GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich meine gelesen zu haben das Bradl von Sechskolben auf Vierkolbenbremse umgebaut hat. Es hiess das die 6-Kolben nach ein paar Runden nicht mehr ganz aufgegangen sei. Aber von Nissin oder Brembo stand da nix, soweit ich mich erinnere. Ich ging davon aus das Stefan das selbe Material hat wie die Werksboys, nur halt nicht die neuesten Entwicklungen die natürlich zuerst im Werksteam evaluiert werden.
Gruss Ray
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Bradl fährt schon immer Nissin
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ray S. hat geschrieben:Ich meine gelesen zu haben das Bradl von Sechskolben auf Vierkolbenbremse umgebaut hat. Es hiess das die 6-Kolben nach ein paar Runden nicht mehr ganz aufgegangen sei. Aber von Nissin oder Brembo stand da nix, soweit ich mich erinnere. Ich ging davon aus das Stefan das selbe Material hat wie die Werksboys, nur halt nicht die neuesten Entwicklungen die natürlich zuerst im Werksteam evaluiert werden.
6-Kolben Zangen? Das wär mir neu. Jedenfalls fährt LCR ganz bestimmt mit Bremsen von Nissin. Genauso wie Gresini mit Showa Dämpfungselementen unterwegs ist.
Die Werkskisten sind dagegen mit Bremsen von Brembo und Öhlins ausgerüstet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ich bin entsetzt!!
Über Dich Roland
,
es stand auf der speedweekseite ->
http://www.speedweek.de/MotoGP/news/381 ... itigt.html
Über mich aber auch
Da stand auch Nissin, mea culpa
Aber damit ist auch klar das Stefan benachteiligt ist.



Über Dich Roland

es stand auf der speedweekseite ->
http://www.speedweek.de/MotoGP/news/381 ... itigt.html
Über mich aber auch
Da stand auch Nissin, mea culpa
Aber damit ist auch klar das Stefan benachteiligt ist.

Gruss Ray
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ok, wusste ich nicht das die mit Kohlefaserscheiben 6-Kolbenzangen fahren. Aber wie man sieht nicht lange.
Wenn man sich die Erklärung für Bradls Stürze von Cecchinello durchliest, dann leuchten die Ursachen dafür ein und wenn Stefan sagt "er hätte keinen Fehler gemacht" dann ist das nicht mal gelogen.
Von den Ausreden die Stefan von seinen Kritikern schon angedichtet wurden ganz zu schweigen.
Eins wird mir durch den Artikel wieder klar: wie schwierig ein vernünftiges Setup bei einer MotoGP zu finden ist, und wie schnell man daneben liegen kann. Kleine Ursache, große Wirkung.
Einen Tick zuwenig Motorbremse und eine Bremse die zu langsam aufmacht in Verbindung mit einem zu weichen Reifen und schon gehts übers Vorderrad dahin.
Hier sind die Werksfahrer klar im Vorteil, weil die eine zweite Meinung zu gewissen Problemen haben. Deshalb kommt man solchen Schwierigkeiten in einem Werksteam schneller auf die Spur und braucht keine 3 Rennen dafür.
Bautista kämpft vermutlich mit der gleichen Problematik. Crutchlow im Prinzip auch, da er eigentlich ein Einzelkämpfer ist. Smith ist m.M. nach zu langsam um die gleichen fundierten Aussagen traffen zu können wie Cal.
Wenn man sich die Erklärung für Bradls Stürze von Cecchinello durchliest, dann leuchten die Ursachen dafür ein und wenn Stefan sagt "er hätte keinen Fehler gemacht" dann ist das nicht mal gelogen.
Von den Ausreden die Stefan von seinen Kritikern schon angedichtet wurden ganz zu schweigen.
Eins wird mir durch den Artikel wieder klar: wie schwierig ein vernünftiges Setup bei einer MotoGP zu finden ist, und wie schnell man daneben liegen kann. Kleine Ursache, große Wirkung.
Einen Tick zuwenig Motorbremse und eine Bremse die zu langsam aufmacht in Verbindung mit einem zu weichen Reifen und schon gehts übers Vorderrad dahin.
Hier sind die Werksfahrer klar im Vorteil, weil die eine zweite Meinung zu gewissen Problemen haben. Deshalb kommt man solchen Schwierigkeiten in einem Werksteam schneller auf die Spur und braucht keine 3 Rennen dafür.
Bautista kämpft vermutlich mit der gleichen Problematik. Crutchlow im Prinzip auch, da er eigentlich ein Einzelkämpfer ist. Smith ist m.M. nach zu langsam um die gleichen fundierten Aussagen traffen zu können wie Cal.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 24. Mai 2013, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Bremsen von Öhlins?! Roland, das weißt du doch besser oderRoland hat geschrieben: Die Werkskisten sind dagegen mit Bremsen von Brembo und Öhlins ausgerüstet.



Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- rr-enthusiast Offline
- Beiträge: 907
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
legt doch nicht alles auf die Goldwaage.. man muss sich hier ja nicht druckreif ausdrücken.Richard Kies hat geschrieben:Bremsen von Öhlins?! Roland, das weißt du doch besser oderRoland hat geschrieben: Die Werkskisten sind dagegen mit Bremsen von Brembo und Öhlins ausgerüstet.![]()
![]()



Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Was ich nicht verstehe, pramac bekommt diese jahr so viel Unterstützung vom Werk , warum macht man das nicht bei Honda?
Wenn ich Honda wäre will ich doch das meine Maschinen alle vorne mit fahren warum verdonnert man nicht das werksteam die daten an lcr weiter zu geben ? Wenn Honda doch soo viel von stefan hält? !?!
Wenn ich Honda wäre will ich doch das meine Maschinen alle vorne mit fahren warum verdonnert man nicht das werksteam die daten an lcr weiter zu geben ? Wenn Honda doch soo viel von stefan hält? !?!
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Hondas sind doch vorne, noch dazu mit reinrassigen Spaniern, nicht so ein Inselaffe wie Lorenzo.
Und Stefan bekommt angeblich doch die Daten und Infos von HRC.

Und Stefan bekommt angeblich doch die Daten und Infos von HRC.
Gruss Ray
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ABBIEGER hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, pramac bekommt diese jahr so viel Unterstützung vom Werk , warum macht man das nicht bei Honda?
Wenn ich Honda wäre will ich doch das meine Maschinen alle vorne mit fahren warum verdonnert man nicht das werksteam die daten an lcr weiter zu geben ? Wenn Honda doch soo viel von stefan hält? !?!
Unter den verschiedenen Herstellern gibts doch internen Datenaustausch. So hat z.b. Neukirchner das gleiche Moped wie Checa und Badovini und bekommt auch deren Daten. Was MNs Team daraus macht ist eine andere Geschichte.
Bradl hat am letzten We auch eine Elektronikeinstellung ausprobiert wie sie die Werkskutscher nutzen, aber ihm ist die fast zu heftig. Muß für die Lebensdauer des Hinterreifens nicht der Knaller sein weil der Motor ziemlich aggressiv ans Werk geht.
Allerdings was den Datenaustausch betrifft, so ist der in gewissen Bereichen schlecht umsetzbar. Entweder das Kundenteam hat dafür nicht gelöhnt, der Fahrer ist zu langsam oder es passt von der Konfiguration nicht.
Aber ich denke im Falle Bradls trifft keiner der genannten Punkte zu.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<