Zum Inhalt

skidaumen nach Sturz

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Patrick35 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 11:58

skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick35 »

Hallo Leute,

Nach meinem Sturz in Mettet am 6. März wurde ich
gestern am Daumen operiert.Seitenband war komplet
vom Knochen abgerissen.
Wurde mit einem Knochenanker wieder befestigt und angenäht.
Ist meine rechte Hand,also Bremshand.Hab jetzt für 2 Wochen Gips
und dann noch 2 Wochen eine abnehmbare Schiene.

Wer hatte schon solch eine Verletzung,und ist Anfang Juli
realistisch für eine Rückkehr aufs Motorrad/Rennstrecke?
Fahre keine Strasse und da es sich um meine Bremshand handelt,
wird die rechte Hand samt daumen doch arg belastet...

Wär dankbar für Erfahrungsberichte
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Hi,

ich hatte eine ähnliche Verletzung am linken Daumen. Endgliedluxation
mit Sehnenabriss. Allerdings ohne OP.
Bei mir hat das ganze ca. 3 Monate inkl. Krankengymnastik gedauert.
Der Daumen ist bei weitem nicht mehr so beweglich wie vorher, aber
da es die linke Hand ist, habe ich kaum Einschränkungen.

OT:
Ganz interessant: Die Unfallversicherung inkl. Motorsportrisiko (die ich
beim Horst abgeschlossen habe) hat aufgrund der Verletzung eine
Teilinvalidität anerkannt und anstandslos bezahlt. Der Unfall ist beim
Mountainbiken passiert, was ansich auch egal ist. Jedenfalls ist
es wichtig, gut versichert zu sein, grade bei unserem Hobby.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hatte ich, mit OP allerdings im Oktober passiert. Einsetzbar war das wieder nach 4 Wochen, wenn auch nicht 100%, ist es bis heute nicht. Wie lange man benötigt um wieder intensiv Gas zu geben bzw. zu bremsen kann ich daher nicht beurteilen.
Bei mir gab es einen Draht durch die Hand und an jedem Ende einen Knopf dran genäht. :D Nach ich glaub 4 Wochen Knopf ab und Draht rausgezogen. Wenn der Doc in die richtige Richtung zieht (Widerhaken) tut es auch nicht weh.
Bild
Bild
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Patrick35 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 11:58

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick35 »

So einen on/off Knopf :D hab ich nicht.Daumen ist laut Arzt,wie du auch schon
sagstes,nach 4 Wochen einsetzbar.

Wie es mit den Schmerzen beim Fahren aussieht werd ich dann wohl
selbst testen müssen.

Komisch war auch,dass der Daumen nach dem sturz voll funktionsfähig war,
aber auch irgendwie instabil.

Der Arzt meinte auch,dass das Ganze wieder zu 100% ausheilen wird.
Bis Juli sind ja noch 5 Wochen...
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

meine meinung. kurier deine hand ordentlich aus,scheiß auf den nächsten termin und seh wie der verlauf deiner "krankheit" ist. nix überstürzen und mit nem halbfertigen daumen umher fahren. trotzdem alles gute deiner genesung. :wink:

blowman
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Patrick35 hat geschrieben: Komisch war auch,dass der Daumen nach dem sturz voll funktionsfähig war,
aber auch irgendwie instabil.

Der Arzt meinte auch,dass das Ganze wieder zu 100% ausheilen wird.
Bis Juli sind ja noch 5 Wochen...
Genau, die Instabilität ist das Problem bei der ulnaren Seitenbandruptur und nicht der aktive Bewegungsumfang.
Wärst du mein Patient, würde ich dazu raten nach der Heilungsphase von 6 Wochen dosiert die Belastung zu steigern und nicht gleich in die Vollen zu gehen
  • Benutzeravatar
  • rasda84 Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 17:25

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von rasda84 »

Habe mir Ende 2011 das Band im linken Daumen abgerissen. Seit dem ist die Bewegung dauerhaft eingeschränkt. Stört mich zwar nicht sonderlich, aber ich merke es. Bei mir wurde auch ein kleiner Titanhaken in den Knochen gesetzt, das Band dadurch wieder an seinen Platz gebracht. Ich habe mir allerdings das äußere Band gerissen, nicht das innere (sog.Skidaumen).

Ich kann z.B. keine Faust mehr ballen. Nach der OP war lange nicht an Sport bzw. Belastung des Daumens zu denken. Hat mit Sicherheit 3 Monate gedauert bis es wieder einigermaßen ging. Unfallversicherung habe ich auch. Muss demnächst zum Gutachter.

Würde es an deiner Stelle wirklich gut verheilen lassen. Hör einfach auf deinen Körper. Wünsche dir eine schnelle Genesung!
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Hatte in 2006 das gleiche, allerdings wohl nicht ganz ab, da es bei mir nicht operiert wurde - habe bis heute noch was davon... :alright:
...in Ren(n)te...
  • Patrick35 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 11:58

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick35 »

Sturz war übrigens am 6. Mai und nicht März.Sind wohl noch die
Drogen der Op :?

Bin ein sehr ungeduldiger Mensch,sicherlich kein Vorteil bei meiner Verletzung.
Ihr habt natürlich Recht was das Ausheilen betrifft.Am Samstag ist Termin bei
meinem Arzt,danach weiss ich wohl mehr.

Jedenfalls danke für eure Genesungswünsche!!!
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: skidaumen nach Sturz

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Psyco hat geschrieben:
Patrick35 hat geschrieben: Komisch war auch,dass der Daumen nach dem sturz voll funktionsfähig war,
aber auch irgendwie instabil.

Der Arzt meinte auch,dass das Ganze wieder zu 100% ausheilen wird.
Bis Juli sind ja noch 5 Wochen...
Genau, die Instabilität ist das Problem bei der ulnaren Seitenbandruptur und nicht der aktive Bewegungsumfang.
Wärst du mein Patient, würde ich dazu raten nach der Heilungsphase von 6 Wochen dosiert die Belastung zu steigern und nicht gleich in die Vollen zu gehen
So sieht es aus!!!
Antworten