Zum Inhalt

Umbau der Aufzündgeräte GSX-R 750 K6

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Umbau der Aufzündgeräte GSX-R 750 K6

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

Hallo ,

hier mal ein Bild von unseren Umbaumassnahmen auf Presser & Kuhn.Leider gibts die ersten Fussrastenanlagen erst in 2 Wochen & nächste Woche gehts an den Pannoniaring zum testen.

Grüsse
US

[img]http://bilder-speicher.de/Rosetta238214 ... -page.html[/img]
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

hier noch eins jetzt scheint es zu klappen ;-)

http://bilder-speicher.de/Gil577646.gra ... -page.html
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

HI US69,
könntest Du mir sagen wieviel mm die Bremspumpe hat?

Welche Fußrastanlage soll verarbeitet werden?

Gruss
Timer96
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wirklich feine Teile! Ist schon Wahnsinn wie schlank die Dinger sind.
Könnt Ihr schon was zur ECHTEN Motorleistung sagen?
Grüße
Jörg#33
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

zum pumpendurchmesser ...

hallo , keine Ahnung wichtig ist wohl eher das der Druckpunkt nicht so nachläßt wie bei der " alten K4 750 " trotz Stahlflex das hat sehr genervt je nachdem natürlich wie empfindlich man ist .
An der CBR600RR bei Kumpel #75 hat nichts nachgelassen ohne Stahlflex.

Fussrasten entweder Gilles oder PP Racing.

Die echte M-Leistung hat wohl noch niemand privates messen können denke ich da die Teile erst seit 2 Wochen zu haben sind. Oder stelltst Du die dann gleich auf den L-Prüfstand? ich nicht ist mir auch relativ egal mir ist wichtig was für eine Zeit hinten rauskommt & nicht was ich für ne Theoretische Leistung zur Verfügung habe Wir wissen doch alle das 50 % übermotorisiert sind & damit eingentlich eh nix anfangen können es aber denken. Beispiele kenne ich mehr als genug.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hast Du die Gilles-Rasten schon liegen? WÜrde mich mal interessieren, wie die geführt sind, da ja die Schaltung irgendwie ganz anders aussieht, wie bei den Vorgänger-Modellen.

Greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

hallo ,

nein die Gilles liegt noch nicht zuhaus da sie erst in ca 3 wochen verfügbar ist . Haben jetzt die PP Racing bestellt ist ca 100 Eur billiger & wirds hoffe ich auch tun wird im R1 cup verwendet.

So Presser & Kuhn 2 oder 3ter Streich ist GSD abgeschlossen war echt ne ha´rte Geburt bis die dran war, war statt Mercedes eher Wartburg oder sowas grausam #75 ist vorhin ausgetickt musste ihn runterholen haben solche Verkleidungen schon an der K4 750 & an der 600 RR verbaut da gab es keine Probleme .

egal jetzt ist es vollbracht noch ein paar feinheiten morgen & nächste Woche geht es zum zünden nach Pann. ;-) Das haben Wir uns verdient nach 4 Monaten Logistik mit Lizenzantrag & den ganzen kram echt nervig

wollen dieses Jahr beim Seriensport starten.

http://bilder-speicher.de/Marilin189006 ... -page.html
http://bilder-speicher.de/Toby439870.gr ... -page.html
http://bilder-speicher.de/Sallie162086. ... -page.html
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

respekt....sieht gut aus....wenn ich noch weiter dein mopped so anschau...ich glaub ich werd zuschlagen
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

geile kiste auf alle fälle........

so im schwarz renntrimm sowieso........

sind auf die schnelle nur durch den kurzen auspuff zu unterscheiden von der kilo.....

ich werd mal bilder von meiner black beauty posten...
Antworten