Zum Inhalt

Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Moin in die Runde,
ganz direkt gefragt: Ist eigentlich noch jemand außer mir mit dem Reglement der Klasse ProBEARS und dessen Einhaltung unzufrieden?

Zur Erklärung meiner Nachfrage, im Reglement sind folgende Daten hinterlegt:

Mindestgewicht und Höchstleistung sind wie folgt definiert:
min. 163 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 95 PS zzgl. 5% Toleranz (99.75 PS)
min. 168 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 100 PS zzgl. 5% Toleranz (105 PS)
min. 185 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 108 PS zzgl. 5% Toleranz (113,40 PS)
min. 195 kg fahrfertig nach dem Rennen: max. 115 PS zzgl. 5% Toleranz (120,75 PS).

Die Leistung wird nach EU-Norm am Hinterrad gemessen und auf die Kupplung rückgerechnet.

Für mich bedeutet die Rückrechnung auf die Kupplung als Ergebnis den Wert, der bei der jeweiligen Maschine z.B. im Verkaufsprospekt angegeben wird. Um dann das Leistungsgewicht zu ermitteln entnehme ich auch den offiziellen Prospekten das Trockengewicht und rechne dann eine volle Tankfüllung (Liter x 0,75 = Kg) hinzu.

Naja, demnach hätten wir schon das ein oder andere Moped mit in der Starterliste was entweder vollgetankt oder gar nicht starten dürfte..... Es wird aber maximal das Gewicht geprüft, die Leistung nicht. Und wenn ich weiterhin ehrlich sein darf, ich fühle mich da schon benachteiligt...

Meinungen?
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Was meint Wolf dazu........?
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Tja schwierig, Reglements sind dazu da, eingehalten zu werden. Dies ist so auch bei Reifenbindungen. Die einen fühlen sich benachteiligt, den anderen ist es egal, weil es denen nur um den Spass geht und denken sich nichts dabei.
Ich persönlich habe damals extra Gewicht an die Daytona dran geschraubt, damit ich ins Gewichtsfenster gepasst habe. Andere fahren dafür mit Dunlopreifen in der Bridgestonewertung. Ätzend sowas, aber ist auch eine Charakterfrage.
Wenn Dir was auffällt, kannst Du nen offiziellen Protest einlegen, da bei den Stichprobenprüfungen nicht immer jeder auffällt.
Sprich mal mit Wolf darüber, wenn es Dich so stört. Nur so kann man besser werden, dass alle weiterhin Ihren Spass an der Sache behalten.

Gruß, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

tommi hat geschrieben:Was meint Wolf dazu........?
Im letzten Jahr meinte er in Schleiz, dass Protest eingelegt werden müsste und das der Protestierende eine Leistungsprüfung zu bezahlen hätte.

Ich lege es an sich aber auch gar nicht auf eine Leistungsprüfung an. Wenn man sich z.B. die Leistungs- und Gewichtsdaten der Street Triple oder der MV Brutale 675 ansieht passen die allein deswegen (167KG trocken bei 110PS) schon nicht ins Reglement.

Mit Wolf deswegen in die Diskussion zu gehen ist schwierig, wirklich schwierig. Auch er kämpft m.E. um jeden Starter.
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

Mit Wolf deswegen in die Diskussion zu gehen ist schwierig, wirklich schwierig. Auch er kämpft m.E. um jeden Starter.[/quote]

Moin Kennie,

ganz genau, er muß um jeden Starter kämpfen, daher ist es bei dem dünnen Feld doch sinnlos noch mit
Prüftstand und Waage anzureisen. Ich war ja auch 3 Jahre mit der Street Triple in der ProBears unterwegs
und mind. 5mal auf Prüfstand und Waage, alles gut ( vorausgesetzt ich habe vorm Rennen gut vollgetankt).

Und kannst mir glauben, Leo wäre auch auf jedem anderen Moped schneller. Es ist eben "dein Problem" mit einem Exoten ( das ist die TRX nunmal) zu starten. Ich wünsche uns allen, daß wir bei den nächsten Rennen vollere Starterfelder haben. (Konnte selber nicht am Läusering starten, wg. Gaststart GSXR Cup+DLC)

Laß uns auf vollere Felder hoffen und bringe andere Exoten mit.

Gruß und bis Himmelfahrt

Stefan233
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Moin Stefan,

ja du hast Recht was den Exoten angeht. Ich zweifele aber auch in keinem Fall das fahrerrische Können der Spitze an, die Spitzenfahrer in unserer Klasse sind für mich grandios gute Fahrer!

Ich würde mir auch wieder vollere Starterfelder wünschen, hoffen wir das dies in Zukunft wieder besser wird :)

Aber grundsätzlich ist ein Reglement dazu da es einzuhalten auch wenn ich damit etwas pingelig rüber komme.
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Ulli G Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:23
  • Wohnort: Minden

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli G »

Hallo Kennie,
ich bin in der Reglementsfrage voll bei Dir! Da wo es klare Regelungen gibt, sollten diese auch eingehalten werden. Einerseits von den Fahrern selbst, schon aus sportlicher Fairness ( wenn es die denn noch gibt?), und natürlich vom Ausrichter.
Ich habe bei Art Motor auch schon intensivere Kontrollen zwecks Einhaltung der Regularien erlebt. Leider scheint das fast gänzlich eingeschlafen zu sein und es gibt Teilnehmer die jetzt machen was sie wollen.
Ich für meinen Teil werde in dieser Saison jedenfalls Protest einlegen, wenn mir etwas eindeutig so auf den Wecker geht, wie die Teilnahme einer Ducati 1098 S in der Pro Thunder.
Ich fahre schließlich in einer solchen Liga als Serienstarter, um wenigstens halbwegs Chancengleichheit zu haben.....
Bis die Tage in O-Leben!
Ulli G
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Moin Ulli,

naja wir alle wissen ja, nirgend wo sonst wird so geschummelt wie im Motorsport. Sorry, dabei hab ich den Radsport vergessen :shock:

Ich weiß noch wie wir alle in 2012 auf die Waage gezogen wurden... Naja, der Stint wurde nach drei Runden wegen eines Sturzes abgebrochen. Demnach hätten die potentiellen Schummler noch gerade so ausreichend Sprit an Board gehabt um auf der Waage durch zu kommen. Aber die Waage ist ja auch nicht alles.

Wenn man z.B. im Internet lesen kann, dass in der ProBEARS Motoren der 848 unterwegs sind, wenn in Most ein Daytona675 Fahrer sagt er kann den Führenden der ProBEARS auf der Geraden nicht einholen.... dann werd ich schon nachdenklich und irgendwie auch sauer.... Soll da jetzt mal einer sagen: "Machs doch genauso".

Warum die Kontrollen gänzlich eingeschlafen sind kann ich mir gut vorstellen. Nicht nur in der Politik sind finanzielle Hintergründe wichtiger als das Interesse des Volkes bzw. der Teilnehmer - schon gar nicht von Einzelnen. Schade find ich nur, dass der aktuelle Publikumsmagnet nur einer ist, weil er offenbar nicht fair kämpft. Was die Regenfahrten wohl immer wieder beweisen werden.

Ich sehe das genauso wie du. Ich starte hier auch nun schon das dritte Jahr, zwei davon als Serienstarter, um wenigstens eine Chance zu haben.

Protest ist gut, willst du das eine Leistungsprüfung durchgeführt wird - kostet es dich erstmal dein Geld. Eigentlich unverständlich wo es doch ein Reglement gibt, aber so ist es nunmal.

Nichts desto trotz, ich freue mich auf OSL in einer Woche! Schade das ich mein neues Triebwerk noch nicht fertig hab - hätte sicher "MEHR" Spaß gemacht :-D



Ulli G hat geschrieben:Hallo Kennie,
ich bin in der Reglementsfrage voll bei Dir! Da wo es klare Regelungen gibt, sollten diese auch eingehalten werden. Einerseits von den Fahrern selbst, schon aus sportlicher Fairness ( wenn es die denn noch gibt?), und natürlich vom Ausrichter.
Ich habe bei Art Motor auch schon intensivere Kontrollen zwecks Einhaltung der Regularien erlebt. Leider scheint das fast gänzlich eingeschlafen zu sein und es gibt Teilnehmer die jetzt machen was sie wollen.
Ich für meinen Teil werde in dieser Saison jedenfalls Protest einlegen, wenn mir etwas eindeutig so auf den Wecker geht, wie die Teilnahme einer Ducati 1098 S in der Pro Thunder.
Ich fahre schließlich in einer solchen Liga als Serienstarter, um wenigstens halbwegs Chancengleichheit zu haben.....
Bis die Tage in O-Leben!
Ulli G
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Sportbikemasters by Art-Motor... das Reglement....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Kennie hat geschrieben: Wenn man z.B. im Internet lesen kann, dass in der ProBEARS Motoren der 848 unterwegs sind, wenn in Most ein Daytona675 Fahrer sagt er kann den Führenden der ProBEARS auf der Geraden nicht einholen....
meinst du den hier mit dem "gedrosselten" Motor ?
http://www.first-attack.de/Erfolge/ProB ... _2011.html
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Genau, diesen gedrosselten Motor meinte ich...
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
Antworten