nimm den Preis für ein Renntrainning und multipliziere den Preis mit 150.
Dann hast du die Kosten für die Strecke, etc.