Zum Inhalt

Welcher Luftdruck bei Metzeler Ractec K3 für die Landstraße?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schimon#27 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 14. Mai 2012, 15:21
  • Motorrad: GSX R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Welcher Luftdruck bei Metzeler Ractec K3 für die Landstr

Kontaktdaten:

Beitrag von Schimon#27 »

olsen hat geschrieben:2,1 v und 1,8 hi (kalt) sind ja für die Renne.

Kann man sich auf diesen Wert grob verlassen? Werde den K3 nun das erste Mal nehmen und damit auf den Kringel fahren.

Habe keinerlei Anhaltspunkt, da ich den Reifen noch nie gefahren bin.



Gruß
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Welcher Luftdruck bei Metzeler Ractec K3 für die Landstr

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Fahre die K3 im Rennstrecken -

SOLO - betrieb mit: 2,1 vorne u. 1,8 hinten kalt
SOZIUS - betrieb mit: 2,1 vorne u. 2,3 hinten kalt

SOLO - Straßenbetrieb: 2,1 vorne u. 2,3 hinten kalt

Ergebnis: top Performance, guter Grip, normaler Verschleiß ..... einfach gut !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Schimon#27 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 14. Mai 2012, 15:21
  • Motorrad: GSX R 1000 K3
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Welcher Luftdruck bei Metzeler Ractec K3 für die Landstr

Kontaktdaten:

Beitrag von Schimon#27 »

schinnerhannes hat geschrieben:Fahre die K3 im Rennstrecken -

SOLO - betrieb mit: 2,1 vorne u. 1,8 hinten kalt
SOZIUS - betrieb mit: 2,1 vorne u. 2,3 hinten kalt

SOLO - Straßenbetrieb: 2,1 vorne u. 2,3 hinten kalt

Ergebnis: top Performance, guter Grip, normaler Verschleiß ..... einfach gut !

Danke! Bist du zufällig am Ring am Sonntag?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Welcher Luftdruck bei Metzeler Ractec K3 für die Landstr

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Schimon#27 hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:Fahre die K3 im Rennstrecken -

SOLO - betrieb mit: 2,1 vorne u. 1,8 hinten kalt
SOZIUS - betrieb mit: 2,1 vorne u. 2,3 hinten kalt

SOLO - Straßenbetrieb: 2,1 vorne u. 2,3 hinten kalt

Ergebnis: top Performance, guter Grip, normaler Verschleiß ..... einfach gut !

Danke! Bist du zufällig am Ring am Sonntag?


ne - nächster Termin ist Soxxenring in 2 Wochen :D
immer locker durch die Hose atmen ;-)

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

für den Track geht hinten sogar noch weniger, bzw. heiß 1,8 bar :wink:

macht euch mal sachkundig was Interact bedeutet ?? entspricht N-Tec
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Beitrag von marvin »

Na ja, deshalb würde ich einen Roadtec Z8 aber trotzdem nicht mit 1.8 Bar warm fahren, obwohl der auch Roadtec Z8 Interact heißt.
27.-29.03.2018: Lédenon

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Marvin, :lol: :wink:

gilt natürlich nur für den K3 hinten :!:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten