Zum Inhalt

Tipps für die Fahrwerkseinstellung für hügelige Strecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris2685 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 10:49
  • Wohnort: Werl

Tipps für die Fahrwerkseinstellung für hügelige Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von chris2685 »

Hallo Leute,

ich bin am kommenden Montag mit dem DSK am Bislter Berg. Da die Strecke ja nicht gerade topfeben ist, wollte ich mal fragen ob jemand ein paar nützliche Tipps bezüglich des Fahrwerksetups hat. Meine Gedanken gehen in die Richtung, die Druckstufe etwas härter und die Zugstufe etwas weicher einzustellen. Was die Federvorspannung angeht tappe ich etwas im dunkeln.
Ach ja, da ich auf einer SC 28 (CBR 900RR) im "fahrwerklichen" Urzustand unterwegs bin, hab ich leider nicht den Luxus einer einstellbaren Druckstufe am Vorderrad.

Grüße aus Aachen!!
"If everything seems to be under control, you are just not going fast enough!"

Termine:
1.7. Bilster Berg mit dem DSK
12.7. Mettet mit Panther Racing
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Fahr doch erstmal! Und mach Dir dann Gedanken darüber, ob du am Fahrwerk etwas verstellst.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Tipps für die Fahrwerkseinstellung für hügelige Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

Bin Sachenring gefahren, am Moped war alles zu was geht. :D
Grüße aus dem Spreewald
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Beitrag von SLIDER »

Hat ja schon paar Jährchen aufm Buckel die gute, da ist das FW wohl bissl ausgelutscht :roll:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • chris2685 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 10:49
  • Wohnort: Werl

Re: Tipps für die Fahrwerkseinstellung für hügelige Strecke

Kontaktdaten:

Beitrag von chris2685 »

Oh ja, die hat sie. Sobald mal bisschen Geld da ist, werde ich das Fahrwerk auch mal überholen lassen. Aber eigentlich funktioniert da alles noch ganz gut.
"If everything seems to be under control, you are just not going fast enough!"

Termine:
1.7. Bilster Berg mit dem DSK
12.7. Mettet mit Panther Racing
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Beitrag von Thomsen »

Vieles spricht dafür, erstmal garnichts zu ändern:

- Bilster Berg ist Neuland. Es dauert ein bisschen, bis man sich den Streckenverlauf eingeprägt hat
- Ihr fahrt sowieso min. 2 Turns mit Instruktor, also langsam
- Die Strecke hat ein paar gefährliche Ecken, brich nicht gleich den Rundenrekord
- Der Asphalt ansich hat eine glatte Oberfläche, so wie neue Straßen eben sind
- Hör auf Snoopi, fahr doch erstmal :wink:
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
Antworten