Zum Inhalt

YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slac Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 13. September 2009, 00:28

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von slac »

r1racer hat geschrieben:Was kostet der YEC Kit komplett? Ich hätte ja irgendwie auch Lust auf 'ne RN22 8)
Beamer kann jeder 8)
Komplett? Keine Ahnung... aber das Basiskit (ECU + Kabelbaum) inkl. Repair Set wie oben beschrieben und das sackteure Datenkabel (180,- aber leider wichtig!) wird wohl um die 1.600,- kommen...

Bin kein Händler - werde das aber demnächst in Rechnung gestellt bekommen und dann bluten... :twisted:
---------------------------------------------------
16.-17.05.2016 HHR
02.-03.07.2016 AdR
23.-25.09.2016 Brno
  • chris75 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 20. April 2012, 19:04

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

und hast du das prob schon gelöst? ich frage weil ich vermutlich ein ähnliches hab. altes steuergerät aber auch zu hohes standgas....
  • Benutzeravatar
  • slac Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 13. September 2009, 00:28

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von slac »

chris75 hat geschrieben:und hast du das prob schon gelöst? ich frage weil ich vermutlich ein ähnliches hab. altes steuergerät aber auch zu hohes standgas....
Nun, ich habe mittlerweile auch erfahren, dass die Kit-ECU nur nach Einmessung so funktioniert wie man es erwarten darf. Ich habe also kein Problem sondern nur keine passende MAP - also einmessen lassen bzw. erstmal einen finden der mir das baldmöglichst machen kann...
Zeit drängt :cry:
---------------------------------------------------
16.-17.05.2016 HHR
02.-03.07.2016 AdR
23.-25.09.2016 Brno
  • chris75 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Freitag 20. April 2012, 19:04

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

versteh ich nicht. was gibts da zum einmessen? was heißt einmessen? mit dem mapping in bezug auf kraftstoffanteil und zündung sollte das nix zu tun haben...
  • Benutzeravatar
  • slac Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 13. September 2009, 00:28

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von slac »

chris75 hat geschrieben:versteh ich nicht. was gibts da zum einmessen? was heißt einmessen? mit dem mapping in bezug auf kraftstoffanteil und zündung sollte das nix zu tun haben...
eine kit ecu ist nicht mit einer serien-ecu zu vergleichen. die mitgelieferte standardmap ist quasi gerade dazu geeignet, dass der motor halt läuft. warum dabei auch das standgas völlig doof bei ca. 3.600 u/min eingestellt ist finde ich auch sehr seltsam. mir wurde erklärt, dass man dieses basissetup eben noch individuell einstellen muss, auch das standgas - komisch aber leuchtet ein.

kiste geht jetzt anfang mai auf den rollenprüfstand und gut ist :wink:
---------------------------------------------------
16.-17.05.2016 HHR
02.-03.07.2016 AdR
23.-25.09.2016 Brno
  • Benutzeravatar
  • Kobajashi Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:53
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Kobajashi »

Ihr soltet mal um das mit der drehzahl in den Griff zu bekommen mit dem CompIDL Wert runtersetzen und auch in die Tabelle der Motorbremse schaun der beeinflusst das ganze nämlich auch :-)

Viel Spaß beim spielen .....ist aber eigentlich kein großes Ding! DAs Serienmap ist schon recht gut :-) hängt halt von der Konfiguartion ab die Ihr fahrt!
  • Benutzeravatar
  • slac Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Sonntag 13. September 2009, 00:28

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von slac »

Kobajashi hat geschrieben:Ihr soltet mal um das mit der drehzahl in den Griff zu bekommen mit dem CompIDL Wert runtersetzen und auch in die Tabelle der Motorbremse schaun der beeinflusst das ganze nämlich auch :-)

Viel Spaß beim spielen .....ist aber eigentlich kein großes Ding! DAs Serienmap ist schon recht gut :-) hängt halt von der Konfiguartion ab die Ihr fahrt!
habe ich vor, noch bevor ich auf den rollenprüfstand zum einmessen gehe. meine comp.idle steht auf 0 und das sind dann knapp 3.600u/min standgas...(so hat man es mir auch erklärt) denke um die -0,4 sollte besser sein aber das krieg ich noch selber hin :alright: - werde ich die tage testen wenn ich endlich wieder zeit zum schrauben haben :evil:
die motorbremse comp.etv parameter stehen auch alle auf 0.

das eigentliche problem war, dass ich nicht wusste wie sich die mitgelieferte map beim ersten starten verhaltet. nachdem der motor warm wurde geht auch die idle drehzahl eben bis 3.600u/min und der nachlauf (schiebebetrieb) beim schließen der drosselklappen (0%) ist eben heftig lange (comp.etv einstelllungen).
da ich kein "profischrauber" bin war mir nicht bewusst wie die yec-kit auslieferungs-map arbeitet. sie ist wohl nahe an der serien-map aber eben nicht die selbe! und das hohe standgas hat mich dann verunsichert.

naja, man lernt eben dazu und eine saubere map vom "profi" schadet der leistungsentfaltung sicherlich nicht.
ich gehe mal davon aus, dass sie schon paar ps hinzu bekommt und noch einen tick besser fahrbar wird (war ja im serientrimm schon sehr fein zu fahren - bis auf die a-map, die war mir einen tick zu nervös).
Wunder erwarte ich aber keine, dazu müsste ich am motor noch einiges ändern - besser ich arbeite an mir, die maschine hat auch so noch genug potential :lol:

letztlich freue ich mich auch über das tcs und auch die möglichkeit meinen quickshifter über die kit-ecu zu steuern. heisst dann auch weniger gelumpe im heck (vorher war grip one pro, cordona kit mit drin) und damit weniger fehleranfäligkeit...

also das 2012er kit an einer 2009er/10er/11er RN22 geht auch wenn in der doku etwas verwirrung aufkommt weil man bei der 12er eine andere drosselklappenbank verbaut hat - jedenfalls mit anderer teilenr.
sorry wenn ich hier jemanden verunsichert haben sollte (ich war ja selbst verunsichert).

gruß
slac
---------------------------------------------------
16.-17.05.2016 HHR
02.-03.07.2016 AdR
23.-25.09.2016 Brno
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Wie sind denn nun die Erfahrungen mit der nachgerüsteten TCS ? Habe momentan Bazzaz-System verbaut und denke über Umrüstung nach !
http://www.RL-Cup.de

---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
  • Nicolay Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 14. Februar 2010, 11:38
  • Motorrad: R1 RN22 2012
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Kontaktdaten:

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Nicolay »

Hallo, ich habe gerade meine 2009 r1 auch auf die 2012 version konvertiert.
Wie funktioniert das TCS mit einer kürzeren Getriebeübersetzung? Muss etwas in der ECU angepasst werden?
  • stoll Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
  • Motorrad: RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Brühl

Re: YEC Kit 2012 an RN22 Bj. 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von stoll »

Moin zusammen.
Könnt ihr mir sagen wie die Schalterbelegung Kartenwahl "Map 1" und "Map 2" ist?
Mit anderen Worten, auf der originalen Schaltereinheit Abblendlicht und Fernlicht.
Welche Stellung ist Map1, welche ist Map2 ?

Hinzugefügt ein Bild aus dem Manual welches ich nicht ganz deuten kann.

Lg
Dateianhänge
IMG_0243.JPG
Antworten