Zum Inhalt

Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Kennie,aus genau denn Gründen fahr ich da dieses Jahr nicht mit.
Aber einiges kommt noch hinzu:3mal Osche von 5 Veranstaltungen brauch ich nicht......
Und das Durcheinander im Quali........2012 am Läusering ne Instrucktorengruppe in Q2....
Dan mal mit den 600er,beim nächsten mal mit den ProThunder........ich glaub der Wolf
würfelt drum wer mit wem die Qualis fährt.
Dazu sind mir die endfernungen zu Wolf´s Events zu weit für 7 Turns an 2 Tagen.
Schöne Strecken gibett nicht nur im Osten,Zolder/Zandfoort/Assen/N-Ring/Hocken sind
auch Fahrbar!
naja,wenn sich was ändert vieleicht nächstes Jahr!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

adler850 hat geschrieben: Dan mal mit den 600er,beim nächsten mal mit den ProThunder........ich glaub der Wolf
würfelt drum wer mit wem die Qualis fährt.
er macht genau das Beste aus den spärlichen Nennungen der jeweiligen Klassen!
Die Zusammenlegung diesmal war wieder problemlos und das Feld harmonisch!
Vom "weg-bleiben" wird es leider auch nicht besser......
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Das kann ich nur bestätigen.
Die Klassenzusammenlegungen bei der German TT waren sehr harmonisch.
Da konnte man wirklich nicht meckern.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Sehe ich auch so. Das hat mit dem Zusammenlegen ganz gut geklappt und sah auch bei den Rennen von der Tribüne bei den zusammengelegten Klassen ganz gut aus.
Kontrolliert wurde auch mal wieder: Alles OK und Reglementskonform.
Das in einigen Klassen wirklich wenig Starter waren, kann man dem Veranstalter wohl nicht in die Schuhe schieben!
Beispiel Supertwins: Da wurde quer durch die einschlägigen Foren nach einer Serie für z.B. 2-Ventiler gerufen.
Nun gibt es die seit 2 Jahren und kaum einer fährt die Klasse! Irgendwie kann ich das dann auch nicht mehr nachvollziehen....
Gruß!
Ulli
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Ulli G hat geschrieben:Kontrolliert wurde auch mal wieder: Alles OK und Reglementskonform
Moin Ulli,

Ersteres stimmt und ich fands gut das kontrolliert wurde, denn bei uns in der Klasse gab es einen Leistungsverstoß - der, seltsamer Weise, ohne Konsequenzen blieb. Damit stimmt Letzteres nicht ganz. Die Qualifikationszeit stand schon fest und am Startplatz wurde nicht gerüttelt - kätzerische Frage: Wozu wurde dann eigentlich kontrolliert? :assshaking:

Ich kann adlers Sichtweise nicht nachvollziehen. Zumindest was das Zusammenlegen von Klassen oder die gemeinsamen Qualis zusammen mit anderen Klassen angeht. Supertwins & ProBEARS harmonieren aus meiner Sicht ziemlich gut miteinander. Den Supersportlern stehen wir nicht im Weg rum (denk ich zumindest), auch das passt eigentlich.

Und es wird hier schon ganz richtig gesehen, mit Wegbleiben wird die Situation sicher nicht besser. Ich fänd es absolut schade wenn mangels Starter eine der Klassen, oder eben die Klasse in der die TRX konkurrenzfähig ist, wegfallen würde.

Von daher bin ich auch abolut für faire Bedingungen, sonst bleibt der Spaß etwas auf der Strecke. Auch wenn wir eigentlich ja nur um die goldene Ananas fahren...
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Ulli G hat geschrieben: Beispiel Supertwins: Da wurde quer durch die einschlägigen Foren nach einer Serie für z.B. 2-Ventiler gerufen.
Nun gibt es die seit 2 Jahren und kaum einer fährt die Klasse! Irgendwie kann ich das dann auch nicht mehr nachvollziehen....
tja....und viele von denen die am lautesten gerufen haben, tauchen jetzt nicht auf....
oder manch einer kurvt lieber auf Flugplätzen rum, weil`s da billiger ist :roll:

Das SUPERTWINS-Rennen jetzt bei der German TT war quantitativ mager besetzt aber dafür qualitativ TOP!

und beim FESTIVAL sieht es (hoffentlich) erfahrungsgemäß immer besser aus!
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Zusamenlegen der Klassen ist ja nicht schlecht,ein Quali oder Rennen mit 5-10 Mopeten macht
auch keinen sinn!Mit Supertwins in 2012 war´s klasse,mit 600er passt´s mir nicht!
Aus den Ecken raus hat unser Hobel einfach mehr Druck und da öffter gas rausnehmen
macht die Sache nicht besser.Und auf den Graden stehen wir dan den Schnellen im Weg rum,
was ne zusamenlegung in Osche mit den Superbikes auch nicht so pralle machte.
Speziel wen in Schleiz die Wilbersjungs in der Seng mit gut 70Km/h überschuss an dir vorbeibrettern!
Also,zusamenlegen Ja,aber passen sollte es in etwa!Und an einem Wochenende 2-3mal die
klassenaufteilung ändern ist Hirnrissig!
Wegbleiben zieht aber schon.....der 200€ Freitag ist nun auch halb Buchbar wo man 2012
recht Angepiselt reagierte als ich in Most 2 Nachmittagsturns von meinem Mitfaher spendiert bekamm.
O-Ton Wolf:wieso hab ich den Zeiten von dir.....?
Mit Diskutieren ändert man leider Nix.....erst wen die Leute wegbleiben wird gehandelt!
gruss aus kölle
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

@Kennie
Bei mir in der Pro Thunder war bei den Kontrollen jedenfalls alles OK, zumal ich selbst auf die Waage mußte :) . Ansonsten kann ich nur Wolf bei der Siegerehrung zitieren: ,,Alle kontrollierten Motorräder waren Reglementskonform.''
Er hat aber auch davor gewarnt ,, es immer bis aufs Letzte auszureizen.''
Bis denne!
Ulli
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Ich fänd es absolut schade wenn mangels Starter eine der Klassen, oder eben die Klasse in der die TRX konkurrenzfähig ist, wegfallen würde.



Genau, ich könnte z.B. mit meiner MV B3 bei den Pro Thunder fahren, nach Reglement bewege ich mich bei den Pro Bears genau am Zenith des erlaubten, gleiches gilt wohl für die Street Triple und wie ich gelesen habe auch für den Rest, der unter den Top 4 fährt.....

So wäre die Pro Bear wieder um ein paar Mitstreiter ärmer, was ja kaum das Ziel sein kann.
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Ulli G hat geschrieben: ,,Alle kontrollierten Motorräder waren Reglementskonform.''
Also ich will jetzt gar nicht mehr so arg auf dem Thema rumreiten, aber eins ist sicher: Die Aussage bei der Siegerehrung kann ich nicht unterschreiben. Ich war bei einem Prüfstandslauf dabei bei dem eine Maschine nach DIN 7PS und nach EG immernoch deutlich zu viel Leistung hatte. Ich bin wahrlich kein Erbsenzähler - nicht konform ist aber nunmal nicht konform und es blieb ohne Konsequenzen. Die Qualizeit war bereits gefahren und starten durfte die Maschine auch vom Qualistartplatz.

Ich hab dann nochmal meine Maschine messen lassen, freiwillig und weil ich´s wissen wollte :D Mit 95,4PS an der Kupplung und 167KG fahrfertig kann ich wenigstens mit ruhigem Gewissen sagen, dass bei mir alles in Ordnung ist.

Es kristallisieren sich aber meiner Meinung nach ein paar Themen heraus die einem als Fahrer in Summe irgendwann nicht mehr schmecken und wo man sich dann eben überlegt weiterhin als Serienstarter zu starten.
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
Antworten