Zum Inhalt

Einsteiger-Moped

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • max_moritz Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 04:50
  • Motorrad: ZXR 400

Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von max_moritz »

Hallo zusammen!

Nach mehrern Jahren auf der Landstraße sowie 3 Renntrainings steht für mich fest, dass es in Zukunft nur noch auf die Rennstrecke gehen soll. Allerdings bin ich Budget-mäßig als Student eingeschränkt. Alle 1-2 Monate ein Renntraining ist finanziell überhaupt kein Problem. Allerdings gestaltet sich die Anschaffung als schwieriger als gedacht, da das Motorrad bezahlbar bleiben soll. Hin und wieder findet man gute Angebote, Richtung PC31 oder GSXR srad, allerdings konnte ich bisher aufgrund der Entfernung nie wirklich zugreifen.
Wie sind denn die Erfahrungen allgemein für die Yamaha FZR 600 für Einsteiger? Leistungsmäßig ausreichend, günstig zu bekommen und Ersatzteile reichlich vorhanden. Was mir allerdings Bedenken gibt sind Fahrwerk sowie Lastwechsel der doch eher alten Technik des Motors. Ist solch ein Motorrad zu empfehlen?
Links zu anderen, ähnlichen Tehmen gerne erwünscht!

Grüße
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Nimm ne Honda.. weil honda ewig fährt... kurz gesagt ;)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • kbnipsild Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 19:12
  • Motorrad: CBR1000RR, 9er Horne
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Klagenfurt

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von kbnipsild »

Ja, kauf ne Honda!
Ich hab eine PC35
Hab meine erste um 1.500.- bekommen, zerschossen, und wieder eine geholt um 1.600.-. Die alte hab ich jetzt als Teilespender......
Läuft super, Öhlins Federbein gebraucht suchen, Gabelservice machen und alles einstellen lassen, und auf geht's!!!
In der Kurve kann jeder schnell sein, auf der Geraden musst Gas geben!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

PC35 ist als Einsteigermopped wirklich gut, die sind sehr günstig zu bekommen und eigentlich unkaputtbar.

Direkt danach würd ich ne Gaser-R6 empfehlen, die kosten zwar noch etwas mehr als ne PC35 aber sind auch wirklich sehr gut geeignet!

Junkie
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

wichtiges Kriterium wäre für mich auch noch eine 5,5 Zoll Felge für aktuelle Reifen.
Damit fällt dann eine PC31 raus.
Bei der PC35 eher zur Einspritzer-Variante greifen oder sicherstellen, dass die Vergaser PC35 einen bearbeiteten Zylinderkopf hat (zu enge Ölsteigkanäle und damit möglicher Kopf-Schaden).
Die SRAD fand ich auch recht brauchbar auf dem Ring.
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Hab ich auch so gemacht ,erst ne PC 35 als Vergaser ,weil die sehr günstig sind zu den Einspritzern . Aber das Fahrwerk und die Bremse muß du machen.
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • slalomking Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:00
  • Motorrad: Gsx-R 600 k9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Nümbrecht
  • Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von slalomking »

Habe auch mit ner Fzr600 angefangen bin mit 160 Conti Hinterreifen gefahren war ok
Würde dir aber eher zu einer R6 rj03 raten gibt es auch sehr günstig
und die dinger laufen super
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

  • max1988 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 17:23
  • Motorrad: GSXR1000K6
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Im Wald ufm Berg

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von max1988 »

Mein tipp wär ne cbr900 sc28 oder sc33 müsstest allerdings das eigenwillige 16zoll Vorderrad durch ein 17zoll ersetzen allein schon wegen dem reifenangebot
Hab ich so gemacht und bin bestens damit klar gekommen. und die sc 28 gibt es teils fast schon für um die 1000EUR und der Motor läuft und läuft
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Einsteiger-Moped

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

max1988 hat geschrieben:Mein tipp wär ne cbr900 sc28 oder sc33
:shock: das sind ja Oldtimer da wird man doch als Einsteiger nicht glücklich. Da wäre die PC31 ja die bessere Alternative. Wobei ich wenn es irgendwie geht auf eine PC37 sparen würde, die hat wenigstens von Hause aus schon Renn Gene. Dazu bekommt man die auch schon recht günstig heute und robust ist die auch.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten