Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Ich möchte euch gerne jetzt mal Zeigen warum es nicht so einfach ist wie ihr vielleicht denkt, den Carbon-Platten habe ich genug!

Die Federbeinaufnahme hat wie auf dem Bild zu sehen eine 4-5mm tiefe Ausfräsung, aus dem Grund kann man keine gerade Carbon Platte nehmen. Wie auf dem anderen Bild zu sehen habe ich deshalb ein Blech ausgeschnitten um es Kanten zu können, damit ich aus der Vertiefung komme. Denn eine 5mm Unterlegscheibe wollte ich nicht unter legen und das Fräsen einer 10mm Carbonplatte kam für mich auch nicht so schnell in Frage! Also hatte ich als Beispiel was ich mache nur den Rohling gezeigt, da kann er schon mal aussehen wie "Abgenagt".....fand ich auch witzig die Aussage!
Also als schnelle Lösung....ich habe nur noch 2 Wochen bis Rijeka....meinen Halter, natürlich dann schöner nach dem bearbeiten und Pulvern und später mal den Feinschliff in Carbon;)))

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Heute habe ich bei Elektro Conrad die Lösung für das Aufladen der Batterie gefunden, Wasserdichte Steckverbindungen die hohe Ströme abhaben können....für alle die auch so etwas suchen, Artikel Nummer 208479 und 208481.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

hauptsache du lässt das Eisen dann auch heile!! Geiler Fred!!

weiter machen.....
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • ...marcel... Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von ...marcel... »

Das war auch jetzt nicht böse gemeint ;-)

Dein Hobel spricht einzig und allein von Qualität und Detailliebe. Dass du den Halter noch verbesserst war eigentlich von Anfang an klar, wenn man sich die Historie von deinem Umbau ansieht :)

Respekt und schnell weiter so!
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Ich bin so auf das Gesamtergebnis gespannt. Unfassbar wie du alles 110%ig machst, sehr stark!
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

:-D
Keine Sorge, ich wollte auch nicht wirklich meckern.
Der Qualitätsunterschied dieses Blechs im Vergleich zu deiner restlichen Arbeit war nur so eklatant, dass es sofort aufgefallen ist!
Als ich das Bild von der Aufnahme oben gesehen hab, hatte ich direkt die Lösung im Kopf, die du weiter unten gezeichnet hast. Top! ;-)

Weiter so!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Langsam werde ich ein wenig "nervös"...halte mich immer noch an dem Kabelbaum (mal ein Bild vom Kabelsalat von gestern) auf! Heute aber zum ersten Mal den Motor drehen gelassen (vorher dran gedacht Öl einzufüllen und von Hand ein wenig vorgepumpt) und geschaut ob alle Zündfunken da sind. War alles Top gelaufen, nur wer auch vorhat alles mit AMP Stecker zu machen sollte viel Zeit mitbringen:((( Habe auch noch schnell 3 Leuchtdioden mit eingebunden und eingebaut, Neutral, Öldruck und Reserve Lampe vom Tank. Dachte mir das es besser ist wenn man das hat?!


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Freund hat geschrieben:Langsam werde ich ein wenig "nervös"...halte mich immer noch an dem Kabelbaum (mal ein Bild vom Kabelsalat von gestern) auf! Heute aber zum ersten Mal den Motor drehen gelassen (vorher dran gedacht Öl einzufüllen und von Hand ein wenig vorgepumpt) und geschaut ob alle Zündfunken da sind. War alles Top gelaufen, nur wer auch vorhat alles mit AMP Stecker zu machen sollte viel Zeit mitbringen:((( Habe auch noch schnell 3 Leuchtdioden mit eingebunden und eingebaut, Neutral, Öldruck und Reserve Lampe vom Tank. Dachte mir das es besser ist wenn man das hat?!

Fast vergessen; keine Sorge, ich sehe das nicht als Kritik! Sondern als Inspiration besser zu werden :lol:


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Du kannst dich freun mit deinem Kabelbaum, normal baust du 3 Stück bis du einen hast der zu 100 Pro funktioniert. Frag mal die Motec Leute hier im Forum ;-) da kotzt du erstmal richtig ab.
Zuletzt geändert von ABBIEGER am Samstag 13. April 2013, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Endlich sind die ersehnten Flachschieber gekommen! Freue mich schon riesig auf nächste Woche, wenn die endlich auf den Motor kommen:)))
Morgen noch 3h und der Kabelbaum ist fertig.....heute keine Kraft mehr gehabt........

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

.
Antworten