Schade, jetzt kannst du wohl nur noch auf Engagement des Händlers setzen ...
mein Motor ist jetzt auch wieder ausgebaut, die Verzahnung der Kurbelwelle zur Kupplung war nicht ok, daher das Quietschen, zum Glück hab ich gute Freunde die das Teil grad umbauen und kann doch noch nach F fahren.
Das ist ja mal hammerscheisse. Es tut mir wirklich leid.
Ich kann dich aber verstehen, wenn du das Event absagst.
Die meisten Händler, die ich kenne, haben oftmals Probleme ihre Termine einzuhalten. Wenn er dann von vorneherein sagt, das wird schwierig, wäre mir das Risiko zu groß. Dann lieber später mal aufzünden, ansonsten ist das Geld ja weg.
Das mich so ein Händler auch aufregen würde, und der sich auch von mir auf ne Diskussion einstellen könnte, ist klar. Leider hilft das oftmals nicht in der Schnelligkeit der Abhilfe.
Leider kenn ich persönlich zu viele Händler, wo man verarscht wird und nichts machen können (Habt ihr schonmal nen Auto neu gekauft, das nach 3 Wochen mit Elektrik Defekt nicht mehr startet und dann 3 Wochen beim Händler steht, nur um dann 24h später mim gleichen Defekt wieder liegenzubleiben?). Meistens sind einem jedoch die Hände gebunden, da man ja auf diejenigen angewiesen sind.
Ich wünsch dir viel Glück, dass das bald wieder in Ordnung kommt und du einen guten Ersatzaufzündtermin findest.
Klar hast du Recht , die haben nicht das geliefert was vereinbart war aber Fakt ist das Motorrad ist kaputt und muss repariert werden .
Eine andere Maschine kriege und will ich auch nicht .
Die Möglichkeit mit dem anderen Händler wär ein Vorschlag gewesen gewesen aber weist ja selber wies ist wenn die Situation da ist denk man an sowas wie üblich nicht .
Ich denke wenn ich mich jetzt da aufführe kann es auch nach hinten losgehen , du weist was ich meine , die Sitzen am längeren Hebel
Naja ich muss mich jetzt damit abfinden und das beste daraus machen
Hoffe aber das wir im Mai gemeinsam in Salzburg fahren können
@ Spatz
Die nächste Winterinspektion wollte ich dort machen lassen , hab auch nur gutes gehört
@ Jens
Sicherlich muss man diese Motoren etwas anders behandeln
Aber der Händler hatte ein gutes Angebot und da hab ich zugeschlagen ausserdem wie geschrieben ehemaliger Vertragshändler , der KD war nagelneu
@ Ratzefummel
Danke aber ich fahre nur sehr sehr ungern mit Dingen die mir nicht gehören , und ich hab keine 2500.-
@ 46Droide
Danke für dein Angebot müssen mal drüber reden , klingt gut
ich glaube du solltest da sehr wohl mal auf den Tisch hauen. Ich kenne sowas aus eigener Erfahrung und wenn du da nicht richtig Radau machst (und zwar möglichst vor vielen anderen Kunden) kannst du noch lange auf deine Maschine warten.
Vergiss nicht: Die Welt ist schlecht, also benimm dich auch entsprechend
Die Mechaniker werden sich als erstes um die wertvollen Kunden kümmern (das ist ja auch nur logisch), dann kommen die, die mächtig Druck gemacht haben und dann irgendwann mal kommst du, der ruhig und stumm auf die Dinge wartet die da kommen mögen.
Edith meint:
Es ist ein Unding heutzutage, dass keine Sau mehr den Mund aufmacht, wenn irgendwas quer läuft. Ich erlebe es Tag täglich in der Bahn, dass irgendwelche Pubertären die gesamte Bahn mit ihrer Rotzmusik unterhalten, jeder sich gestört fühlt, aber keiner´s Maul aufmacht. Wieso lasst ihr euch sowas bieten?
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
dumme sache das, aber um was fürs karma zu tun, könntest du dem chef ja deinen perso leihen
selbst wenn sich der händler noch so reinknien würde, es ist ne ducati und da sieht es ja mit den lieferzeiten der ersatzteile nicht sehr rosig aus, zumindest nach dem, was ich gehört habe
RS-Lehrling hat geschrieben:
@ Jens
Sicherlich muss man diese Motoren etwas anders behandeln
Aber der Händler hatte ein gutes Angebot und da hab ich zugeschlagen ausserdem wie geschrieben ehemaliger Vertragshändler , der KD war nagelneu
Es ist ja auch nichts Schändliches daran, eine Duc bei einem markenfremden Händler zu kaufen. Im Übrigen kenne ich Deinen Händler nicht und weiß nicht, inwieweit man auf seine Ducati-Kompetenzen vertrauen kann.
Möglich ist ja, daß der Schaden tatsächlich spontan aufgetreten ist und wirklich niemand (außer vielleicht Ducati) etwas dafür kann.
Es kann aber auch sein (rein spekulativ), daß der Händler bei der kürzlich durchgeführten Inspektion mangels Fachwissens einen Fehler gemacht hat, der jetzt nach wenigen Kilometern für das Aus gesorgt hat.
In dem Fall ist fraglich, ob es Sinn macht, diesen Händler mit der Beseitigung des Mangels zu betrauen, denn er könnte dabei erneut pfuschen oder versuchen seine Schuld zu vertuschen und Dich an den Kosten zu beteiligen.
Das Problem ist die Gewährleistung , Sie steht mir ja zu aber ich muss ja zu ihm gehen .
Sollten in irgend einer Weise Kosten auf mich zu kommen werd ich schauen was meine Rechtschutz taugt