Hobby Leute.
Die Z04 aber waren der Hammer!!


Würde die immer wieder drauf machen.Wenn die originalen Beläge der HP4 weg sind kommen da auch wieder
Z04 rein.
Übrigens...


Nikko
Sorry, habe mich leider geirrt


Die wären aber aber noch zu haben

Nikko
das sehe ich jetzt leider nicht so.Kurvenjäger hat geschrieben:DIe z04 sind zwar teuer, dafür halten sie auch mind. 5x so lange wie CRQ.
Nikko hat geschrieben:Hab schon etliche ausprobiert. Alle bisherigen gängigen sind "ganz gut und vollkommen ausreichend für uns
Hobby Leute.
Die Z04 aber waren der Hammer!!![]()
![]()
Würde die immer wieder drauf machen.Wenn die originalen Beläge der HP4 weg sind kommen da auch wieder
Z04 rein.
Übrigens...hätt ich noch einen zu 99% neuen Satz Z04 ( wirklich nur einen Turn!!) für ne SC59 zu verkaufen!!
![]()
Nikko
Wobei im Gegensatz zu den CRQ's bei den Z04er Belägen die Bremsperformance mehr oder weniger über die ganze Belagsdicke erhalten bleiben soll.Spatz hat geschrieben:das sehe ich jetzt leider nicht so.Kurvenjäger hat geschrieben:DIe z04 sind zwar teuer, dafür halten sie auch mind. 5x so lange wie CRQ.
Habe die Z04 erstmalig in Aragon eingesetzt. Die Bremsleistung ist wirklich gut.
Doch ich gehe eher von einer Lebensdauer mit Faktor 3 im Verhältnis zu den CRQ's aus.
Als nächstes werden die Performance Friction mal getestet.
der Z04 hat innerhalb 2 Turns meine Scheiben zerstört. Liegt weniger an dem Belag als daran das das Maß nicht mit den Originalbelägen übereinstimmt. Deshalb dauernd am schleifen und Überhitzung der Scheiben.bladerunner hat geschrieben:Wenn z.B. der Z04 zwar teuer ist, aber dafür die Scheiben am Leben läßt, ist die Investition auf jeden Fall sinnvoll.