Zum Inhalt

ZX10R VR Bremse schwammig

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • boeri Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 26. März 2006, 16:42

Kontaktdaten:

Beitrag von boeri »

hey Josi...
vielen Dankeschön für die schnelle Antwort, daß ging ja fix ! :shock:
muß schon sagen, daß ist hier ein total geniales Forum, da bekommt man auch Antworten mit denen was anzufangen ist !!! :icon_thumright
hast Du die Bremse denn schon richtig testen können,
bleibt der "Wanderpunkt" denn mit den Honda-zangen endlich richtig fest...
also nix mit Kolben wechseln ?
Gruß boeri
  • Asmir - Brzi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 20:23
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Asmir - Brzi »

boeri hat geschrieben:hallo...
kann mir vielleicht einer von den "Profis" nen Tip geben,
wo ich diese "guten" Stahlkolben bekomm ?
find leider nur welche für die K5/6 ! :(
viele Grüße von einem Unwissenden...

probier es doch mal bei hubert hoffmann da habe ich mir welche für meine K3 gekauft ,sind auch in der letzten PS drin 102 euro
  • Asmir - Brzi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 20:23
  • Wohnort: Duisburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Asmir - Brzi »

bei hh racetech hubert hoffman sind auch in der letzten PS drin
kosten 102 euro
  • boeri Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 26. März 2006, 16:42

Kontaktdaten:

Beitrag von boeri »

hi Asmir...
hubert hoffman hab ich dazu auch eben schon mal angerufen,
er wusste eben auch nicht ob die Zangen/Kolben der K5/6 mit der 10er identisch sind und ob die dann passen würden ! :cry:
hab sie eben auch in der letzten PS gesehen und mir deswegen noch mehr Gedanken gemacht...
  • Benutzeravatar
  • X-Ray Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 21. März 2005, 09:54
  • Wohnort: Aurich

Kontaktdaten:

Beitrag von X-Ray »

@boeri : Hallo, ich suche auch solche Kolben für meine ZX6RR (siehe hier). Die Maße der Kolben sind 32mm Durchmesse und 22,65mm Höhe, steht aber auch im anderen Tread.

Der Mäddie hat dort auch schon angegeben das die Kolben der 04er ZX6RR die gleichen sind wie bei der 04er & 05er ZX10R. Da ich bei HH-RaceTech gestern die Auskunft bekommen hab das die nur Kolben in 34mm und 30mm hätten wirste also da wohl keine passenden finden.

Mal sehen was draus wird, für den Val de Vienne Event am 10.April hat sich das für mich aber wohl schon erledigt, werd da wohl mit der teigigen Bremse rumschwuchteln :cry:

Sascha
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Hallo Boeri,

hab die Bremse in Cartagena getestet,.....alles o.k. :!:

...andere Kolben oder so ist sicher auch i.o.

Ich hab mir im Auktionshaus die Honda Zangen geschossen,...meine

Kawa Zangen verkauft und hab das ganze mit + 30.- Euro abgeschlossen.

Bremsbeläge für die Honda Zangen ( kplt. VA ) sind ca. 15 - 20 Euro

günstiger,da nur 4 Einzelbeläge.

...auch diesen Punkt sollte man bedenken,wenn man viel RS fährt.

Gruß, Josi
  • boeri Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 26. März 2006, 16:42

Kontaktdaten:

Beitrag von boeri »

@X-Ray
Du hast doch aber demfall jetzt doch schon die Stahlkolben ?
ich find jetzt auch die Variante mit der Honda-Zange richtig gut und bei Josi funzt das ja wohl bestens !
und die Distanzen lassen sich wesentlich einfacher auftreiben wie die Bremskolben...
  • Benutzeravatar
  • X-Ray Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 21. März 2005, 09:54
  • Wohnort: Aurich

Kontaktdaten:

Beitrag von X-Ray »

@boeri

jein ... , Alu ist es definitiv nich, Edelstahl ist es aber anscheinend auch nicht - ist irgendwie mit so´ner Art Chrom beschichtet. Und diesen sch*** wandernden Druckpunkt bis zum Lenker hab ich trotzdem. Wenn´s also die selben Kolben wie in der 04er+05er ZX10R sind sollte die trotzdem die Ursache für den wandernden Druckpunkt sein, obwohl nicht aus Alu.

Sascha
  • Benutzeravatar
  • hobsi Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 22:30

Kontaktdaten:

Beitrag von hobsi »

Laut Kawa Österreich sind bei der 10ner keine Alukolben verbaut!

Das Problem soll beim entlüften liegen. Für´s richtige entlüften müße man den
rechten Bremssattel losschrauben und nach oben heben damit die Luft, die
sich im Bogen der Bremsleitung vom linken zum rechten Bremssattel befindet,
nicht anders herauszubekommen ist.

Ob´s wirklich was nützt :huh: ?
  • boeri Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sonntag 26. März 2006, 16:42

Kontaktdaten:

Beitrag von boeri »

sch... Zangen ! :x
dann müssen wir wohl doch mal schauen, daß es n paar Neue gibt.

@hobsi
alles schon probiert, bringt nur kurzfristig mal was...
war wohl auch eine offizielle Erklärung von den Kawa-Heini's,
sorgfälltig entlüften... bla bla bla...
Antworten