Zum Inhalt

Neuer (infozieller)Rekord am Pannoniaring!! Meklau

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Werden wir eh nie erfahren.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Neuer (infozieller)Rekord am Pannoniaring!! Meklau

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Marquez, und auch Bradl sind mit ner Moto2 schneller. Inerhalb von 5 Runden.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Jörch Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
  • Motorrad: Super Duke R
  • Wohnort: Celle

Re: Neuer (infozieller)Rekord am Pannoniaring!! Meklau

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörch »

Chris hat geschrieben:Werden wir eh nie erfahren.
Genau,
alles nur heiße Luft..... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Neuer (infozieller)Rekord am Pannoniaring!! Meklau

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

In Texas, ganz neue rennstrecke war der MM doch auch sofort sack schnell, warum nicht auch in Meklau?
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Neuer (infozieller)Rekord am Pannoniaring!! Meklau

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Cortese war schon am Pann! Aber Zeiten sind mir nicht bekannt..

Zu Meklau:

Andreas MEKLAU - neuer Streckenrekord am Pannoniaring 1:53.164

Meklau(d) der Highlander hat wieder zugeschlagen. Andreas Meklau bleibt weiterhin das Maß aller Dinge am Pannoniaring. Beim Qualifying zur Alpe Adria Meisterschaft am Pannoniaring stellte Andy Meklau einen neuen Rundenrekord auf und unterbot mit einer Rundenzeit von 1:53.164 seinen eigenen inoffiziellen Rundenrekord um rund eine halbe Sekunde. Obwohl die Bedingungen nicht wirklich optimal waren, bei leichtem Wind und 13° Außentemperatur, eine hervorragende Leistung.

Andy Meklau: "In der Quali gingen mir die schnellen Runden recht locker von der Hand und ich fuhr eine 1:53,9 kam dann knapp vor Trainingsende etwas verspätet zum Reifenwechsel rein und hätte fast keine schnelle Runde mehr geschafft. Gerade noch rechtzeitig ging ich über den Zielstrich und legte alles in die letzte mögliche Runde. Wie man gesehen hat reichte es aus, um den Streckenrekord zu verbessern. Ein wenig schade ist es, dass die 52er Marke nicht gefallen ist, aber schauen wir einmal was sich heuer noch so ergibt."

Erst vor kurzem gab es wieder einmal, wie alle Jahre wieder, von einigen schnellen österreichischen Piloten die rhetorische Auskunft, dass der Streckenrekord zu von ihnen zu knacken wäre wenn sie wollten. Aber wie immer im Rennsport ist alle Theorie eine graue Angelegenheit und schlussendlich zählen nur die Fakten bzw. die Rundenzeit die gemessen wurde.

Dass Meklau nicht nur der erfolgreichste Motorradrennfahrer ist, den Österreich bis dato hervorgebracht hat, ist es schon erstaunlich, dass er trotz seines Jahrgangs und dem offiziellen Rücktritt aus der internationalen Szene noch immer keine Spur langsamer geworden ist, wie man aktuell wieder sehen kann. Für alle anderen, die wieder einmal rhetorisch die Möglichkeitsform auspacken werden, wenn es um das Thema Pannoniaring Rundenrekord geht, ist das die einzige und richtige Antwort, die Meklau heute gegeben hat. Einfach nicht darüber reden, sondern rausfahren und zeigen wo der Hammer hängt.
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Hannes_T hat geschrieben:Tut´s mir die Zeit von 1:53 am Pan nicht unterschätzen. Meklau fährt dort quasi täglich auf einem Motorrad, das 1a aufgebaut ist und leistungsmäßig wohl einer WSBK - Maschine nicht viel hinterherhinkt. In Brünn ist Meklau letztes Jahr 2:02 gefahren. Und das ist nicht seine Hausstrecke. Der Streckenrekord von Stoner liegt in Brünn bei 1:58. Da fehlen also grad mal 4 Sekunden. Auf einer Strecke, die länger und eher für MotoGP - Maschinen gebaut ist. Keine Frage, natürlich würde der kleine Spanier die 1:53 toppen. Aber ich schätze, dass er dazu schon für ein paar Turns raus muss.

Brünn fahren sie schon 1,55 .....
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Moto GP würde innerhalb von ganz wenigen Runden unter 1,50 fahren 100%
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Neuer (infozieller)Rekord am Pannoniaring!! Meklau

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Michi hat geschrieben:Moto GP würde innerhalb von ganz wenigen Runden unter 1,50 fahren 100%
Da bin ich auch ganz sicher. Das ist halt noch mal eine ganz andere Liga.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ich weis von einer proton ,am pann , damals selber vor ort unter 1,47
uup falsch habe 1,57 gemeint :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Dienstag 4. Juni 2013, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Neuer (infozieller)Rekord am Pannoniaring!! Meklau

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Pt-Race hat geschrieben:ich weis von einen proton am pann damals selber vor ort unter 1,47
Jetzt geht das Rätselraten wieder los... Was bedeutet dein Satz Herr Höllenmann?
Warst du mal am Pann vor Ort als jemand mit einem Prototypen 1:47 gefahren ist?
Antworten