Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Jerez

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • jip-jas-jung Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sonntag 25. März 2012, 19:11
  • Motorrad: Ducati

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von jip-jas-jung »

Handshakes zwischen Rainey und der Nr.34 ? Da muß ich was verpasst haben.
Erst nach Rainyes schwerem Unfall normalisierte sich das Verhältnis der beiden mit der Erkenntnis das das Leben nicht nur aus Rennsport besteht.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Der Hauptschuldige für die Letzte-Kurve-Action ist imho doch der/die Streckenposten, die hätten JLo die blaue Flagge zeigen müssen, so eindeutig schneller wie sich MM rangebremst hat. Auch für die StrePos ist das Rennen und damit die Arbeit erst erledigt wenn der Mann mit dem karierten Tischtuch gewedelt hat. Also echt, diese verkommenen Spanier....! :lol: :lol: :lol:

Mal im ernst, sind die Test-Zeiten von Dovi und Hayden mit der Labor-Duc gefahren?
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

jip-jas-jung hat geschrieben:Handshakes zwischen Rainey und der Nr.34 ? Da muß ich was verpasst haben.
Doch, doch - ist tatsächlich vorgekommen - zwar nicht oft, aber immerhin....das wars aber auch schon....

Das die zwei zu ihrer aktiven Zeit nicht die "innigste Freundschaft" pflegten, ist mir bekannt :wink: ...

Grüße Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Ray S. hat geschrieben:Mal im ernst, sind die Test-Zeiten von Dovi und Hayden mit der Labor-Duc gefahren?
Zumindest sollte heute der neue Rahmen getestet werden...

Grüße Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

TheGoShow #95 hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:Mal im ernst, sind die Test-Zeiten von Dovi und Hayden mit der Labor-Duc gefahren?
Zumindest sollte heute der neue Rahmen getestet werden...

Grüße Dirk
Im Q2 waren die doch auch schon relativ schnell, hat im Rennen aber auch nix genützt.

Kommt mir das eigentlich nur so vor oder interessiert sich seit Rossis Abgang in der Presse kaum noch jemand dafür wo die Ducatis rumgurken?
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Resultate MotoGP-Test Jerez, Montag, 6. Mai 2013 (Quelle : Speedweek)

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit Diff. Runde
1 Marc Marquez (E/Honda) 1:38,824 min27 / 63
2 Cal Crutchlow (GB/Yamaha) 1:38,916 0,092 30 / 67
3 Jorge Lorenzo (E/Yamaha) 1:38,958 0,134 30 / 81
4 Dani Pedrosa (E/Honda) 1:38,979 0,155 4 / 56

5 Valentino Rossi (I/Yamaha) 1:39,397 0,573 37 / 61
6 Alvaro Bautista (E/Honda) 1:39,457 0,633 31 / 50
7 Andrea Dovizioso (I/Ducati) 1:39,524 0,700 15 / 47
8 Nicky Hayden (USA/Ducati) 1:39,643 0,819 21 / 35
9 Stefan Bradl (D/Honda) 1:39,894 1,070 22 / 71
10 Bradley Smith (GB/Yamaha) 1:40,009 1,185 42 / 50
11 Hector Barbera (E/FTR-Kawasaki) 1:40,197 1,373 3 / 31
12 Hiroshi Aoyama (J/FTR-Kawasaki) 1:40,730 1,906 10 / 51

13 Claudio Corti (I/FTR-Kawasaki) 1:40,958 2,134 50 / 58
14 Danilo Petrucci (I/Ioda-Suter-BMW) 1:41,029 2,205 52 / 59
15 Michael Laverty (GB/PBM-Aprilia) 1:41,045 2,221 58 / 58
16 Bryan Staring (AUS/FTR-Honda) 1:41,181 2,357 18 / 46
17 Colin Edwards (I/FTR-Kawasaki) 1:41,591 2,767 14 / 43
18 Yonny Hernandez (CO/ART) 1:41,763 2,939 14 / 62
19 Lukas Pesek (CZ/Ioda-Suter-BMW) 1:43,017 4,193 15 / 20


MM liefert eine sagenhafte Performance ab und sucht augenscheinlich immer noch das Limit, welches er Stück für Stück zu verschieben scheint! Speziell meine ich das Anbremsen! Im Rennen konnte man schon ansatzweise Bremsdrifts erkennen, welche sicher nicht mit Absicht geschahen aber Wehe dem Rest der "alten GP Hasen" wenn er es schafft diese kontrolliert ein zu setzen! Ich sage die nächste Fahrstilrevolution voraus ...Moto2 lässt grüßen!!!!!!!!

prost Mahlzeit 8) :D
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

Torsten#21 hat geschrieben:Resultate MotoGP-Test Jerez, Montag, 6. Mai 2013 (Quelle : Speedweek)

Pos Fahrer (Nat/Motorrad) Zeit Diff. Runde
1 Marc Marquez (E/Honda) 1:38,824 min27 / 63
2 Cal Crutchlow (GB/Yamaha) 1:38,916 0,092 30 / 67
3 Jorge Lorenzo (E/Yamaha) 1:38,958 0,134 30 / 81
4 Dani Pedrosa (E/Honda) 1:38,979 0,155 4 / 56

5 Valentino Rossi (I/Yamaha) 1:39,397 0,573 37 / 61
6 Alvaro Bautista (E/Honda) 1:39,457 0,633 31 / 50
7 Andrea Dovizioso (I/Ducati) 1:39,524 0,700 15 / 47
8 Nicky Hayden (USA/Ducati) 1:39,643 0,819 21 / 35
9 Stefan Bradl (D/Honda) 1:39,894 1,070 22 / 71
10 Bradley Smith (GB/Yamaha) 1:40,009 1,185 42 / 50
11 Hector Barbera (E/FTR-Kawasaki) 1:40,197 1,373 3 / 31
12 Hiroshi Aoyama (J/FTR-Kawasaki) 1:40,730 1,906 10 / 51

13 Claudio Corti (I/FTR-Kawasaki) 1:40,958 2,134 50 / 58
14 Danilo Petrucci (I/Ioda-Suter-BMW) 1:41,029 2,205 52 / 59
15 Michael Laverty (GB/PBM-Aprilia) 1:41,045 2,221 58 / 58
16 Bryan Staring (AUS/FTR-Honda) 1:41,181 2,357 18 / 46
17 Colin Edwards (I/FTR-Kawasaki) 1:41,591 2,767 14 / 43
18 Yonny Hernandez (CO/ART) 1:41,763 2,939 14 / 62
19 Lukas Pesek (CZ/Ioda-Suter-BMW) 1:43,017 4,193 15 / 20


MM liefert eine sagenhafte Performance ab und sucht augenscheinlich immer noch das Limit, welches er Stück für Stück zu verschieben scheint! Speziell meine ich das Anbremsen! Im Rennen konnte man schon ansatzweise Bremsdrifts erkennen, welche sicher nicht mit Absicht geschahen aber Wehe dem Rest der "alten GP Hasen" wenn er es schafft diese kontrolliert ein zu setzen! Ich sage die nächste Fahrstilrevolution voraus ...Moto2 lässt grüßen!!!!!!!!

prost Mahlzeit 8) :D
... Rossi hat mal in irgend nem Interview gesagt, dass sie früher stets über ein rutschendes Vorderrad in der Kurve verzögert haben. Ist also nicht so neu... Außerdem waren das bei Marquez wohl auch nen paar Verbremser, die sicher nicht so gewollt waren ;-).
Aber die Performance ist trotzdem der Hammer, wenn auch mit hohem Risiko.
Ich glaub, wenn Lorenzo im Rennen gesehen hätte, was hinter ihm passiert, dann hätte er ihm noch währenddessen nen Vogel gezeigt. Das war echt nen Wunder, dass die das zu Ende fahren konnten.

MfG
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

kasie hat geschrieben:Kommt mir das eigentlich nur so vor oder interessiert sich seit Rossis Abgang in der Presse kaum noch jemand dafür wo die Ducatis rumgurken?
:mrgreen: ....ist für Ducati vielleicht auch besser so, das "sie mal in Ruhe arbeiten" können :wink: ....

Mein bisheriges Saisonfazit nach drei Rennen: Marquez, Pedrosa und Lorenzo auf einem Niveau - wobei sicher nicht nur für mich MM bisher DIE Überraschung darstellt....für Rossi wird es nicht einfach werden, in dieser Saison aufs Siegerpodest zurückzukehren....Crutchlow bis jetzt der absolut beste Kunden-Fahrer....dahinter die üblichen "Verdächtigen", leider mit einem bis jetzt enttäuschenden Stefan Bradl ....Aleix Espargaro scheint die CRT-Klasse fast nach belieben zu beherrschen und "Texas Ede" ist nur noch ein Schatten seiner selbst....

Man darf auf LeMans gespannt sein :wink: ....

Grüße Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

TheGoShow #95 hat geschrieben:
kasie hat geschrieben:Kommt mir das eigentlich nur so vor oder interessiert sich seit Rossis Abgang in der Presse kaum noch jemand dafür wo die Ducatis rumgurken?
:mrgreen: ....ist für Ducati vielleicht auch besser so, das "sie mal in Ruhe arbeiten" können :wink: ....

Mein bisheriges Saisonfazit nach drei Rennen: Marquez, Pedrosa und Lorenzo auf einem Niveau - wobei sicher nicht nur für mich MM bisher DIE Überraschung darstellt....für Rossi wird es nicht einfach werden, in dieser Saison aufs Siegerpodest zurückzukehren....Crutchlow bis jetzt der absolut beste Kunden-Fahrer....dahinter die üblichen "Verdächtigen", leider mit einem bis jetzt enttäuschenden Stefan Bradl ....Aleix Espargaro scheint die CRT-Klasse fast nach belieben zu beherrschen und "Texas Ede" ist nur noch ein Schatten seiner selbst....

Man darf auf LeMans gespannt sein :wink: ....
Grüße Dirk
Na ja, wenn Honda so weiter macht, dann wird auch Lorenzo doof aus der Wäsche schauen.
Der hat sich das sicher auch anders vorgestellt... Wenn alle Sitzen bleiben kann sich Rossi über P4 leider nicht beschweren, wenn er nicht mal den Teamkollegen bügelt, der ja von beiden Hondas "gebügelt" wird.
Wobei das ja alles Momentaufnahmen sind. Mal sehen, ob es so bleibt.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Jerez

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Hm glaubt hier einer das sich das ändert wenn die M1 auch dies schnellschaltgetriebe hat? Soll das echt der Grund für die Hondapower sein?!

Ich weiß es nich.
Antworten