Zum Inhalt

Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Meit Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 23:06
  • Wohnort: Forchheim

Re: Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Kontaktdaten:

Beitrag von Meit »

Lutze hat geschrieben:nö keine Lust, ....
Hallo,

dann hättest du Dir deine Beitrage sparen können.

Grüße
RN01
Fehlende PS wird durch nix
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

meinst du nicht jeder kann alleine dein Ergebnis sollte es richtig sein durch 6 Teilen? Und nein es war nicht sinnlos, entscheidend ist der Hinweis das die Wärmer niemals 1 Stunde laufen müssen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Re: Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

Lutze hat geschrieben:
Hinnerck hat geschrieben:wer soll Dir das denn in die Startaufstellung schleppen? Hä? :icon_scratch :rock:
es gibt ja so eine Erfindung, Räder meine ich 8)
@Lutze: :lol: , kennst du slowly? Er würde nichtmal an GRIFFE denken.... :lol: :hiding:
  • Benutzeravatar
  • Ulli#117 Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Donnerstag 24. Januar 2013, 11:43
  • Motorrad: Suzuki GSXR600
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Haan

Re: Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli#117 »

Das hat nichts mit Klugscheißer,
ist Physik, ist eher wie die Welt ist eine Scheibe (für gewisse Institutionen).

Habe keine Messung durchgeführt, mein Moppel mit 700W Leistung löst aus.
Denke mit 1200W bist Du auf dem richtigen Weg, ein Wenig Sicherhet für die Partiebeleuchtung und Musik dann past es.
Mit 2Kw passt es immer. Vom Gewicht und Preis tut sich zu einem 1,2Kw Aggregat auch nicht viel.
  • Benutzeravatar
  • Grillmeister Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
  • Motorrad: 1198S
  • Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Re: Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Kontaktdaten:

Beitrag von Grillmeister »

Es wird Zeit, dass die Rennstreckenbetreiber solche Bodensteckdosen auf Start/Ziel einbauen:

Bild :lol:
#439
  • Benutzeravatar
  • alexGG Offline
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: 76646 Bruchsal

Re: Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Kontaktdaten:

Beitrag von alexGG »

Da ich auch an dem Thema interessiert bin, hab ich meine mal gemessen: hab die "TTSL Next Gen2 Professional" und die ziehen 700 Watt und 3 Ampere pro Satz.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Wie Strom ziehen Reifenwärmer???

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

alexGG hat geschrieben:Da ich auch an dem Thema interessiert bin, hab ich meine mal gemessen: hab die "TTSL Next Gen2 Professional" und die ziehen 700 Watt und 3 Ampere pro Satz.
700 Watt :?:
Da hätte ich mehr erwartet! :shock:
Antworten