
Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- (sic)4life Offline
- Beiträge: 392
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Wohnort: Braunschweig
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
nicht die 10 dollar sind zu teuer sondern das iphone dafür 

MfG Frank
- surfdiver Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 8. September 2008, 23:55
- Motorrad: BMW S 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Spa
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
nutze die Umsonst Race Chrono App auf einem HTC One V. Schalte Sie scharf, Tastensperre rein und dann packe ich das Smartphone nur in meine Lederkombi-Innentasche.
Funktioniert super. In Assen war es ca. 0,2 Sec zu gut gegenüber dem ordentlichen Transmitter.
In Spa 0,4 Sec.
Wenn Du mit dieser Varianz leben kannst....Ich kann. Zeigt Dir sogar eine Optimal Lap an. Gefahrene KM/H, Sektoren Analyse, etc
Funktioniert super. In Assen war es ca. 0,2 Sec zu gut gegenüber dem ordentlichen Transmitter.
In Spa 0,4 Sec.
Wenn Du mit dieser Varianz leben kannst....Ich kann. Zeigt Dir sogar eine Optimal Lap an. Gefahrene KM/H, Sektoren Analyse, etc
Das Leben kann soooo schön sein...

- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
Ich nutze Race Chrono in Verbindung mit einem Bluetooth GPS Empfänger, Abweichung zum Transpoder = 0!
Vorteil ist halt die höhere Abtastrate im Gegensatz zum Smartphone.
Vorteil ist halt die höhere Abtastrate im Gegensatz zum Smartphone.
- xen@r1 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
- Motorrad: ZX10R `09
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Essen
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
Ich wollte mir auch mal Race Chrono runterladen, jedoch steht dort das das Programm Internetzugriff haben soll. Jedoch schalte ich das Internet im Ausland ab um hohe Kosten zu vermeiden. Funtioniert es denn dann auch ohne Internet?
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
Klar, RaceChrono läuft auch ohne Internet. Du brauchst doch nur GPS-Daten... Entweder extern über eine Maus mit hoher Abtastrate (5Hz oder besser 10Hz) oder direkt über's Handy. Letzteres ist nicht empfehlenswert, da Handys meistens nur 1Hz Abtastrate haben und das auch nur bei freier Sicht zum Himmel. Also nix Jackentasche...
Ich hab seit drei Jahren meine 5Hz-Maus auf dem Heck und das Handy in der Innentasche der Lederkombi. Beides ist über Bluetooth verbunden, hat somit immer guten Empfang zueinander, die Maus hat guten Empfang nach oben und wie schon erwähnt wurde sind die sehr stabil. Ich wollt's erst auch nicht glauben. Hab die Maus aber mitsamt Motorrad mal in den Kies geschmissen und siehe da: Aku wieder rein, Deckel wieder drauf und alles läuft wie vorher.
Ich hab seit drei Jahren meine 5Hz-Maus auf dem Heck und das Handy in der Innentasche der Lederkombi. Beides ist über Bluetooth verbunden, hat somit immer guten Empfang zueinander, die Maus hat guten Empfang nach oben und wie schon erwähnt wurde sind die sehr stabil. Ich wollt's erst auch nicht glauben. Hab die Maus aber mitsamt Motorrad mal in den Kies geschmissen und siehe da: Aku wieder rein, Deckel wieder drauf und alles läuft wie vorher.

-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
Nutze es jetzt auch im vierten Jahr und bin immer wieder begeistert. Hatte bis letztes Jahr noch so ein altes htc Windows handy und mir über den Winter ein gebrauchtes Galaxy Ace gekauft. Das Handy kann alles was ich im Alltag brauche und auf der Strecke ran an ne Fahrradhalter den ich mir für nen 10er besorgt habe und mit dem 3m Klett festgemacht. Die Bedienung ist fürs Android nochmal besser geworden und ich sehe hier keinen Nachteil zu den sündhaft teuren GPS Laptimern. Mir werden in 3 oder 4 Sektoren die Zwischenzeiten angezeigt, schnellere Runden werden grün unterlegt, Differenz zur vorherigen Bestzeit, spätere Auswertungen in der Box sind super, ist mit ner 10Hz Maus auch wirklich aurf die 1/10 Sekunde genau (habe es mal mit einem Ausdruck von einer Transponder genommenen Zeit verglichen), alles sehr übersichtlich und während der Fahrt gut ablesbar, dass ich es nur im Augenwinkel betrachten muss. Also was will man mehr.Ich hab seit drei Jahren meine 5Hz-Maus auf dem Heck und das Handy in der Innentasche der Lederkombi. Beides ist über Bluetooth verbunden, hat somit immer guten Empfang zueinander, die Maus hat guten Empfang nach oben und wie schon erwähnt wurde sind die sehr stabil.
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
kann man eigentlich auch einen gps-logger am motorrad befestigen und nachträglich nach einem törn die daten mit nem laptop und racechrono auslesen und analysieren?
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
Zumindest kannst mit nem Handy in der Tasche einfach Daten loggen und sie hinterher auf dem Laptop/Handy auswerten.
Ich weiß nicht ob es klappt über den Logger was aufzunehmen und mit RaceChrono wiederzugeben. Was spuckt dein Logger denn für'n Dateiformat aus?
Ich weiß nicht ob es klappt über den Logger was aufzunehmen und mit RaceChrono wiederzugeben. Was spuckt dein Logger denn für'n Dateiformat aus?
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
wo findet man den eine vernünftige und nicht so teuer 5hz maus?
Re: Rundenzeiten mit dem Iphone o.ä.?
Kontaktdaten:
marcog85 hat geschrieben:Zumindest kannst mit nem Handy in der Tasche einfach Daten loggen und sie hinterher auf dem Laptop/Handy auswerten.
Ich weiß nicht ob es klappt über den Logger was aufzunehmen und mit RaceChrono wiederzugeben. Was spuckt dein Logger denn für'n Dateiformat aus?
hab noch keinen logger. finde den roten qstarz bt1000ex ganz gut. ist nur etwas teuer. einen alternativen logger mit 10hz, der dann mit racechrono läuft hab ich noch nicht gefunden.