Als EU Bürger reicht es völlig die Versichertenkarte vor der Behandlung auszuhändigen.Headlocke hat geschrieben:DOM99 hat geschrieben: Das Krankenhaus in Brünn scheint im Übrigen auch die Auslandskrankenversicherung der Deutschen auszunutzen - bei dem, was ich so mitbekommen habe!
Gruß
In der Uni-Klinik nehmen Sie vom PV nur bares und das Essen ist ziemlich übel! Also lieber sitzen bleiben oder nur Materialschaden produzieren!![]()
Ich sprech aus Erfahrung
Wer mehr anbietet PKV / zus. Auslandsversicherung zahlt nicht nur dort u.U. mehr.
Der medizinische Standard an Strecke, Medical center und Uni Klinik ist sehr hoch.
Versorgung im/nach OP top. Einige der Operateure haben in USA gelernt. Die kennen sich dort gut mit rennfahrenden Nasenbohrern aus. Auch gibt es dort (CZ) keine Problem mit multiresistenten Keimen.
Leider sprechen in der Chirugie / Station nur ca. 1/3 der Ärzte gutes Englisch, ganz abgesehen vom Pflegepersonal. Versorgung aus meiner Sicht ok, kein dt. Aufschnittteller, dafür täglich frisches Obst.
Zusammenfassend möchte ich Herrn H. aus S. zitieren.
"wenn jemand vor hat zu stürzen, dann hier ..."