Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Doch, kann man schon.

Was in der Honda potenzial steckt, lässt Stoners 1.59.6 vor einem Jahr erahnen obwohl sie Chatteringprobleme hatten. Diese Zeit hat bis heute niemand geschlagen. Obwohl die Bikes weiterentwickelt sind.

Jetzt hatte Honda dieses Problem ab Sachsenring 2012 beseitigt, Pedrosa gewann ein Rennen nach dem anderen. Für dieses Motorrad, welches jetzt weit ausgereift ist, gibts mittlerweile genug Setting, die sich bewährt haben. Und mit einem davon ist MM in Sepang unterwegs gewesen.
Pedrosa dagegen testet neuen Teile, Settings usw., weil man sich in der Liga keinen Stillstand leisten kann. Wenn man schon nicht die einzelne Rundenzeit verbessern kann, dann arbeitet man darauf hin, möglichst viele der möglichst niedrigenen Rundenzeiten hinzubringen.
Daher lassen sich bessere Teile oft nicht in einer Rundenzeit wiederspiegeln, sondern nur mit Longruns. Vielleicht ist man auch nicht schneller, hat dafür ein besseres Gefühl oder weniger Benzinverbrauch weil der Grip besser ist.

Und genau aus diesem Grund verwässert MMs Leistung m.M. die wahren Kräfteverhältnisse ein wenig weil er einfach in einem anderen Modus als die etablierten Fahrer unterwegs war.
Was ich so mitbekommen habe, war niemand so konstant schnell wie Lorenzo. Sprich, der war derjenige, der die meisten aneinandergereihten schnellen Runden hatte. Ich spreche jetzt von Sepang. Austin weiss ich nicht.

Einzelne schnelle Runden sehen zwar in der Zeitenliste toll aus, machen aber noch lange keinen Weltmeister. Deshalb sind und bleiben Tests einfach nur Tests.
Klar ist, das MM gute Chancen hat um in Qatar aufs Podium zu fahren. Die perfekten Vorraussetzungen dafür hat er.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 15. März 2013, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

phiL46 hat geschrieben:Schön und gut...aber auf diese Art kann man die Leistung von MM nicht relativieren.
Wenn Honda es schafft ihm auf Anhieb ein perfektes Motorrad hinzustellen, warum testet Pedrosa dann Einstellungen usw.? Das selbe müsste dann doch bei ihm und z.B. auch bei Yamaha auch so einfach funktionieren. Wenn man für MM nur die Federvorspannung ändern muss und diese kleine Änderung genügt, dass er solche Runden hinbrennen kann, spricht das mMn noch mehr für ihn.
Ich dachte bis letztes Jahr auch, dass man einen Stoner auf jedes einigermaßen konkurrenzfähige Moped setzen kann, ihm das Setup übertrieben gesagt "egal" ist und der Junge trotzdem schnell fahren kann (hat sich aber letzte Saison dann doch relativ häufig über das Setup beschwert). Vielleicht kann MM dies auch/wirklich.

1. Stillstand ist Rückschritt - deshalb wird IMMER weiter entwickelt - entwickeln kann man nur wenn man testet !
2. Pedrosa u. MM haben ähnliche Gewichts- u. Größenmaße weshalb das wohl bei den beiden so gut "plug and play" funktioniert .
3. MM ist wohl wirklich ein Ausnahme- Mopedfahrer !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:... MM kann leicht auf Zeitenjagd gehen wenn das Moped perfekt funktionert und Pedrosa alle neuen Teile und Einstellungen testet. .....
woher soll denn bitte ein perfektes setup für texas gekommen sein ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:... MM kann leicht auf Zeitenjagd gehen wenn das Moped perfekt funktionert und Pedrosa alle neuen Teile und Einstellungen testet. .....
woher soll denn bitte ein perfektes setup für texas gekommen sein ?
Naja, so ganz blind im Nebel stochern die sicher auch nicht umher.
Bradls Chiefmechanic hat beispeilsweise am Vortag verschiedene Kurven ausgemessen um ein Getriebe zusammenzustellen.
Davon abgesehen beginnen die ja nicht bei Null, sondern es gibt schon Erfahrungswerte mit dem Motorrad. Sprich die haben alle ein Grundsetting, welches dann angepasst wird.
In Austin sprach ja MM dann auch von ersten Schritten mit der Elektronik etc....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

zwischen perfektem setup
und nicht im nebel stochern ist schon ein unterschied ?

in jedem fall sehe ich in texas keinen vorteil für MM

wenn es nach 3. tagen schneller macht mit einem std. setup viele runden zu drehen,
als 3 tage am setup zu arbeiten, dann machen die anderen je gp wochenende was falsch

und in sachen erfahrung mit GP reifen, leistung und elektonik ist er immer noch klar im nachteil !
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zum 100. mal: Es weiss von uns doch niemand was die alle im einzelnen alles ausprobiert haben, worauf sie den Fokus gelegt haben. Yamaha gings eigentlich nur darum die Piste kennenzulernen und Daten für Elektronik und Gertriebe zu bekommen. Deshalb fuhren die nur 2 Tage.

Von einem Vorteil in Texas zugunsten MM hat doch gar niemand gesprochen. Der ist immer noch im Fahrschulmodus unterwegs, deshalb fuhr er auch alle 3 Tage. Pedrosas Test war zuerst auch nur auf 2 Tage angesetzt. Erst vor Ort hat man sich entschieden länger zu bleiben wegen der elektronischen Probleme fuhr man halt den 3. Tag auch noch.

Bradl hat unter anderem eine andere Schwinge probiert.

Es sind einfach nur Tests. MM ist noch lange nicht die Messlatte, das sind immer noch Lorenzo und Pedrosa.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Pedrosa hat u.a. am Donnerstag für HRC Filmaufnahmen gemacht.

Bild

Geliehen von http://circuitoftheamericas.com/media-center/photos (wo es noch mehr davon gibt, auch Bradl)
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

komisch, Rossi hatte in Misano einen Vorteil weil er anders als die anderen vorab getestet hat und deshalb mit perfektem Setup unterwegs war. Bei Marquez ist es so das die Setup Daten der Jahre vorher genügen und dies sogar auf einer neuen Strecke.
Wieviele neue Teile hat den Bradl testen müssen? Mit einem Jahr GP-Erfahrung hätte der dann nicht mindestens einen Platz hinter Marquez stehen müssen?
Der konnte ja sogar auf selbst erfahrene Daten zurückgreifen. Ach stimmt der hatte Hand kaputt.
Martin hat geschrieben:während von den MM-In-den-Himmel-Lobern nur kommt "der ist ein Hyper-Alien, besser als sein Teamkollege, fährt garantiert um den Titel" usw.
Das kommt aus dem Mund derer die auch Lorenzo Pedrosa und vieleicht noch Rossi in den Himmel loben. Das Wort Alien oder gar Hyperalien hab ich noch nie für einen Fahrer benutzt. Das Marquez besser als sein Teamkollege ist schrub weder ich und auch sonst keiner wenn ich nix übersehen habe. Das Marquez unter Umständen doch schon 2013 um den Titel mitmischen kann zu der Überlegung bin ich erst jetzt nach dem letzten Test gekommen.
Fährt garantiert um den Titel war jetzt aber auch das erste mal zu lesen und nur von dir Martin.
Ihr glaubt doch nicht wirklich das Pedrosa mit einem schlechter funktionierenden Motorrad unterwegs war egal welche Teile getestet wurden.
Ich seh die beiden inzwischen auf Augenhöhe, ob Marquez das dann auch wirklich im Rennen schon leisten kann werden wir sehen.
Marquez überzeugt einfach bei jedem Test bisher, deshalb ist er noch lange kein Weltmeister.
Die Stimmen das die MotoGP was ganz anderes ist als Moto2 und er "das" mit den GP-Cracks nicht machen kann sind inzwischen ja auch schon verstummt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Lutze: Verdreh mir bitte nicht das Wort im Mund!!! Du weißt genau, was gemeint ist!!!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

@Martin
wem hast du dann alles mit deinem Post das Wort im Mund verdreht?

Ps. Pedrosa hat scheinbar wegen Schmerzen den Test vorzeitig beendet.
http://www.motogp.com/en/news/2013/Mrqu ... +test+ends
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten