Zum Inhalt

Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Aber leider nur noch für extreme Mini-Murmeln oder extrem extreme Maxi-Murmeln... ^^
War ja auch nur ein Beispiel. Von Shoei und Arai gibet ja auch häufig Auslaufmodelle.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!
Der wird höchstwahrscheinlich noch gut sein, weil nur die Lackschicht abplatzt. Die politisch korrekte Variante ist, einen neuen Helm zu kaufen.
Gruß, Dominik
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Herr Dr. Dominik, entweder fehlt der Ironie-Smiley im ersten Satz, oder ein Wort. :wink:

Auch wenn optisch nur der Lack ab ist, der FE schrub ja, er ist ausreichend getrudelt.

Ich würd's nicht riskieren, und Du mit Deiner Berufserfahrung sicher auch nicht,
oder?!

VG
René
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo Rene!
Ich habe die Beschreibung so verstanden, daß er nicht mit dem Kopf aufgeschlagen ist, sondern nur aufgewirbelte Kiesel an den Helmgeschlagen sind. Dann wäre er noch gut. Da habe ich schon deutlich schlimmere Stürze von Helmen vom Tank auf den Boxenboden gesehen, wo der Helm weiterbenutzt wurde.
Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen. Ich würde es auch keinem raten, aber es sollte jeder selber entscheiden.
Gruß, Dominik
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Leute,ich weiß gar nicht was es dazu diskutieren gibt ???
Gruß,der Blinde Siegerländer

Ps.ja ich kaufe nach jedem Sturz ( bzw.ich musste :mrgreen: )ein neuen Helm kaufen.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

DOM99 hat geschrieben:Hallo Rene!
Ich habe die Beschreibung so verstanden, daß er nicht mit dem Kopf aufgeschlagen ist, sondern nur aufgewirbelte Kiesel an den Helmgeschlagen sind. Dann wäre er noch gut. Da habe ich schon deutlich schlimmere Stürze von Helmen vom Tank auf den Boxenboden gesehen, wo der Helm weiterbenutzt wurde.
Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen. Ich würde es auch keinem raten, aber es sollte jeder selber entscheiden.
Gruß, Dominik
So hat er es auch geschrieben, soweit richtig, aber aus der Beschreibung wage ich es zu bezweifeln,
dass tatsächlich jede Sekunde des Sturzes und der Erkundung des Kiesbettes nachvollziehbar ist.

Was ist wenn doch ein Einschlag war?

In dem Sinne, Du gehst das Risiko nicht ein, und der Blinde will auch nicht diskutieren = Neukauf!
# 566 - im Ruhestand
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Brami irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das du einen Helm zu verkaufen hast :mrgreen: !!!
Gruß,der Blinde Siegerländer
  • Benutzeravatar
  • 1000erGrafi Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 13:23
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Panring
  • Wohnort: Wels / OÖ

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000erGrafi »

@DOM99

ja das hast du richtig verstanden, bin nicht annähernd mit dem kopf auf der Strecke gelandet oder direkt im Kiesbett.


Mein Helm hat "nur" die aufgewirbelten Kieselsteine abbekommen. Der vorderseitige Lufteinlass ( Kunststoff) hat eine minimale Kerbe abbekommen, am restlichen Helm ist der Lack NICHT ab.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Du musst das letztendlich selbst entscheiden! Wenn er nicht aufgeschlagen ist, gibt es keinen Tauschgrund. Allerdings sind die meisten die ich kenne vom stürzen selbst schon so überfordert, dass sie dabei nie mit Sicherheit sagen können, was dabei genau passiert ist, also ob doch leicht aufgeschlagen oder nicht, und daher rät man immer zum Helmtausch.

Wie oft ich schon ordentlich vom Regal gepurzelte Helme erlebt hab, die danach einfach weiter gefahren wurde :roll:
Das ist schlimmer als ein bisschen Kiesstrahlung, aber da kommt keiner mit dem erhobenem Zeigefinger :lol:
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Helm überprüfen lassen? bzw neukauf?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

DAs musst du wohl selber wissen.
wenn du aufgeschlagen bist, auch nur leicht oder wenn du dir nicht sicher bist, dann gehört der Helm neu
Nicht aufgeschlagen = OK

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten