Zum Inhalt

Veranstalter Eybis

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • colorblind Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:14

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von colorblind »

Das beste an dem Termin war, dass es ein Wochenende war und somit kein Urlaub abhanden gekommen ist.

Was war gut:

- Wetter am Samstag
- Boxenmitbewohner

Was war nicht so gut:

- unzählige Fahrer in einer Gruppe
- RFID-Zeitnahmeexperiment, innovative Ideen finde ich gut - das Reifen beim Kunden nicht, Panther Racing/Moto Monster haben das am SaRi auch getestet, aber mit konventionellem Zeitnahmesystem als
Backup
- nen hysterischer Eybis-Aufseher, der einen Kumpel von mir lauthals gemaßregelt hat, da er in der
"Outlap" nicht mit Viertelgas um den Kurs geeiert ist und, stellt Euch vor, gar nach der s/w-karierten
Flagge überholt hat
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Tja, das war in Teilen diesmal tatsächlich nicht der Renner und mein einigermaßen positiver Eintrag von S. 1 fand nicht 1:1 seine Bestätigung.

Die Zeitnahme lief ja offenbar ziemlich schief. Die RFID-Aufkleber (durchaus interessant), mit denen die Zeiten gemessen werden sollten harmonierten erst nicht mit der Software-Version. Weiter funktionierten sie teilweise scheinbar gar nicht. Dort wo es nicht funktionierte blieben die Fahrer dann wohl auch in ihren Gruppen und es gab faktisch keine neue Einteilung für diese Fahrer, was den anderen dann auch nicht wirklich nützt. Am Sa gabs dann wohl auch nur Zeiten ab den letzten Turns, nachdem die Software... Sei's drum. Zumindest scheint man bei eybis mittlerweile bemüht, eine Einteilung vorzunehmen.

Bei der Einschreibung ging es diesemal nicht nach Gruppen sondern nach Alphabet. Wieder was Neues, aber auch doof, wenn man das nicht mitbekommt bevor man sich anstellt und man die Schilder a la "A - K" bei der Einschreibung wegen des Andrangs am Schalter erst sieht wenn man davor steht (Die Fahrer selber haben dann für die Verbreitung dieser Info gesorgt).

In der Ausschreibung stand, dass es Catering gibt. Ja, das gab es auch. Gegen Bares. Die Formulierung in der Ausschreibung las sich irgendwie für mich so, als wäre das inklusive (auch andere Mitzünder an der Schnabuliertheke hatten das urspr. so verstanden und waren irritiert, weil man sich denkt: "OK, nicht ganz günstig, aber wenn das Essen usw..."). Auf kurze Nachfrage hieß es: "Ja, da steht ja auch, dass ein Reifenservice da ist. Und die Reifen bekommst du ja auch nicht geschenkt."
So hab ich das noch nicht gesehen - eine eigentlich logische Antwort, aber keine die ich hören wollte. Wahrscheinlich für Belgier ein Paradebeispiel einer "typisch deutschen Sicht" auf die Dinge (weil ich auf den Zettel hingedeutet hab und gesagt hab: "Das steht aber so da und liest sich so.") und der Erwartungswert (weil bei Hafeneger und anderen gibts das Kraftfutter mit dazu). Tja. Beim Reifenservice gabs dann auch nur die Luft für umme. Aber da war das egal, weil da hatten ich das auch so erwartet. Beim Catering sah das anders aus.

Der Versuch, einen Instruktor für einen HHR-Erstlingsturn meines "Rookie-Schützlings" klar zu machen scheiterte kläglich. Eine Voranmeldung per Mail blieb unbeantwortet (2x). Eine persönliche Nachfrage am Fr Abend führte zu einer Vertagung auf Sa früh. Ein am Sa unmittelbar nach der Fahrerbesprechung mit einem Struki ausgemachten Turn versagte mangels Einhaltung der Terminzusage dessenseits. Wiederum Nachfrage beim Veranstalter: Ja wir machen keine Instruktorturns. (??? Stand aber doch auch so in der Ausschreibung. ???) Wir haben es dann gelassen und sind halt ohne gefahren. Lief auch sehr gut. Dennoch war das die größte Enttäuschung, dass sie einen erst hingehalten und dann gegackert und dann nicht gelegt haben. Hierbei war noch gar nicht mal die Erwartung da, den Turn zwingend kostenlos zu bekommen. Aber es war die Erwartung da, überhaupt einen Instruktorturn zu kriegen. Und die durfte man doch direkt gehabt haben dürfen.

Es ist halt dann eine gewisse Summe von gewissen Kleinigkeiten und ein Talent, Erwartungen zu erzeugen und sie dann nicht zu halten, was die Guten und die weniger Guten trennt.

Die Fahrerei selbst hat Spaß gemacht - neue pers. Bestzeit war sogar auch drin *hehehe - aber die nächste Zeit brauch ich eybis erstmal nicht mehr. Zumindest würd ich zukünftig nicht mehr einen Maßstab wie bei Hafeneger oder Speer ansetzen. Vielleicht sind wir auch einfach nur zu verwöhnt...

Habt Spaß und seid schnell.

Tom
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

ich war (zum glück) nur als zuschauer da und schon nach den ersten 2 turns die man da gesehen hat, war klar, dass es mit der gruppeneinteilung nicht so ganz passen kann. wollten uns dann ma die zeiten anschauen... "zeitnahmemonitor gibt's nicht". und ich hab mal gezählt und bin auf so rund 55 fahrer pro gruppe gekommen...empfand ich für etwas zu viel...
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Und jetzt treten die auch noch als "Schweizer" Veranstalter auf.... ich glaubs nicht.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Die Zeitnahme war absolut fürn Arsch! Ein konventioneller Transponder als Backup wäre eigentlich Pflicht gewesen, aber man hat sich auf die neue Technik schon im Vorfeld verlassen. Naja, hinterher ist man immer schlauer.
Im Cup führte es dann zu einer Startaufstellung nach Meisterschaftsstand. Wie sollen es die Jungs auch anders machen? Dennoch hatte man ein paar Nasen vor sich, die 2-3s langsamer waren, aber eben in OSL besser :oops:
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Skyver hat geschrieben:Dennoch hatte man ein paar Nasen vor sich, die 2-3s langsamer waren, aber eben in OSL besser :oops:
Du bist doch gut an mir vorbei gekommen. Wolltest du das eigentlich schon ankündigen als du mich in der Parabolika am Arm berührt hast in der Warmup-Lap? :)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich wollte eigentlich nur mal händchenhaltend durch die Parabolika :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • krane Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 08:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: BRNO
  • Wohnort: Hanau

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von krane »

...Zwar schon 2 Jahre alt, aber bin jetzt trotzdem etwas vorsichtig. Sind am Sonntag am HHR mit Eybis da. Ich werde im Anschluss mal berichten, ob sich mittlerweile etwas getan hat.

Grüße

Jan
  • kamin175 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 5. September 2013, 16:51
  • Motorrad: Yamaha YZF-R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Bünn,
  • Wohnort: Nettersheim

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von kamin175 »

War jetzt am 9. und 10. Juli am Nürburgring mit Eybis dabei. Fazit: Bis auf die nicht vorhandene Zeitnahme war alles in Ordnung, die Leute von Eybis wahren sehr nett und hilfsbereit und die Gruppen wahren relativ ausgewogen. Hat wohl auch an der geringen Teilnehmerzahl, so etwa 100-150, gelegen und an den ehrlichen Fahrern, die ihre wahren Zeiten bei der Anmeldung angegeben hatten. Auch die Teilnehmer waren alle sehr umgänglich und entspannt. Werde es nochmal bei denen versuchen.

Gruß Werner
  • Benutzeravatar
  • Henry15 Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
  • Motorrad: SC77
  • Wohnort: Basel

Re: Veranstalter Eybis

Kontaktdaten:

Beitrag von Henry15 »

Wir waren am 11. & 12. Juli in HH an den Eybis BMW Track days. Alle Mitarbeiter von Eybis sind nett und hilfsbereit. Doch dass es keine Zeitnahme gibt ist nicht mehr zeitgemäss und schlicht gefährlich. Wir haben eine zu langsame Zeit angegeben (ist ja im Normalfall nicht schlimm, da man sowie so noch wechselt) doch bei Eybis war das nicht möglich. 2 Tage lang in der langsamsten Gruppe. Die bremsten und gaben kein Gas an Stellen wo man überhaupt nicht damit rechnet. Verkehr ohne Ende, keine freie Runde. Zeit 2:03:047 aber Eybis wollte uns nicht wechseln lassen. Es sei alles voll.... :banging:

Fazit: Bei Eybis immer gaaaaanz genaue Zeit angeben :lol:
Antworten