Zum Inhalt

MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ja diese Bahnhofsuhren am Handgelenk waren diesmal nicht zu übersehen.
Glaube frühen gabs die in dezenter. :wink:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

kasie hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:keine Frage ist MM ein Übertalent und sein Fahrstil eine super Show. Er fährt mit jugendlicher Unbekümmertheit und bisher hat alles recht gut geklappt was er gemacht hat, ob das so bleibt wird man sehen wenn er mal ne längere Verletzungspause mit OP zu überstehen hat. Und wie gut MM in Austin wirklich war hätte wohl nur (St)einer messen können :!:
Stoner war letztes Jahr nicht mal zweiter in der WM und hinter Pedrosa, also brauchen wir den schon Mal nicht als Messgrösse.
DavidK hat geschrieben:Dass er 3 rennen verletzungsbedingt nicht antreten konnte, spielte dabei natürlich überhaupt keine rolle...
rr-enthusiast hat geschrieben: Stoner war letztes Jahr aber auch Verletzt und konnte 2 oder 3 Rennen nicht fahren, also kann man das sehr wohl vergleichen und ich denke auch, das Stoner MM ordentlich was hätte entgegen gesetzt.
Ich weiß sehr wohl, dass er verletzt war und er noch nicht mal was dafür konnte, aber bei den Rennen aus der letzten Saisonhälfte war Pedrosa einfach besser. Egal ob Stoner da war oder nicht... Das Pedrosa jahrelang Verletzungspech hatte, interessiert ja auch keinen.
Ray S. hat geschrieben:Einspruch:
Letztes Jahr war Stoner nach dem 2. Rennen der Saison auf WM P2 hinter Lorenzo und VOR Pedrossa, von daher ist der Vergleich i.O.
Es stimmt allerdings das Stoner keine Messlatte ist, wegen hätte, wäre und wenn. Seine Zeit ist vorbei.
Versteh ich nicht ganz. Lorenzo war sogar Erster nach dem zweiten Rennen. Dann müsste er ja die Referenz sein...
DavidK hat geschrieben:In der ewigen bestenliste gibt es genau DREI fahrer die besser sind/waren als stoner
http://resources.motogp.com/files/resul ... 1_e4d96271

Oder woran sonst sollte der erfolg eines rennfahrers gemessen werden?
Stoner hat zwei Jahre mehr MotoGP auf dem Buckel als Lorenzo also hat der noch etwas Zeit, um ihn zu überholen ;-).
Und Rossi ist in der Liste ja noch viel weiter oben. Da steht auch nicht drin, wie oft Stoner den Ofen in den Kies geballert hat.
Dafür gibt es nämlich keine Punkte, die die anderen vielleicht mal gesammelt haben, wenn sie nicht auf dem Treppchen gelandet sind.

Mir ging es auch nicht darum Stoner schlecht zu machen, sondern darum, dass ich es komisch finde nur Stoner als eine geeignete Messlatte für Marquez zu bezeichnen (so habe ich jkracings Andeutung verstanden). In dem Rennen waren mehrere Fahrer anwesend, die schon das Wunder vollbracht haben vor Stoner in einem Rennen zu landen.
Ja sogar in einer ganzen Saison und das erst vor kurzer Zeit. Warum brauche ich da Stoner, um die Leistung von Marquez zu bewerten?
Was letztes Jahr passiert ist, lässt doch nicht solche Rückschlüsse zu. Es kann z. B. sein, dass Stoner in allen Rennen außer dem in Austin vor Marquez gelandet wäre oder eben auch nicht...
Er hat es ja teilweise nicht mal geschafft vor den Fahrern zu landen, die Marquez am Wochenende geschlagen hat.

Wenn Stoner die Messlatte sein soll, warum dann nicht Doohan oder der 25 jährige Rossi?
Stoner fährt noch nicht mal, aber er und nur er hätte Marquez aufhalten können... :roll:

MfG

P.S. Ich habe nix gegen Stoner. Mir wäre lieber er würde noch fahren...
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ich muss schon gestehen, dass ich gerne noch den Stoner in der Truppe dabei hätte.
Dann würde die Saison sowas von unschlagbar genial werden!
Aber auch ohne ihn wird sie toll, denn auch ohne ihn geht die Show weiter, genauso wie sie ohne Rossi weiter gehen würde, auch wenn er nach wie vor DER Puplikumsliebling ist (btw. habt ihr auf dem Bild gesehen wie er sich über die anderen offensichtlich amüsiert hat, die da drein geblickt haben wie 7 Tage Dauerregen :lol: :lol: einfach nur köstlich).
Es kommen neue talentierte Fahrer nach, wie Marquez, Cruchlow, Bradl usw.

Und wegen Messlatten sollte man doch die nehmen, die verfügbar sind.
Wer eignet sich da besser als Lorenzo? Das ist der konstanteste Fahrer im Feld. Sogar konstanter als ein Stoner, oder sehe ich das falsch?

Mich würde mal Rolands Einschätzung der Situation interessieren?!
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

rr-enthusiast hat geschrieben:
kasie hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:keine Frage ist MM ein Übertalent und sein Fahrstil eine super Show. Er fährt mit jugendlicher Unbekümmertheit und bisher hat alles recht gut geklappt was er gemacht hat, ob das so bleibt wird man sehen wenn er mal ne längere Verletzungspause mit OP zu überstehen hat. Und wie gut MM in Austin wirklich war hätte wohl nur (St)einer messen können :!:
Stoner war letztes Jahr nicht mal zweiter in der WM und hinter Pedrosa, also brauchen wir den schon Mal nicht als Messgrösse.
Stoner war letztes Jahr aber auch Verletzt und konnte 2 oder 3 Rennen nicht fahren, also kann man das sehr wohl vergleichen und ich denke auch, das Stoner MM ordentlich was hätte entgegen gesetzt.
Als Bradl Weltmeister wurde und Marquez unverschuldet verletzungsbedingt nicht fahren konnte war das auch egal. dann ist das bei Stoner doch nicht anders zu bewerten oder?
Henning #17 hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben: Die Leistung von Marquez hat Pedrosa noch mal auf dem Siegerpodest
anerkannt, per handshake.
Glücklich sah der Pedrosa dabei nicht aus, war eher für's TV und das Image. Wie ist die Stimmung in Spanien? 45% der Fans MM, 45% Jlo, Rest DP :?:
Pedrosa sprach in der PK von einem neuen Superstar Marquez, als hätte er sich schon mit P2 im Team abgefunden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich habe mir jetzt mal die letzten paar Seiten durchgelesen. Um was gehts hier eigentlich, ich verstehe es nicht ganz?

Fakt ist, MM fährt im als Nachfolger von Stoner im Werksteam. Und macht seinen Job bisher sehr gut. Aber den haben ein Z.B. Lorenzo (als er in die MotoGP kam) ebenfalls hervorragend gemacht.
Würde Stoner noch fahren, so wäre überhaupt nicht sicher, ob MM am Sonntag auch gewonnen hätte. Aber wir werden es wohl nie erfahren. Allerdings halte ich es für absolut verfrüht MM als "Alien der Alien" oder gar "Überalien" (was für ein Quatsch) hinzustellen.
In der Vergangenheit gabs Fahrer die bei ihrem Debüt in der Königsklasse mindestens genauso erfolgreich waren, wie z.b. Biaggi oder Lorenzo.
Egal wie jemand in die MotoGP eingeschlagen hat, MM wird nicht die ganze Saison aufgeigen als gelten für ihn diverse physikalische Regeln nicht. Sprich, den wirds noch ein paarmal ordentlich runterziehen und sich damit seine Hörner abstossen.
Ansonsten sehe ich was MM betrifft es wie Dovizioso: ruhig bleiben und abwarten.
Zuletzt geändert von Roland am Dienstag 23. April 2013, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

...ist er wider Erwarten doch noch im Ziel angekommen, was?! Der hat aber auch ein Glück!
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Andere fallen auch runter, das gehört nun mal zur Branche !
MM hat bei den Testfahrten, bei den Qualis, bei den Rennen überzeugt und führt nun die WM-Tabelle an. Aber MotoGP ist ja eine ganz andere Baustelle. :roll:

Realistisch betrachtet würde ich sagen: Es läuft!

Aber vielleicht rinnt es in irgendeiner Kurve mal wieder daher...
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich freu mich über die ersten beiden Rennen, habe sogar beide sehen können (!), incl. der meisten Trainings.

Dieses Jahr tun sich viele Dinge, die in der Summe dazu führen, dass es eine Supersaison in der MotoGP werden wird.
Ob ich Stoner vermisse? Ich weiß nicht, klar war er ein Klasse-Pilot, aber er ist nun mal nicht mehr dabei und trotzdem wird es alles andere als langweilig werden:
-Marquez ist toll eingeschlagen
-Pedrosa muss nicht Lorenzo sondern auch seinen Teamkollegen besiegen um nicht als ewiger 2. der MotoGP in die Geschichte einzugehen (damit meine ich einfach ohne WM-Titel)
-Cratchlow macht mir derzeit verdammt viel Spaß, hoffentlich ist das nicht nur Anfang der saison so.
- Rossi hat wieder ein motorrad um vorne mitfahren zu können und hat off. mehr Spaß denn je an allem.
- Bradl macht sich ebenfalls sehr gut und wird, so schätze ich das grad ein, das eine oder andere Highlight erleben und sich hoffentlich regelmäßig in den Top-Five bewegen.
- Ducati wird aufholen und näher rankommen
- Die CRT ebenfalls
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 80 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 22. Dezember 2009, 20:21

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von 80 »

Angeblich können Carbon Bremsscheiben kaputt gehen? ;)
http://www.motograndprix.de/index.php?p ... D=33566835
Heute ist mein Tag!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: MotoGP Sendezeiten Race 2 2013 MotoGP Austin

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Was heißt angeblich? Natürlich können sie das. A.H. weiß davon sicher auch was zu erzählen :lol: Es wäre jedenfalls nicht die erste Scheibe. Wenn man sich mal vor Augen führt, wie rotglühend die Teile am Ende der Bremsung sind und dass es sich dabei nicht um Stahl sondern um ein Verbundmaterial handelt...dann leuchtet ein, dass jeder noch so kleine Fertigungsmangel fatale Auswirkungen haben kann.
Antworten