Zum Inhalt

welche übersetzung für R6 in brünn

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

welche übersetzung für R6 in brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

hi,

welche übersetzung taugt an der RJ09 in brünn ? oder wie ist der trend, eher wie NBR oder HHR ?

gruß,thomas
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: welche übersetzung für R6 in brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!

Guckst Du hier:

Übersetzungen R6

Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • realracer Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
  • Motorrad: GSXR 750 K(
  • Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
  • Wohnort: Kordel

Re: welche übersetzung für R6 in brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von realracer »

da hab ich schon geguckt, steht nix drin für meine möhre & brünn
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: welche übersetzung für R6 in brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

hockenheim is sicher zu lang
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Re: welche übersetzung für R6 in brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

letti hat geschrieben:hockenheim is sicher zu lang
Auf jeden Fall!

Würde die "Europaübersetzung" 15/48 versuchen...passt eigentlich überall... :idea:
Antworten