Zum Inhalt

Welche Schleifer???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

GrillChiller hat geschrieben:MeiNe dainese halten auch schon 2-3 Saisonen...

Ab wann solte man die Schleifer wechseln? Klar, wenns ganz weg geschliffen sind. Aber gibts da eine Markierung, oder einfach wenn man mit dem Knie nicht mehr runterkommt, die schleifer umdrehen damit alles runterkommt? Wie macht ihr das??

Gruß
was meinst du damit, wenn du sagst:
wenn man mit dem knie nicht mehr runter kommt?
klingt ja fast als würdest du dich verrenken müssen um zu schleifen...

ich freu mich jedes mal wenn sie weniger werden, weil ich dann für noch mehr schräglage platz habe!

z.b. in brünn im omega, ist bei mir das knie am boden und die verkleidung liegt im knie auf...
liegt bei mir aber vielleicht auch an der suboptimalen körpergröße von 192cm auf der zx6r
Dateianhänge
BRNO ACTION.JPG
  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Also ich habe bei meinen runtergefahrenen Holzschleifer einfach 2cm dickes Buchenholz drauf geleimt.
Sollte halten und 1m davon kostet 8€ im Baumakt;)
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

:lol: :lol: :lol: nein ich hab damit gemeint, wem man nicht mehr runterkommen sollte weil auf der einen Seite schon der Klettverschluß sichtbar ist. Aber mit verrenken hats am Anfang angefangen, da hast Recht. Jetz dir richtige Sitzposition und ab gehts

Gruß
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Wollt mal ne Lanze brechen für Daytona:

bei einem Kerakimschleifer der Klett von der Keramik gelöst und eine freundliche Anfrage an die Daytonas gestellt.

Auf Nachfrage hingeschickt und bekomme einen kompletten Satz neue Schleifer.

Das nenn ich mal kundenfreudlicher Service.

Weiter so.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • MäxGixxer Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 19:26

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von MäxGixxer »

Ich kann meine Holzschleifer empfehlen. Gibts hier im Forum unter Anzeigen. Die halten ewig :D
  • Benutzeravatar
  • AMEISE Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:38
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bayern

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von AMEISE »

MäxGixxer hat geschrieben:Ich kann meine Holzschleifer empfehlen. Gibts hier im Forum unter Anzeigen. Die halten ewig :D
Ich hatte immer die Originalen vom Schwabenleder, die hielten auch ewig, hab dann mal die günstigen vom Büse getestet die waren in Brünn nach einem Wochenende runter.

Bin dann auf Buchenholzschleifer aus dem Forum gewechselt und damit seeeehr zufrieden, halten ewig und Schleifen schön.
AMEISE
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ich hab jetzt die PSI, der Hammer!!!! ein Traum, nie wieder was anderes
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • off-road-biker Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:18
  • Motorrad: KTM 690 Duke R
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von off-road-biker »

Langer hat geschrieben:Ich hab jetzt die PSI, der Hammer!!!! ein Traum, nie wieder was anderes
Wo gibt's die denn? :(
Welche Farben? :wink:
  • silvio t Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 15:30
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von silvio t »

  • Benutzeravatar
  • off-road-biker Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sonntag 18. März 2012, 19:18
  • Motorrad: KTM 690 Duke R
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Schleifer???

Kontaktdaten:

Beitrag von off-road-biker »

Thanks! :D
Hab bezügl. der Farben dort angefragt. :wink:
Antworten