Bazzaz TC funktionstest
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
@ Lutze weil sie einfach nichts macht beim beschleunigen.
Zumindest auf dem Feldweg hätte sie regeln müssen wenn der Hinterreifen auf einmal durchdreht beim beschleunigen.
Und habe lange das Gas offen gehalten, so das sie hinten hin und her geiert ist.
Zumindest auf dem Feldweg hätte sie regeln müssen wenn der Hinterreifen auf einmal durchdreht beim beschleunigen.
Und habe lange das Gas offen gehalten, so das sie hinten hin und her geiert ist.
- Lutze Online
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
aber die schaltet ja nix komplett aus, ich glaub die regelt nur einen Zylinder und auf dem Feldweg wird sie dann immer noch regeln. Das meine regelt konnte ich in Most erst feststellen weil hinten eine Kamera dran war und man dadurch das regeln im Video hörte.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
Aber mal ganz ehrlich, wenn man alles voll aufdreht an der TC und man auf einen schotteweg das Gas aufmacht und nichts merkt.....
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
Was soll denn passieren? Dass der Bock röchelt wie ein DTM Triebwerk mit aktiviertem Pit-Limiter?
Nebenbei: Die "große" Tabelle in der Software zusammen mit dem Poti und den Gangselektiven Optionen regelt nur die Empfindlichkeit
Wie stark die TC eingreift wird über die "kleine" (Cut Level) Liste bestimmt. Von 0 (gar kein Eingriff) bis 10 (maximalst brutaler Eingriff). Alles über 7 soll man überhaupt erst merken. Wobei "brutal" eher relativ zu sehen ist.
Nebenbei: Die "große" Tabelle in der Software zusammen mit dem Poti und den Gangselektiven Optionen regelt nur die Empfindlichkeit

- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
Habe letztes WE in Brünn meine Bazzaz TC (neu beim Karsten gekauft) an der Mille erstes Mal im Einsatz gehabt.
Und ob die regelt: War ganz deutlich unten im Loch beim Beschleunigen in Schräglage zu spüren. Habe vorher keinen Test gemacht, es ist ja nur der Rettungsfallschirm....
Habe aber ein anderes Phänomen: Der QS funktioniert kurz über 10.000 nicht mehr, darunter funzt das wunderbar. Ein weiterer Bazzaz-Fahrer hatte an seiner Kawa auch das Problem dass ab ca. 1000 unter dem Drehzahlbegrenzer der QS nicht mehr funktionierte.
Gibt’s bei Euch auch diese Erscheinung? Habe das schon mit Karsten besprochen. Würde mich interessieren wie´s bei Euch aussieht, vielleicht habt Ihr ja eine Idee zur möglichen Ursache.
Grüssle Barnie
Und ob die regelt: War ganz deutlich unten im Loch beim Beschleunigen in Schräglage zu spüren. Habe vorher keinen Test gemacht, es ist ja nur der Rettungsfallschirm....
Habe aber ein anderes Phänomen: Der QS funktioniert kurz über 10.000 nicht mehr, darunter funzt das wunderbar. Ein weiterer Bazzaz-Fahrer hatte an seiner Kawa auch das Problem dass ab ca. 1000 unter dem Drehzahlbegrenzer der QS nicht mehr funktionierte.
Gibt’s bei Euch auch diese Erscheinung? Habe das schon mit Karsten besprochen. Würde mich interessieren wie´s bei Euch aussieht, vielleicht habt Ihr ja eine Idee zur möglichen Ursache.
Grüssle Barnie
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
-
- Faxensatt Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 29. April 2013, 17:08
- Motorrad: ZX10R '08
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
....ich hab die Bazzaz an meiner ZX10R, QS funzt bis in den Begrenzer. TC hab ich auch noch nicht wirklich bemerkt. Vlt. kommen ja noch weitere Erfahrungsberichte?
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
-
- vanRosen Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
- Motorrad: GSX-R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
War jetzt auch das erste Mal mit neuem Bike und Bazzaz komplett am HHR.
TC hab ich erstmal auf +5 gestellt, also auf frühstmögliches regeln. Hinterreifen war nichts dolles mehr, habe Ihn aber bewusst draufgelassen (1 Tag).
Ein regeln habe ich trotz 3-4 KLEINERER Rutscher nicht bemerkt. Also entweder hab ich diese selbst abgefangen (was ich annehme) oder die TC regelt wirklich sehr sehr fein.!??
Ein großes Problem war der QS: die erste Runde funktionerte dieser bei allen Drehzahlen super, danach überhaupt nicht mehr! Evtl. ein thermisches Problem???
Motorrad ist eine 1000er K7, System wurde vom Profi verbaut..!
Bin auch etwas ratlos...
Gruß
TC hab ich erstmal auf +5 gestellt, also auf frühstmögliches regeln. Hinterreifen war nichts dolles mehr, habe Ihn aber bewusst draufgelassen (1 Tag).
Ein regeln habe ich trotz 3-4 KLEINERER Rutscher nicht bemerkt. Also entweder hab ich diese selbst abgefangen (was ich annehme) oder die TC regelt wirklich sehr sehr fein.!??
Ein großes Problem war der QS: die erste Runde funktionerte dieser bei allen Drehzahlen super, danach überhaupt nicht mehr! Evtl. ein thermisches Problem???
Motorrad ist eine 1000er K7, System wurde vom Profi verbaut..!
Bin auch etwas ratlos...
Gruß
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
Also habe das jetzt mal getestet und einen Kumpel auch testen lassen und zwar so:
2 Maps erstellt, die erste mit voller Regelung die 2. Komplett tc aus.
Dann ersten Gang rein 4000 Umdrehungen und Hahn Voll aufgerissen, also am Anfang von der beschleunigungsphase merkt man schon einem deutlichen Leistungsverlust (ist wie so ein ruckeln) ab 10.000 geht sie dann natürlich vorne hoch.
Aber auch bei voller Regelung der TC ist ein Wheelie möglich, also wenn einer es nach macht, mit Bischen Gefühl bitte
Meinem Kumpel habe ich nicht gesagt was auf welcher Map ist und ihm ist es gleich aufgefallen.
Dachte aber schon, dass sie härter Regeln würde.
Auf Schotter kann man es definitiv nicht prüfen.
QS funktioniert tadellos bei mir.
2 Maps erstellt, die erste mit voller Regelung die 2. Komplett tc aus.
Dann ersten Gang rein 4000 Umdrehungen und Hahn Voll aufgerissen, also am Anfang von der beschleunigungsphase merkt man schon einem deutlichen Leistungsverlust (ist wie so ein ruckeln) ab 10.000 geht sie dann natürlich vorne hoch.
Aber auch bei voller Regelung der TC ist ein Wheelie möglich, also wenn einer es nach macht, mit Bischen Gefühl bitte

Meinem Kumpel habe ich nicht gesagt was auf welcher Map ist und ihm ist es gleich aufgefallen.
Dachte aber schon, dass sie härter Regeln würde.
Auf Schotter kann man es definitiv nicht prüfen.
QS funktioniert tadellos bei mir.
-
- tobi88 Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
- Motorrad: Panigale V4
- Lieblingsstrecke: BRNO
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
Einfach mal auf maximale Regelung stellen und dann voll durchbeschleunigen. Egal in Welchen Gang, selbst auf der Geraden wirst du immer Schlupf haben und solltest eine deutliche Regelung merken.
Wenn das Cut Level höher ist dann spürst du es extrem, ist es niedriger wird die Regelung sanfter ausfallen.
Mein Bazzaz ist im 5&6ten Gang komplett aus, da es sonst oft auf der Geraden regelt. Im 4ten Gang negativ geregelt und im 3ten Gang stärker. Der Rest wird über den lenkerschalter justiert.
Zum QS: Bei mir tut der Meistens in auch bis zum Begrenzer. Hab nur das Problem das ich öfter mal den Leerlauf treffe zwischen 4ten und 5ten Gang. Keine Ahnung wiso.
Hab ich auch schon beim Karsten angefragt, aber der Support ist auch nicht so rosig. Im Winter hat ers eingebaut und bis heute hab ich noch keine Unterlagen mit detailierten Werkstattbericht. Geschätzt 100 E-Mails, PNs und Anrufe haben da keinen Erfolg gebracht. Letztendlich hab ichs aufgegeben. Da gilt wohl selbst ist der Mann.
Wenn das Cut Level höher ist dann spürst du es extrem, ist es niedriger wird die Regelung sanfter ausfallen.
Mein Bazzaz ist im 5&6ten Gang komplett aus, da es sonst oft auf der Geraden regelt. Im 4ten Gang negativ geregelt und im 3ten Gang stärker. Der Rest wird über den lenkerschalter justiert.
Zum QS: Bei mir tut der Meistens in auch bis zum Begrenzer. Hab nur das Problem das ich öfter mal den Leerlauf treffe zwischen 4ten und 5ten Gang. Keine Ahnung wiso.
Hab ich auch schon beim Karsten angefragt, aber der Support ist auch nicht so rosig. Im Winter hat ers eingebaut und bis heute hab ich noch keine Unterlagen mit detailierten Werkstattbericht. Geschätzt 100 E-Mails, PNs und Anrufe haben da keinen Erfolg gebracht. Letztendlich hab ichs aufgegeben. Da gilt wohl selbst ist der Mann.
-
- Mr. Gummi Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 09:07
- Motorrad: Suzi
- Lieblingsstrecke: Alle
Re: Bazzaz TC funktionstest
Kontaktdaten:
@ GSXler
Deine Kabelanordnung vom kleinen Kabelbaum ist falsch, hatte ich bei meiner auch!
Steuergerät gibt Signal weiter, LED leuchtet, Signal kommt nicht bei den Zündkerzen an...
Ansch. gab es bei der Gixxer K7/K8 etwa 3 verschiedene Ausführungen!
Echt gefährlich...
Wenn Du die ganze Geschichte willst einfach nochmals nachfragen
Gruss Gummi
Deine Kabelanordnung vom kleinen Kabelbaum ist falsch, hatte ich bei meiner auch!
Steuergerät gibt Signal weiter, LED leuchtet, Signal kommt nicht bei den Zündkerzen an...
Ansch. gab es bei der Gixxer K7/K8 etwa 3 verschiedene Ausführungen!
Echt gefährlich...
Wenn Du die ganze Geschichte willst einfach nochmals nachfragen

Gruss Gummi