Zum Inhalt

gsxr 600 k7 Active KHG

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

ich habe nur am ende (unten beim gasanschlag) minimal fett sowie am "Oben"in der Gashülse fett rein.
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

rizzla-23 hat geschrieben:ich habe nur am ende (unten beim gasanschlag) minimal fett sowie am "Oben"in der Gashülse fett rein.
Ob du es hören willst oder nicht, aber das kann schon reichen. Leider.
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

und ich habs nur gut gemeint :)
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wie schon gesagt, wenn der beim loslassen zurückpflutscht liegt es auch nicht am Fett

Was du auch noch probieren kannst, sollte beim leichten einschlagen des Lenkers der Griff schon schwergängiger werden, dann minimal mehr Spiel einstellen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

hab ich such schon mal probiert, das Spiel zu verstellen .. und ich dachte "Active" ist was gutes :)
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Active ist ja auch nicht schlecht, das Problem ist der ultralange Gasweg im Originalzustand der Suzuki zusammen mit einer recht harten Feder.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

hmmm also moped verkaufen n ne r6 holen
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

was habt ihr an euren Suki`s verbaut??
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

wollte auch einen YAM R6 Griff verbauen .. hat da jedoch probleme, weil mein rechter stummel zu der zeit verbogen war ... jetzt habe ich einen neuen evtl sollze ichs nocheinmal mit einem r6 gasgriff versuchen
ist zwar kein richtiger khg aber definitiv kürzer als der OEM von suki
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: gsxr 600 k7 Active KHG

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hallo ,

ein bekannter hatte das am Montag in Osl auch. Ebenfalls Gsxr 600 K7 und sehr schwergängig.

er hat dann den Active griff mit einem 9,5mm Bohrer aufgebohrt , sodass die Originalen Bowdenzüge eingebaut werden können . Dannach ging es ganz leicht . Es liegt definitiv an den Zügen...

Vg
Antworten