ZX10R VR Bremse schwammig
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Hallöchen
also ganz kalr
baut die Bremssättel von der CBR 1000 RR SC 57 ran mit Distanzhülsen von 7 mm .
dan habt ihr den Vorteil : Beläge sind billiger & und es sind nur 2 ; die Beläge haben auch mehr auflägefläche,
und ihr wird euch wundern wie Brutal auf einmal eure Bremse geht
haben das mehrmals an den maschinen ZX10/ZX6 /K3 /4 verbaut
oder ihr baut in die zx 10 Stahlkolben ein
das sind die 2 besten möglichkeiten
mfg
also ganz kalr
baut die Bremssättel von der CBR 1000 RR SC 57 ran mit Distanzhülsen von 7 mm .
dan habt ihr den Vorteil : Beläge sind billiger & und es sind nur 2 ; die Beläge haben auch mehr auflägefläche,
und ihr wird euch wundern wie Brutal auf einmal eure Bremse geht
haben das mehrmals an den maschinen ZX10/ZX6 /K3 /4 verbaut



oder ihr baut in die zx 10 Stahlkolben ein
das sind die 2 besten möglichkeiten


mfg
--------------------------------------------------------
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
ja das Leben ohne Mopped ist ein jammer
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Kawa-Standard... hab aber noch nen Satz CRQ zum testen dabei. Sonst geändert: nur Stahlflexe, evt. kann ich mich bis dann noch für eine 19mm Pt-Pumpe entscheiden.Panakan hat geschrieben:da bin ich ja mal gespannt - was nimmst für Beläge ? Hats sonst noch was geändert ?

@Haga: hat Dir das gerade Dein Kollege gesteckt?
Denke mal das für Kawa das Problem erledigt ist da ja jetzt die neue 10ner auf dem Markt ist.
Deswegen möcht ich jetzt ein paar Dinge ändern wie Stahlflexleitung,
Brembo Radial-Pumpe und Bremsflüssigkeit.
Hab da aber leider noch keine Erfahrungen und wollte mal fragen auf was man so achten sollte.
1.) auf was sollte man bei Stahlflex achten?
2.) welche Bremsflüssigkeit ist empfehlenswert (Dot 5,1)?
3.) wo gibts die Brembo Pumpe zu nem guten Kurs?

Deswegen möcht ich jetzt ein paar Dinge ändern wie Stahlflexleitung,
Brembo Radial-Pumpe und Bremsflüssigkeit.
Hab da aber leider noch keine Erfahrungen und wollte mal fragen auf was man so achten sollte.
1.) auf was sollte man bei Stahlflex achten?
2.) welche Bremsflüssigkeit ist empfehlenswert (Dot 5,1)?
3.) wo gibts die Brembo Pumpe zu nem guten Kurs?
- Speedbike-Recycling Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 9. April 2005, 22:47
- Josi Offline
- Beiträge: 307
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
- Wohnort: Schleiden
- Kontaktdaten:
Hallo Boeri,
Bremzangen von der SC 57 funktionieren top auf der ZX10.
Solltest dir auch ein paar im Auktionshaus schießen,denn auch der
günstigere Preis für die BB`s sind nicht außer acht zu lassen.
...ach ja und die Zangen der 10er gehen auch wieder für nen guten
Kurs weg.
...Büchsen könnt ich dir dann einen Satz besorgen.
Gruß, Josi
Bremzangen von der SC 57 funktionieren top auf der ZX10.
Solltest dir auch ein paar im Auktionshaus schießen,denn auch der
günstigere Preis für die BB`s sind nicht außer acht zu lassen.

...ach ja und die Zangen der 10er gehen auch wieder für nen guten
Kurs weg.

...Büchsen könnt ich dir dann einen Satz besorgen.
Gruß, Josi