Zum Inhalt

Reifenbewertung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Reifenbewertung

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich moechte nochmal auf den artikel in der PS eingehen und dabei frage ich mich, wie fuehlt man einen Reifen bzw. was fuehlen sich die einzelnen Bewertungkriterien an. also fuer mich sind ein paar sachen einfach gleich wie zum Beispiel Gripniveau und Traktion. Ich denke dazu koennen sicherlich die Profis noch einiges sagen.
also auf was muss ich achten?

Handling:
Bremsstabilitaet:
Gripniveau:
Traktion:
Fahrstabilitaet:
Einlenkverhalten:
Zielgenauigkeit:
Feedback:

P.S.: sorry maeddie, habs wieder vergessen :roll: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Die Traktion ist für Dich irrelevant, denn um die zu erfahren braucht man Leistung, die Du nicht hast (ich übrigens auch nicht)

Was fehlende Fahrstabilität ist, kannst Du erfahren indem Du einen Michelin Slick montierst. Dann wird die Start/Ziel Gerade nämlich einige Meter länger, weil Du ungewollt Slalom fährst.

Die anderen Dinge sind Gefühlssache und schwer zu beschreiben.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Einlenkverhalten: Fahr mal einen Dunlop vorne und danch einen Pirelli :shock:

Feedback: Ist schwer zu beschreiben, endet oft im Kiesbett. Meine Erfahrung: Ein Metzeler K2 (hinten) hat einen breiteren Grenzbereich als ein Michelin ..., wenn alles funzt wirst du es (hoffentlich) vorher merken und noch vielleicht darauf reagieren können. Vorne kann ich es nicht beurteilen, hat immer auf dem Asphalt geendet. Im Unterbewußtsein dürfte das zu spüren sein, immer dann wenn du deutlich langsamer bist und nicht weißt warum

Handling: Hängt eng mit dem Einlenkverhalten zusammen, das Verhalten der Fuhre in Schikanen fließt ebenfalls mit ein usw.
Antworten