
MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Caspian921 Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 10:09
- Motorrad: YZF-R1
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
Fakt ist aber doch, daß der Pfeil entgegen der LR zeigt. Also müßte doch entgegen Roland's Aussage es nicht die rechte Bremsscheibe sien sondern die Linke. Also wurde sie falsch montiert bzw. mit den falschen Bremsbacken. Rossi meinte ja auch er hätte Probleme / Vibrationen im Rennen gehabt. Wozu also die Aufregung? Kann passieren, da schrauben nur Menschen. In den nächsten Rennen wird der Alte den einen oder Anderen noch mächtig spalten. Bin gespannt ob MM sein Level fehlerfrei halten kann über die Saison. Jorge kann's... 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
Sag das deinem Freund Lenzer, ein anderer tat das nicht oder hab ich was überlesen.Roland hat geschrieben:Alleine das hier Kohlefaserbremsscheiben mit Kohlefasernverkleidungen in zusammenhang gebracht werden ist kompletter Schmarrn.
Wobei man auch mit der Verkleidung bremsen kann, meistens ist das Rennen dann zu Ende.
Der Pfeil ist drauf und das er einen Sinn hat wurde ja nun bestätigt. Ob Rossi deshalb so langsam war oder einfach nur weil er ein alter Mann ist werden wir nie sicher erfahren.
Viel schöner find ich das Rossi trotz des 6.Platz noch lachen kann und sich mit Marquez freut.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
Wo ist denn der Unterschied? Es werden ja keine neuen Scheiben auf einen alten Träger gemacht, sondern die komplette Scheibe in die Tonne gehauen. Also ob der Pfeil nun auf der Scheibe oder auf dem Träger ist - ist doch egal. Warum machst Du da einen Unterschied?Martin hat geschrieben:Kurze Frage: Wo ist der Pfeil auf der Bremsscheibe? Ich sehe grad nur einen Pfeil auf dem Bremsscheibenträger. Dass der nötig ist, ist relativ einleuchtend.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
Woher willst du wissen dass das so ist?
Auf der Rossischeibe ist der Pfeil auf der Oberkante der Scheibe und nicht auf dem Träger. Wenn es egal wäre, wäre der Pfeil sicher auf dem Träger, ist einfacher zu beschriften und einfacher auf den ersten Blick erkennbar.
Auf der Rossischeibe ist der Pfeil auf der Oberkante der Scheibe und nicht auf dem Träger. Wenn es egal wäre, wäre der Pfeil sicher auf dem Träger, ist einfacher zu beschriften und einfacher auf den ersten Blick erkennbar.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
So langsam fand ich ihn ja nun gar nicht. Er hat im Rennen die schnellsten Rundes des WE gefahren und ist auch nur 16 Sekunden hinter MM, bzw. 13 Sekunden hinter JL ins Ziel gekommen.Lutze hat geschrieben: Ob Rossi deshalb so langsam war oder einfach nur weil er ein alter Mann ist werden wir nie sicher erfahren.
In Qatar waren es 6 Sekunden.
Wegen dieser 7 Sekunden jetzt irgendein Fass aufzumachen halte ich für überzogen. Es lief halt nicht perfekt, vielleicht war ja auch nur ein Rad nicht richtig ausgewuchtet und es gab deshalb Vibrationen. Vielleicht hat aber auch seine in Austin anwesende Perle ihre Tage gehabt und er durfte abends nicht ran...
Genau das fällt mir im Moment auch auf. Rossi schaut auf den meisten Bildern ziemlich tiefenentspannt aus, als ginge ihm alles am A... vorbei.Lutze hat geschrieben: Ob Rossi deshalb so langsam war oder einfach nur weil er ein alter Mann ist werden wir nie sicher erfahren.
Viel schöner find ich das Rossi trotz des 6.Platz noch lachen kann und sich mit Marquez freut.
Und genauso finde ich das geil!
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Taurus Online
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
Genau darin sollte eigentlich der Sinn unseres Sports liegen!Martin hat geschrieben:Genau das fällt mir im Moment auch auf. Rossi schaut auf den meisten Bildern ziemlich tiefenentspannt aus, als ginge ihm alles am A... vorbei.Lutze hat geschrieben: Ob Rossi deshalb so langsam war oder einfach nur weil er ein alter Mann ist werden wir nie sicher erfahren.
Viel schöner find ich das Rossi trotz des 6.Platz noch lachen kann und sich mit Marquez freut.
Und genauso finde ich das geil!
Gruß, Martin
Dass MANN sich auf der Strecke die "Fresse poliert" und abends in der Box zusammen Grillt, Trinkt, Lacht und einfach nur diese Erlebnisse genießt.
Im Profisport geht das leider oft verloren und mit Verbitterung einher.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
In dem Rennsport werden Millionen verbrannt - insbsondere bei Verschleißteilen. Felgen, die zerkratzt sind kommen in den Müll, Reifen werden für 2 schnelle Runden benutzt und weggeworfen. Da stellt sich in der Königsklasse niemand hin und bohrt die Nieten der Bremsscheiben auf und macht neue rein - zumal das sicherlich Brembo nicht vorgesehen ist - das macht man ja nichtmal im Amateurbereich. Insbesondere, wenn der Außenring 4000 € kostet und der Innenkranz 200Martin hat geschrieben:Woher willst du wissen dass das so ist?

Natürlich ist das einfacher auf dem Träger zu beschriften - keine Ahnung, warum das da so ist und hier so. Was möchtest Du eigentlich aussagen? Dass der Pfeil auf Rossis Scheibe keine Bedeutung hat? Warum ist er dann da? (jetzt mal ohne Polemik und dergleichen - sowohl ein Pfeil auf dem Scheibenrand, als auch dem Träger werden ja einen Sinn haben, oder) Einleuchten täte mir das nicht...außer, jemand im Team malt gerne Pfeile mit nem Stift

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
Sicher wird der Pfeil einen Sinn haben. Nur um "rechts" zu beschriften macht man keinen Pfeil sondern ein "R". irgendwas wird er schon bedeuten. Interessiert mich auch.
Kann mal jemand bei Yamaha nachfragen?
Oder soll ich das selbst machen?
Btw.: Ich glaube nicht dass die mit dem Material noch immer so aasen, wie es früher einmal war. Außerdem wird vieles nicht weggeworfen sondern von den entsprechenden Herstellern analysiert und sicher auch teilweise aufbereitet. Dafür ist es die Prototypenklasse mit der höchsten Belastung aller Motorräder.
Kann mal jemand bei Yamaha nachfragen?
Oder soll ich das selbst machen?
Btw.: Ich glaube nicht dass die mit dem Material noch immer so aasen, wie es früher einmal war. Außerdem wird vieles nicht weggeworfen sondern von den entsprechenden Herstellern analysiert und sicher auch teilweise aufbereitet. Dafür ist es die Prototypenklasse mit der höchsten Belastung aller Motorräder.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Björn#45 Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 4. August 2012, 00:16
- Motorrad: Ducati 900SSiE
- Lieblingsstrecke: NbrGP
- Wohnort: OE/Wenden
- froetz Offline
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin
Kontaktdaten:
hmmm, Beine...