groß dölln
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- phil Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 21:21
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
groß dölln
Kontaktdaten:
hallo leute,
war in diesem jahr schon jemand in groß dölln?
und wie war es so?
gruß
phil
war in diesem jahr schon jemand in groß dölln?
und wie war es so?
gruß
phil
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin
Ich war letztes Jahr in Gr. Dölln,mir haben die Bitumenrillen zwischen den
Betonplatten überhaupt nicht gefallen ! (teilweise 10cm breit)
Wenn es sehr Heiss ist,hast du auch ein Problem dich irgendwo in den Schatten zu stellen.(es gibt keinen)
Ciao Marco
Ich war letztes Jahr in Gr. Dölln,mir haben die Bitumenrillen zwischen den
Betonplatten überhaupt nicht gefallen ! (teilweise 10cm breit)
Wenn es sehr Heiss ist,hast du auch ein Problem dich irgendwo in den Schatten zu stellen.(es gibt keinen)
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
war letztes We erst wieder in groß dölln.
Schatten gibts im Hanger nebenan genug.
Grip ist bis zum abwinken vorhanden. Die Strecke ist aber auch sehr reifenmordend. Sehr winklig mit kurzen geraden. max speed 200 würde ich sagen.. also eher was für kleine 600.
kosten auch gering. ganzer Tag 60 euro freies fahren. ganzes we 110 euro
undwenn man sich mal vebremst landet man wenigsten nicht im kies sondern kann geradeaus durchfahren..
aber sicherlich kommt hier nicht so das richtige renntreckenflair auf wie auf richtigen pisten..
Schatten gibts im Hanger nebenan genug.
Grip ist bis zum abwinken vorhanden. Die Strecke ist aber auch sehr reifenmordend. Sehr winklig mit kurzen geraden. max speed 200 würde ich sagen.. also eher was für kleine 600.
kosten auch gering. ganzer Tag 60 euro freies fahren. ganzes we 110 euro
undwenn man sich mal vebremst landet man wenigsten nicht im kies sondern kann geradeaus durchfahren..
aber sicherlich kommt hier nicht so das richtige renntreckenflair auf wie auf richtigen pisten..
Gruß Matze
- der mit der 7ma kämpft -
- der mit der 7ma kämpft -
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall