Zum Inhalt

Kaufberatung R6 als Einsteigerbike

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • timi- Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 2. Juli 2012, 20:44
  • Motorrad: S1000RR

Kaufberatung R6 als Einsteigerbike

Kontaktdaten:

Beitrag von timi- »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile die ersten paar Trainingstage hinter mir und muss einsehen, dass der Suchtfaktor recht hoch ist :)
Bisher bin ich mit meiner S1000RR gefahren und habe vor und nach den Terminen die Verkleidung getauscht.
Da ich nun öfters auf der Rennstrecke fahren möchte, hab ich darüber nachgedacht, eine Maschine nur dafür zu kaufen.

Einerseits ist mir die Verkleidungstauscherei zu aufwändig, und andererseits mag ich die S1000RR wirklich gerne (auch auf der Landstraße), so dass sie mir fast zu schade für den Track ist, d.h. mein Kopf ist nicht wirklich frei. Eine 2. S1000RR wäre toll, ich möchte aber vorerst nicht so viel Geld ausgeben.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich mich einer 600er schneller verbessern kann.
Vor der BMW bin ich die R6 gefahren, 2 Jahre RJ09 und 2 Jahre RJ15. Bin mit beiden sehr gut klar gekommen,
daher solls jetzt auch eine davon (oder eine RJ11) werden.
Die Frage ist jetzt nur, welche.

Eine ältere RJ095, dabei Geld sparen und dieses in Trainings investieren?
Eine neuere RJ11 / RJ15 und damit evtl. länger glücklich werden?
Schon aufgebaut oder serienmäßig anfangen und dann selber aufbauen?

Bin mir recht unsicher.
Ich könnte eine serienmäßige RJ095 in top Zustand aus dem Bekanntenkreis bekommen.
Es sind aber auch hier im Anzeigenteil immer wieder interessante R6en drin,
z.B. die hier: http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/57022.html.
Was sagt ihr zu dieser, ist die Maschine oder der Besitzer jemandem bekannt?

Wäre für Eure Meinung sehr dankbar :D

Gruß
Timi
  • Benutzeravatar
  • Eugene Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 11:31
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Bikini Bottom

Re: Kaufberatung R6 als Einsteigerbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Eugene »

Ich würde für den Anfang eine aufgebaute RJ11 / RJ15 nehmen.
1. Für das Ding gibts, im Fall der Fälle, ein riesiges Angebot an Ersatzteilen.
2. Eine gute Umgebaute kostet in etwa so viel wie eine Serienmäßige, aber bei der muss dann eventuell nochmal ordentlich Zeit und Kohle investiert werden (Fahrwerk etc.).
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Kaufberatung R6 als Einsteigerbike

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Wenn man von der Serie ausgeht RJ15.
Bin auch die RJ11 gefahren die jedoch einen spürbar schmaleren Drehzahlbereich hat wo Vortrieb entsteht.
Einzige Abhilfe Tuning LKM oder vergleichbar.
Nach dieser "Kur" war meine R6 nicht nur papiermäßig gut dabei, es war auch für gefühllose Typen sofort mehr Druck in der Mitte spürbar.

Ich selbst tendiere jedoch nach 8 Jahren 600cm³ wieder zu 1000cm³.
Supersport ist OK in OS oder BB.
Auf weitläufigeren Strecken sehn ich mich aber manchmal wieder zum vollen Liter.

Speziell wenn du von der BMW umsteigst wirst du mit Sicherheit zunächst einen Motorschaden auf der R6 vermuten.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung R6 als Einsteigerbike

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Oder einen guten Kompromiss aus beiden Welten und eine 750er nehmen - und nächstes Jahr im GSX-R 750 Cup starten ;)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten