Und genau das will ich nicht - ich will auch keine "Sicherheit" und nicht "entspannt" Gas geben - das kontrolliere ICH lieber selbst! Ich regel sie soweit runter bis ich langsamer werde - dann weiß ich es war zu weit und erhöhe wieder etwas. Du weißt doch das ich von dem Zeug nicht viel halte und eh der Meinung bin daß es eher langsamer als schneller macht. Wie geschrieben - ich erhoffe mir im besten Fall etwas weniger Reifenverschleiß - dann ist o.k. und sie bleibt drin - anderfalls fliegt sie wieder raus.zx10speed hat geschrieben:Normen,
hätte nicht gedacht das Du mal eine TC einbaust....das wirst Du sicher öfter hören.
Ich würde Dir empfehlen andersrum vorzugehen, das macht mehr Sinn weil es sicherer ist.
Du beginnst mit zu viel Regelung, weil Du Dich sowieso im Frühjahr erstmal einrollen musst.
Dann drehst Du Stück für Stück weiter auf, änderst gegebenenfalls die Programmierung, und solltest irgendwann an einen Punkt kommen wo Du Dir sagst:
Das reicht, weiter dreh ich die TC nicht auf, so kann ich gerade noch einigermaßen entstpannt Vollgas geben!
Im Prinzip sollte das dann in einem Bereich sein, wo die TC Dich nur noch leicht "begleitet" schon an der Haftgrenze.
Dann kommt die Gegenprobe, ausschalten und schauen ob Du ohne schneller bist.
Wenn Du bis dahin kommst, kenne ich das Ergebnis, trotzdem viel Spaß!
Gruß,
Karsten
Übrigens.....habe sie mir natürlich nicht gekauft, sondern sie war schon im Moped - Geld würde ich nicht dafür ausgeben

Aber nun hab ich sie...also kann ich ja doch mal probieren - Verkauf läuft ja nicht weg.
Grüße Normen
p.s.
Zum einrollen im Frühjahr brauch ich max. 3 turns
