ich habe mittlerweile die ersten paar Trainingstage hinter mir und muss einsehen, dass der Suchtfaktor recht hoch ist

Bisher bin ich mit meiner S1000RR gefahren und habe vor und nach den Terminen die Verkleidung getauscht.
Da ich nun öfters auf der Rennstrecke fahren möchte, hab ich darüber nachgedacht, eine Maschine nur dafür zu kaufen.
Einerseits ist mir die Verkleidungstauscherei zu aufwändig, und andererseits mag ich die S1000RR wirklich gerne (auch auf der Landstraße), so dass sie mir fast zu schade für den Track ist, d.h. mein Kopf ist nicht wirklich frei. Eine 2. S1000RR wäre toll, ich möchte aber vorerst nicht so viel Geld ausgeben.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich mich einer 600er schneller verbessern kann.
Vor der BMW bin ich die R6 gefahren, 2 Jahre RJ09 und 2 Jahre RJ15. Bin mit beiden sehr gut klar gekommen,
daher solls jetzt auch eine davon (oder eine RJ11) werden.
Die Frage ist jetzt nur, welche.
Eine ältere RJ095, dabei Geld sparen und dieses in Trainings investieren?
Eine neuere RJ11 / RJ15 und damit evtl. länger glücklich werden?
Schon aufgebaut oder serienmäßig anfangen und dann selber aufbauen?
Bin mir recht unsicher.
Ich könnte eine serienmäßige RJ095 in top Zustand aus dem Bekanntenkreis bekommen.
Es sind aber auch hier im Anzeigenteil immer wieder interessante R6en drin,
z.B. die hier: http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/57022.html.
Was sagt ihr zu dieser, ist die Maschine oder der Besitzer jemandem bekannt?
Wäre für Eure Meinung sehr dankbar

Gruß
Timi